Heizungsgebläse+Widerstand

Diskutiere Heizungsgebläse+Widerstand im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi, ich habe ein Problem mit der Heizung von meinem Vectra A und zwar funktioniert nur noch die 4te Stufe von dem Gebläse. Ich vermute mal das der...
Loser

Loser

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
30
Ort
Ruhrgebiet
Hi,
ich habe ein Problem mit der Heizung von meinem Vectra A und zwar funktioniert nur noch die 4te Stufe von dem Gebläse.
Ich vermute mal das der Widerstand defekt ist und beim Händler wollen die 44 € dafür haben.
Kennt einer einen günstigeren Laden, bzw. kann mir jemand die Bezeichnung / Typ für den Widerstand nennen, dann kann ich den vielleicht bei Conr.. oder so bestellen.

Thx
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo Loser,

selbst auf die Gefahr, dass Du mich für verrückt hältst, glaube ich in diesem Fall nicht zu 100%, dass der Widerstand wirklich defekt ist. Dass der Gebläsemotor nur auf der 4. Stufe funktioniert ist mir etwas unklar. In der Regel geht einer der beiden Widerstände oder die thermische Sicherung defekt. Dieses Teil kostet ca. 88 Cent bei Conradelektronik. Die Datei erklärt den Rest und auch die Bestellnummer bei Conrad. Der Ersatz durch Einzelwiderstände ist zwar möglich, jedoch nicht sinnvoll. Ich würde hier auf Teile vom Autoverwerter zurückgreifen. Man könnte auch Gebläsewiderstände aus einem anderen Modell, als dem Vectra A einbauen.
Die Widerstandswerte und Leistungen der Widerstände hatte ich nie ermittelt. Man sollte auf jeden Fall auf die thermische Sicherung nicht verzichten.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Loser

Loser

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
21.10.2008
Beiträge
30
Ort
Ruhrgebiet
Danke für die Informationen, das hat mir schon einmal geholfen.
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo Loser,

ich war gerade noch einmal in der Garage und habe an einem Opelgebläsemotor die Widerstände nachgemessen. Das Teil ist zwar nicht von einem Vectra A, aber viel anders können da die Werte auch nicht sei.

Widerstand 1 = 2,1 Ohm
Widerstand 2 = 1,4 Ohm

Die Widerstände sind in Reihe geschaltet. In der 1. Gebläsestufe hat man so einen Vorwiderstand von ca. 3,5 Ohm. Von der Leistung, die die Widerstände haben sollte, denke ich müssten es je Widerstand ca. 20 Watt sein.


Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 
need4speed

need4speed

GoCart-Fahrer
Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
68
Alter
43
Ort
Stuttgart
Hallo,
hab ne Frage zu der Datei im Anhang:
mein Gebläse geht leider auch nicht mehr. Es läuft auf keiner der Stufen. Die Sicherung Nr. 4 im Sicherungskasten is OK. Hab den Gebläsemotor ausgebaut aber ich kann nix erkennen.
Seh ich das richtig dass ich nur die thermische Sicherung tauschen muss wenn alle 4 Stufen nicht gehn?
Bzw. gibt es eine Möglichkeit von außen zu erkenen welches der Teile defekt ist?

Gruß

Alex
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo,

ich weiß nicht, wie Du technisch drauf bist? Man sollte so ein einfaches Multimeter aus dem Baumarkt oder einem Supermarkt haben, die Dinger kosten ca. 5 bis 10 Euro. Mit so einem Teil kann man die Widerstandswerte grob nachmessen. Die thermische Sicherung muss etwa 0 Ohm haben. Die Widerstände sind sehr niederohmig, ca. 2 bis 3 Ohm. Wenn die thermische Sicherung unendlich groß ist, ist das Teil durchgebrannt und muss ersetzt werden. Die Hauptursache für das „Durchbrennen“ der thermischen Sicherung oder eines Widerstandes kann ein schwergängiges Lager des Gebläsemotors sein. Die Lager (Bronzelager) kann man ölen oder leicht einfetten. Solche Fehler (Widerstand hochohmig oder thermische Sicherung defekt) kann man an den Teilen nicht sichtbar erkennen, ohne es nachzumessen. Die Widerstände können intern auch einen Drahtbruch haben und werden so unbrauchbar.


Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 
need4speed

need4speed

GoCart-Fahrer
Dabei seit
04.03.2005
Beiträge
68
Alter
43
Ort
Stuttgart
Ich hab jetzt die thermische Sicherung ausgetauscht und es geht wieder. Werd das mal beobachten - hoff dass es hält.
E-Motor geht recht leichtgängig, denk mal das lag einfach nur am Alter von der Sicherung.
Vielen Dank :151:
 
Thema:

Heizungsgebläse+Widerstand

Heizungsgebläse+Widerstand - Ähnliche Themen

  • linke Rückleuchte fängt an zu blinken, sobald der Wagen geöffnet wird

    linke Rückleuchte fängt an zu blinken, sobald der Wagen geöffnet wird: Hallo Leute, ich fahre den GTS 3.2 V6. Vor mehreren Jahren schon habe ich mir LED-Rückleuchten verbaut. Seit einigen Monaten besteht das Problem...
  • [Allgemein] Kupplung defekt

    Kupplung defekt: Hallo Zusammen Heute bekam ich keinen Gang mehr rein. Das Kupplungspedal liess sich bis zum Blech durchtreten,ohne Widerstand. Was kann das sei...
  • Opel Vectra C Lüfterwiderstand

    Lüfterwiderstand: Hallo, ich habe das Handschuhfach entfernt und den Widerstand getauscht.
  • Opel Vectra C Geräusche und Kupplungsverhalten nach ZMS und Kupplungswechsel

    Geräusche und Kupplungsverhalten nach ZMS und Kupplungswechsel: Hallo zusammen ich habe nach defektem ZMS sowohl dieses als auch Kupplung austauschen lassen (Vectra C 1,9 CDTI Kombi). Teuerer Spass: 1800 €...
  • Opel Vectra A Kaltstartmanipulation

    Kaltstartmanipulation: Hallöle, Ich weiß nicht, ob das jetzt genau hier hin gehört, aber ich hoffe mal.. Naja ich fahr mein Vectra seit diesem monat nun auch endlich...
  • Kaltstartmanipulation - Ähnliche Themen

  • linke Rückleuchte fängt an zu blinken, sobald der Wagen geöffnet wird

    linke Rückleuchte fängt an zu blinken, sobald der Wagen geöffnet wird: Hallo Leute, ich fahre den GTS 3.2 V6. Vor mehreren Jahren schon habe ich mir LED-Rückleuchten verbaut. Seit einigen Monaten besteht das Problem...
  • [Allgemein] Kupplung defekt

    Kupplung defekt: Hallo Zusammen Heute bekam ich keinen Gang mehr rein. Das Kupplungspedal liess sich bis zum Blech durchtreten,ohne Widerstand. Was kann das sei...
  • Opel Vectra C Lüfterwiderstand

    Lüfterwiderstand: Hallo, ich habe das Handschuhfach entfernt und den Widerstand getauscht.
  • Opel Vectra C Geräusche und Kupplungsverhalten nach ZMS und Kupplungswechsel

    Geräusche und Kupplungsverhalten nach ZMS und Kupplungswechsel: Hallo zusammen ich habe nach defektem ZMS sowohl dieses als auch Kupplung austauschen lassen (Vectra C 1,9 CDTI Kombi). Teuerer Spass: 1800 €...
  • Opel Vectra A Kaltstartmanipulation

    Kaltstartmanipulation: Hallöle, Ich weiß nicht, ob das jetzt genau hier hin gehört, aber ich hoffe mal.. Naja ich fahr mein Vectra seit diesem monat nun auch endlich...
  • Oben