Opel Vectra C Heizung und Navi geht nicht Vectra C

Diskutiere Heizung und Navi geht nicht Vectra C im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich habe einen Vectra C 1,9 Cdti. (Klimatronic) Seit 2 Wochen habe ich gemerkt das die Heizung nicht geht, bzw schwach. bis 25 grad bleibt...
L

lunnatik

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
3
Alter
44
Hallo, ich habe einen Vectra C 1,9 Cdti. (Klimatronic)

Seit 2 Wochen habe ich gemerkt das die Heizung nicht geht, bzw schwach.
bis 25 grad bleibt sie kalt, bei 28 Heizt sie voll auf.
Temperatur ist auf 85 grad, was kann es sein?

2 Frage) ich habe mir Standheizung vom Webasto eingebaut, und nach dem die Standheizung gelaufen ist habe ich kein zugriff aufs Navi (CD 70 Navi) die navi cd geht nicht raus, und nach dem ich die Zündung ausgeschaltet habe, spielt das Radio weiter, so ca. 3-5 min dann geht alles aus.

ist aber die Standheizung nicht gelaufen, habe ich ein Navi das ganz normal geht.

Mein Vectra ist BJ 11/2004 mit CID display

weiss jemand was das sein kann???
 
OpelBenny75

OpelBenny75

Doppel-As
Dabei seit
22.10.2006
Beiträge
183
Ort
N R W

Nabend zusammen ! ! ! ! ! ! !

Ich habe so ein ähnliches Problem. Wenn ich den Wagen im kalten Zustand anmachen und die Heizung nach ein paar Minuten warm wird dann heizt sie perfekt und wird wirklich heiss. Aber sobald der Wagen seine Betriebstemperatur von 85° erreicht, dann wird sie ziemlich schwach. Ich muß die Innentemperatur teilweise auf 24 - 26 stellen damit wir im Innenraum nicht frieren. Ich kenne das vom Astra H daß im normalfall 22° ausreichen...

Als kleine Vorgeschichte : Vor 1 Monat hatte ich ein defektes Thermostat. Der Wagen erreichte damals nicht mehr seine vernünftige Betriebstemperatur. Seid dem es gewechselt wurde funktioniert die Motortemperatur zwar perfekt mit 85°, aber die Heizung halt leider nicht mehr so wirklich. Kühlmittelbehälter steht auf maximum. Also es ist genug Kühlmittel drinnen...

Bitte um Rat................. :bowdown::bowdown::bowdown:

Gruss
Benny :151: :super: :151:
 
spondon

spondon

Mitglied
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
30
Ort
Nordhessen
Hallo Lunnatik,
zu der Betriebstemparatur, hattest du Wasserverlust? Tippe mal Thermostat.
Zur Standheizung, wer hat diese eingebaut? Wann wurde die eingebaut?
Das CAN-BUS ist empfindlich bei nicht korrekt eingebauten EXTRAS.

Hallo Benny,
es ist möglich das sich im Kühlkreislauf eine Luftblase gebildet hat, beim Thermostatwechsel. Hier vielleicht im Bereich Wärmetauscher Zu oder Ablauf.
Diese blockiert den Durchfluss. Vielleicht lässt du dein Kühlsystem mal abdrücken, oder du schaust die Wasserführenden Schläuche nach und drückst mal da, man merkt wo Wasser ist und wo nicht, da die nächste Schelle leicht öffnen und warten bis Wasser kommt. Manchmal lösen sich solche Blasen wenn die Motortemp leicht über 100 geht und Lüfter mit laufen.
Wenn das Thermostat in der Werkstatt gewechselt wurde, fahr da hin, hast ja Garantie drauf.
 
L

lunnatik

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
23.10.2009
Beiträge
3
Alter
44
hallo, habe kein wasserverlust, Thermostat 2008 und 2009 erneuert, Motortemperatur ist auf 85 grad.
Standheizung habe ich selber eingebaut, habe die Webasto standheizung auf pin 23 angeslossen. Sollte eigentlich kein problemm darstellen.
 
OpelBenny75

OpelBenny75

Doppel-As
Dabei seit
22.10.2006
Beiträge
183
Ort
N R W

Hallöchen und Nabend zusammen ! ! ! ! ! ! !

Dankeschön Spondon für die Information. Ich war heute bei Opel gewesen und habe es da mal erwähnt. Der Werkstattmeister sagte mir daraufhin daß sich mein Vectra von selbst entlüftet. Da muß/kann man nix manuell entlüften. Habe mir allerdings trotzdem für Donnerstag früh einen Ternim geben lassen. Der Meister sagte mir daß die sich das dann mal genauer anschauen. Mal schauen was dann dabei rauskommt... :151:

Gruss
Benny :super::super::super:
 
spondon

spondon

Mitglied
Dabei seit
28.12.2010
Beiträge
30
Ort
Nordhessen
Hallo Benny,
dann viel Glück, hoffe es ist nur eine Kleinigkeit.
Stimmt "normalerweise" entlüften die selbst. Ich hatte das Problem damals mit unserem Sintra. Da hing ne Luftblase nach Wechsel vom Wärmetauscher im Zulauf. Nach 2 Monaten hatten wir das System abgedrückt und "blub" da gingen noch 2 liter Kühlwasser rein.

Hallo Lunnatik,
hat sich bei dir was neues ergeben? Hast du mal Fehlercode auslesen lassen, vielleicht wurde ja einer gesetzt. Die CD70 und DVD90 haben doch eine Zusatzkühlung/Belüftung, vielleicht wird das Ding nur zu warm das es sich abschaltet?
Mußte die Standheizung angemeldet werden im Steuergerät?
 
Zuletzt bearbeitet:
OpelBenny75

OpelBenny75

Doppel-As
Dabei seit
22.10.2006
Beiträge
183
Ort
N R W

Hallöchen zusammen ! ! ! ! ! ! !

Wie schon angekündigt habe ich gestern meinen Vectra zum Händler gebracht wegen meiner Heizung. Im Vorgespräch haben die mir ja gesagt daß es ja nicht sein könnte daß sich eine Luftblase im Kühlkreislauf gebildet hat, da sich das System selbst entlüftet. Und gestern wo ich ihn wieder abgeholt habe sagte man mir daß die erst probleme hatten die Entlüftungsschraube zu lösen, sie dann aber doch gelöst bekommen haben. Das System wurde entlüftet und nun funktioniert wieder alles bestens... :151::151::151:

Gruss
Benny :super::super::super:
 
Thema:

Heizung und Navi geht nicht Vectra C

Heizung und Navi geht nicht Vectra C - Ähnliche Themen

  • Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.

    Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.: Hallo zusammen nachdem wir sehr lange schon Kühlwasserverlust haben und die Stelle nicht gefunden haben wo es raus kamm, ist das Gehaimnis jetzt...
  • Heizung

    Heizung: Hallo, mein VECTRA A heizt nicht so wirklich... Wasserpumpe und Thermostat sind neu... Tempersturanzeige funktioniert soweit... Es wird halt nur...
  • Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen

    Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen: Ich habe mir einen Vectra B 1.8 Erstzl 2006 geholt. Problem: Innenraum wurde nicht warm. Hier schildere ich meine Vorgehensweise bei der...
  • Heizung defekt nach Radiowechsel

    Heizung defekt nach Radiowechsel: Moin zusammen, ich fahre den Vectra C 3.2i V6 GTS und habe mir nun endlich mal ein neues Autoradio gegönnt. Einbau war relativ einfach. Der...
  • "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung

    "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung: Hallo, weiß jemand ob es beim Opel Vectra A normal ist das aus den mittleren Lüftungsschlitzen warme und kalte Luft gleichzeitig kommt?. Mir...
  • "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung - Ähnliche Themen

  • Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.

    Undichtigkeit Kühlwasserverlust am Anschluss zur Heizung im Motorraum vor der Spritzwand.: Hallo zusammen nachdem wir sehr lange schon Kühlwasserverlust haben und die Stelle nicht gefunden haben wo es raus kamm, ist das Gehaimnis jetzt...
  • Heizung

    Heizung: Hallo, mein VECTRA A heizt nicht so wirklich... Wasserpumpe und Thermostat sind neu... Tempersturanzeige funktioniert soweit... Es wird halt nur...
  • Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen

    Vectra B 1.8 Wärmetauscher spülen: Ich habe mir einen Vectra B 1.8 Erstzl 2006 geholt. Problem: Innenraum wurde nicht warm. Hier schildere ich meine Vorgehensweise bei der...
  • Heizung defekt nach Radiowechsel

    Heizung defekt nach Radiowechsel: Moin zusammen, ich fahre den Vectra C 3.2i V6 GTS und habe mir nun endlich mal ein neues Autoradio gegönnt. Einbau war relativ einfach. Der...
  • "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung

    "Mytos" aus Opel Werkstatt zum Thema Heizung: Hallo, weiß jemand ob es beim Opel Vectra A normal ist das aus den mittleren Lüftungsschlitzen warme und kalte Luft gleichzeitig kommt?. Mir...
  • Oben