Hifi-Verkabelung beim Vectra C

Diskutiere Hifi-Verkabelung beim Vectra C im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo an Alle Habe da mal eine Frage an eich. Und zwar möchte ich in meinem Vectra C eine Hifianlage einbauen. Und dabei habe ich keine Öffnung...
X

XxCrAzYMaNxX

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
29.09.2006
Beiträge
2
Hallo an Alle

Habe da mal eine Frage an eich. Und zwar möchte ich in meinem Vectra C eine Hifianlage einbauen. Und dabei habe ich keine Öffnung oda Loch vom Motorraum zum Innenraum entdeckt. Habe die ganze Spritzwand durchsucht und nichts gefundn. Entweder bin ich blind oda da ist keine.

Kann mir da wer weiter hefen??
 
GF-Lightning

GF-Lightning

Tripel-As
Dabei seit
01.02.2005
Beiträge
379
Alter
40
Ort
Gifhorn
Hallo,

bei meinem gts ist jeweils ein ca. 5cm grosses loch was mit einer gumidichtung verschlossen ist. habe da einfach mit einem spitzengefenstand ein loch durchgestochen und das kabel durchgezogen.. kann ja morgen mal bilder von machen
 
doorkeeper2000

doorkeeper2000

Mitglied
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
41
Ort
Sachsen
Wo befindet sich denn dieses Loch in der Spritzwand? Links oder rechts im Motorraum? Batterieseite oder andere?
Danke
 
Eyecatcher

Eyecatcher

Tripel-As
Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
279
Ort
Cottbus
Also wenn du vor dem Auto stehst dann auf der linken Seite. Unter der Verkleidung von den Scheibenwischern ist auch nen Loch da gehen schon Kabel in den Innenraum da kommst Du dierekt hinter dem Handschuhfach raus. Ist aber ziehmlich eng. Ich geh mal nen paar Bilder machen.
 
Eyecatcher

Eyecatcher

Tripel-As
Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
279
Ort
Cottbus
Also Fotos sind geschossen. Das Beispiel gilt eventuell nicht für alle C Vectra's.
Ich hab nen 2,2 Liter 16V ----- Z22SE
- als erstes Handschuhfach ausbauen
- 2 Torx unten entfernen
- dann das Fach öffnen 3 Torx entfernen und Licht mit einem kleinen Schraubendreher raus hebeln und abklemmen
- Handschuhfach kann jetz herausgenommen werden
- dann gehts weiter im Motorraum
- das Kabel hinten lang ziehen
- dann denn Gummi von der Abdeckung abziehen
- das Kabel durch den Stopfen ziehen
- die Abdeckung anheben ( am besten zu zweit einer hält der andere Stopft das Kabel mit einem langen aber dünne gegenstand durch.
----- ( wenn man allein arbeitet macht es sich besser die Abdeckung komplett zu entfernen dazu müssen die Scheibenwischer abgebaut werden, dann kommt man ach besser an den Stopfen rann )--------
- das Kabel kommt dierekt hinter dem Handschuhach raus am besten man orientiert sich an den beiden schwarzen Kabeln die schon da sind und vom Motorraum in den Innenraum gehen ( ist ne echte fummelarbeit das Kabel durch zu bekommen aber es geht 100%ig )
- dann die Seitenwand im Innenraum abbauen 2 Torx
- wenn Du das Kabel nach hinten verlegst kannst Du dir aussuchen
------- entweder du baust sie Verkleidung ab und legst das Kabel
------- oder du lässt die verkleidung dran und schiebst das kabel nur drunter hab ich so gemacht das geht aber nur beim Stromkabel beim Chinch musst Du die Verkleidung abnehmen.

Schau Dir die Bilder an das erklärt sich eigentlich von allein.
Hoff das ich helfen konnt
MfG PowerVectra
 

Anhänge

doorkeeper2000

doorkeeper2000

Mitglied
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
41
Ort
Sachsen
Vielen Dank für diese ausführliche Anleitung, ist ja wirklich nicht sonderlich schwer. Problematisch wird das ganze nur mit einem 20mm²-Plus-Kabel! Naja mal schauen vielleicht passt des durch!
Vielen Dank Dir nochmal...

Werd mich die Tage mal dranmachen!
 
Eyecatcher

Eyecatcher

Tripel-As
Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
279
Ort
Cottbus
Nagut also mit nem 20 wird das sicher extrem schwer. Ich hatte bei meinem schon Problem das da durch zu bekommen. Aber versuch es, am besten du würst die Scheibenwischer abbauen und die Vewrkleidung damit Du da besseer rann kommst. Kannst ja mal erzählen ob es geklappt hat.
 
ShoG

ShoG

Tripel-As
Dabei seit
28.11.2007
Beiträge
414
Ort
Hessen/Brandenburg
moin,
nach langem suchen hab ich den thread hier gefunden und war erstmal erfreut weil ich keinen weg (alleine) in den motorraum fand.

Die stellen wie beschrieben sind einwandfrei und auch mit 20mm² kommt man sehr gut und einfach an allem vorbei.

Man muss auch nur das Handschuhfach ausbauen, wenn man etwas fummelgeschick ;) hat.

Habe dann die Masse mit an die Rückbank geklemmt, ansonsten fand ich nix passendes in guter reichweite.

Hab das an nem Vectra C Caravan 3l CDTI gemacht.
 
Eyecatcher

Eyecatcher

Tripel-As
Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
279
Ort
Cottbus
Also ich hab mein Masse an eine der Schrauben von meinen Heckleuchten gebammelt. Hmm naja beim Kobi brauchst de schon nen Stück. Aber ich finds Cool das die Bilder und Anleitung geholfen haben.
 
J

just-SOUND

Frischling
Dabei seit
08.11.2007
Beiträge
11
Ort
Rhein-Main
Durch den Stopfen geht auch locker 50mm² Kabel durch....das ist kein Problem.


Hatte in meinem Vecrta C Caravan 50+2x10mm² vom Motorraum kommend gelegt.

Unter den Seitenverkleidungen passte dann 50+4x2,5+3x0,75mm² auf der Beifahrerseite und 10x 2,5mm² auf der Fahrerseite.

Durch den Mitteltunnel kriegt man dann noch ohne großen Aufwand 6-8 Cinchkabel durch.
 
Eyecatcher

Eyecatcher

Tripel-As
Dabei seit
27.12.2006
Beiträge
279
Ort
Cottbus
Also ich denk mal das kommt drauf an was Du an elek. im Auto hast. Also ich hab auf der Fahrerseite probs gehabt das Chinch in den Kabeltunnel zu bekommen oder besser des Teil wieder zu zu kriegen. Aber da macht eh jeder andere Erfahrungen.
 
Thema:

Hifi-Verkabelung beim Vectra C

Hifi-Verkabelung beim Vectra C - Ähnliche Themen

  • Vectra B und Hecklautsprecher?

    Vectra B und Hecklautsprecher?: Moin zusammen, ich habe mir für meinen Vectra B ein neues Front und Hecklautsprechersystem gekauft. Ich musste nun feststellen, dass es für die...
  • Opel Vectra B Originales Lautsprechersystem mit Plug`n`Play Pioneer TS-Q172C aufwerten/ersetzen

    Originales Lautsprechersystem mit Plug`n`Play Pioneer TS-Q172C aufwerten/ersetzen: Hallo, In meinem Vectra B Bj.2000 sind Original die 10 Laustprecher verbaut. Vorne li. und re. jeh das 3-Wege-System (16cm, 13cm und der...
  • Opel Vectra C HiFi mit CD40

    HiFi mit CD40: Hallo, ich würde gerne meine Veci akustisch aufrüsten. Ist es möglich mit dem Opera Endstufen anzusteuern? Eventuell hat ja jemand auch eine...
  • Vectra Allgemein A-B-C Wertschätzung von alten car-hifi kompnenten

    Wertschätzung von alten car-hifi kompnenten: Ich habe hier noch folgendes: Alles so ungefähr 7 jahre alt. Blaupunkt Basskiste gtb 300hp blaupunkt gta475 mit 4x75W/2x 210w sinus Hifonics 1F...
  • Komplettes Car Hifi System - Neu und OVP

    Komplettes Car Hifi System - Neu und OVP: Biete hier bei ebay-kleinanzeigen ein komplettes System an. Bilder und Beschreibung findet ihr dort. Verst Warum ich das alles verkaufe, die...
  • Komplettes Car Hifi System - Neu und OVP - Ähnliche Themen

  • Vectra B und Hecklautsprecher?

    Vectra B und Hecklautsprecher?: Moin zusammen, ich habe mir für meinen Vectra B ein neues Front und Hecklautsprechersystem gekauft. Ich musste nun feststellen, dass es für die...
  • Opel Vectra B Originales Lautsprechersystem mit Plug`n`Play Pioneer TS-Q172C aufwerten/ersetzen

    Originales Lautsprechersystem mit Plug`n`Play Pioneer TS-Q172C aufwerten/ersetzen: Hallo, In meinem Vectra B Bj.2000 sind Original die 10 Laustprecher verbaut. Vorne li. und re. jeh das 3-Wege-System (16cm, 13cm und der...
  • Opel Vectra C HiFi mit CD40

    HiFi mit CD40: Hallo, ich würde gerne meine Veci akustisch aufrüsten. Ist es möglich mit dem Opera Endstufen anzusteuern? Eventuell hat ja jemand auch eine...
  • Vectra Allgemein A-B-C Wertschätzung von alten car-hifi kompnenten

    Wertschätzung von alten car-hifi kompnenten: Ich habe hier noch folgendes: Alles so ungefähr 7 jahre alt. Blaupunkt Basskiste gtb 300hp blaupunkt gta475 mit 4x75W/2x 210w sinus Hifonics 1F...
  • Komplettes Car Hifi System - Neu und OVP

    Komplettes Car Hifi System - Neu und OVP: Biete hier bei ebay-kleinanzeigen ein komplettes System an. Bilder und Beschreibung findet ihr dort. Verst Warum ich das alles verkaufe, die...
  • Oben