V
vi2007
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 21.06.2011
- Beiträge
- 3
Hallo Leute,
Bin hier neu und habe ein problem mit der Airbaglampe.
Erstmal zum Auto: Habe ein Vectra B Bj:1998 mit einem X25XE motor (V6)
Die Airbaglampe leuchtet wegen den Steckern unterm Sitz. Opelkrankheit!!!
Deswegen habe ich gedacht, die stecker abzuklemmen und zu löten, was ich auch getan habe, doch leider ist jetzt der wiederstand zu hoch und ich kriege die Lampe nicht mehr gelöscht.
jetzt habe ich mir gedacht, die Dräte wieder zu Crimpen, doch ich finde nicht die richtigen Crimpverbindungen, die auch davor waren.
Was könnte ich jetzt noch machen????? Würden auch normale crimpstecker funktionieren???? Ist der wiederstand dann nicht zu groß????
Danke schon im Voraus für jede Antwort
Bin hier neu und habe ein problem mit der Airbaglampe.
Erstmal zum Auto: Habe ein Vectra B Bj:1998 mit einem X25XE motor (V6)
Die Airbaglampe leuchtet wegen den Steckern unterm Sitz. Opelkrankheit!!!
Deswegen habe ich gedacht, die stecker abzuklemmen und zu löten, was ich auch getan habe, doch leider ist jetzt der wiederstand zu hoch und ich kriege die Lampe nicht mehr gelöscht.

jetzt habe ich mir gedacht, die Dräte wieder zu Crimpen, doch ich finde nicht die richtigen Crimpverbindungen, die auch davor waren.
Was könnte ich jetzt noch machen????? Würden auch normale crimpstecker funktionieren???? Ist der wiederstand dann nicht zu groß????
Danke schon im Voraus für jede Antwort



hehe airbag sollte doch ab ca. 11.2 volt losgehen!! Die Spannung wird nicht höher anliegen wegen dem höheren wiederstand an der lötstelle, sonder die Spannung kann schwächer werden und Frequenz störungen je nach dem in welchem band opel da sendet
Ist ja ne Can-Bus Leistung.