Frage zum AudioSystem CCR600 !?

Diskutiere Frage zum AudioSystem CCR600 !? im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Moinsen, in meinem neuen Vectra B Caravan Sport ist das AudioSystem CCR600 eingebaut, mit CD-Changer-Control. Der 4fach CD-Wechsler ist im...
roland.d

roland.d

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
25
Alter
47
Moinsen,

in meinem neuen Vectra B Caravan Sport ist das AudioSystem CCR600 eingebaut, mit CD-Changer-Control.
Der 4fach CD-Wechsler ist im Handschuhfach.
Da ich ungern [ weil ichs supi find :klatsch: ] auf die Lenkradknöpfchen [ Lautstärke usw. ] verzichten möchte,
wollte ich fragen ob es möglich ist den CD-Wechsler gegen einen Wechsler zu tauschen der MP3fähig ist!?
Oder gibs Opel-Autoradios die MP3fähig und mit dem System vom Vectra B [ Lenkradknöpfchen und Display ] kompatibel sind?

Danke für die Hilfe
Roland
 
M

Michi1984

Gast
Du kannst dir auch ein neues Radio z.b. von Blaupunkt reinmachen und einen Adapter kaufen dann tut die Lenkradfernbedienung auch.
 
roland.d

roland.d

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
25
Alter
47
:wink1: ... Danke @ Michi1984, hab auch schon gehört [ gelesen, Dank ForenSuche :ja: ]
das es auch Autoradios von JVC bzw. Kenwood gibt die mit der Lenkradfernbedienung und dem Display, Dank Adapter, klarkommen sollen.
Nur gefällt mir das Kenwood KDC-W7534U vom Design her nicht so gut. Das JVC KD-SH1000 sieht da schon stylischer aus.
Hat jemand mit dem Einbau Erfahrung oder bekommt man das gar auch selber hin!? RadioEinbau ansich is soweit klar, aber der Rest ?(

Dank an Euch
 
M

Michi1984

Gast
Also im Normalfall hast da keine Schwierigkeiten zu erwarten. Altes Radio mit den Klammern rausziehen und dann alten Radioschacht ausbauen. Neuen Radioschacht einbauen. Dann musst dein Adatperkabel (für das Display, Fernbedienung usw) in den DIN Stecker einstecken. Dann bekommst bei JVC soweit ich weiß auch noch ein Kabel mit, das steckst dann in dein Adapterkabel ein bzw wenn kein Kabel mitbekommst müsste das Adapterkabel in dein Radio eingesteckt werden. Dann Radio in den Radioschacht reinschieben. Ob jetzt den Orginalwechseler usw anschließen kannst weiß ich leider nicht.
 
roland.d

roland.d

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
25
Alter
47
... nochmals vielen Dank an Michi1984 :klatsch:
Da werd ich mich mal ans Werk machen und Dir dann berichten.

Grüße in Deine Heimat
Roland
 
M

Michi1984

Gast
Na dann viel Spaß beim schrauben. :D
Wenn noch Fragen hast meldest dich einfach. Ansonsten hört man sich wieder wenn es fertig hast :super:
Michi
 
roland.d

roland.d

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
25
Alter
47
Hi @ Michi1984

hab mich doch für das Kenwood KDC-W7534U, mit dazugehörigem Adapter CAW7060, entschieden und eingebaut!
Es funktioniert einwandfrei und paßt sehr gut ins Amaturbrett. Kann es jedem nur weiterempfehlen :)

Grüße
Roland
 
D

derfranky

Gast
Moin....

Und wenn Du herausbekommen hast, wie man den CD-Wechsler aus dem Handschuhfach bekommst, dann sagst Du mir bitte bescheid.....
Hab auch noch eine CD-Wechsler-Leiche im Handschuhfach......

Ich bin meinem Blaupunkt Bronx MP75 super zu frieden.......Kennwood war meine 2.Wahl......

Gruß Frank
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
mit dem blaupunkt kannst du doch aber eigentlich au den originalen wechsler betreiben oder liege ich da falsch?
 
D

derfranky

Gast
Hatte ich auch gedacht....aber der Wechsler lässt sich nicht mit dem Bronx zum Leben erwecken....Der Wechsler ist Anno 1999 das Radio 2005.....k.a. aber es funzt nicht....
Wobei der Wechsler beim MP3 Radio auch wirklich über ist......

Gruß
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
ich schau heut mal an der arbeit nach.also ich wollte au erst wieder mit wechsler anfangen aber mit mp3 hast max 5 cd´s im auto liegen und kannst tagelang hören!:banane:
was hast en für ein wechsler,grundig oder phillips?
 
roland.d

roland.d

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
25
Alter
47
Grüße an derfranky & stiffler

.. @ derfranky , da können wir uns die Hände reichen. Hab ebenfalls eine CD-Wechsler-Leiche im Handschuhfach.
Strom hat er ja von der Autobatterie, aber dennoch läßt er sich nicht ansteuern.
Obwohl der Wechsel im Zeitalter der mp3's überflüssig ist, wäre es dennoch genial wenn man Ihn mit ansteuern könnte. Gell :) !?
Gebe zu, mit dem am Kenwood installierten USB-Kabel würd ich mir auch das lästige CD wechseln ersparen. Hmmm... *grins*

.. @ stiffler, ich glaub es ist ein Phillips-CD-Wechsler verbaut
 
D

derfranky

Gast
.....Ich habe einen Blaupunkt-Wechsler drinne..... bin am überlegen,ob ich mir ein Car-PC dann ins Handschuhfach baue....

Gruß Frank
 
roland.d

roland.d

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
17.02.2006
Beiträge
25
Alter
47
...n CarPC rockt natürlich auch...:super:

Gruß Roland
 
D

derfranky

Gast
....Mp3´s, Video´s oder Pics per W-LAN aufspielen....wenn der Karren inner Garage steht....Diagnosestecker und Tech2 Software installieren (wurde beides letztens bei Ebay vertickt) und permanent über den Fahrzeugstatus informiert sein.....*hmm....nur der Wechsler stört....*gg

gruß @roland.d
 
Thema:

Frage zum AudioSystem CCR600 !?

Frage zum AudioSystem CCR600 !? - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Newbie hat Frage wegen AHK

    Newbie hat Frage wegen AHK: Ich hatte mal n Golf 3 Variant, da hatte ich viel selbst gemacht,beim Vectra B nicht bis auf Scheibenwischer gewechselt. Ich überlege eine AHK...
  • Eine Frage zur Batterie ..

    Eine Frage zur Batterie ..: Also die SUCHE habe ich bemüht ( hoffentlich richtig ) aber nicht gefunden was ich mir erhoffte. Welche Batterie gehört in meinen Vectra...
  • Eine Frage zur Batterie .. - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Newbie hat Frage wegen AHK

    Newbie hat Frage wegen AHK: Ich hatte mal n Golf 3 Variant, da hatte ich viel selbst gemacht,beim Vectra B nicht bis auf Scheibenwischer gewechselt. Ich überlege eine AHK...
  • Eine Frage zur Batterie ..

    Eine Frage zur Batterie ..: Also die SUCHE habe ich bemüht ( hoffentlich richtig ) aber nicht gefunden was ich mir erhoffte. Welche Batterie gehört in meinen Vectra...
  • Oben