Frage zu Fahrwerksabnahme?!?!?!

Diskutiere Frage zu Fahrwerksabnahme?!?!?! im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hab mir heute den Schriebs von der DEKRA wo mein Fahrwerk abgenommen wurde mal genau angesehen. Da steht folgenes drin: zu 20:1460mm,m...
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
Hab mir heute den Schriebs von der DEKRA wo mein Fahrwerk abgenommen wurde mal genau angesehen.

Da steht folgenes drin:

zu 20:1460mm,m Fahrwerksfedern d. Fa.De Merwerde, Kennz. V: 60-169Va,h: 60 - 221 HA,Windung. v.6,75/h.10,25,in Verbindung. m. Serienbereif. 195/65 R15 89V, verw, v. Schneeketten n. moegl. ***

Soll das jetzt heißen das ich es nur mit den 195/65 R15 die ich bei der Abnahme drauf hatte fahren darf???

Wollt die Tage meine Alus eintragen lassen und muss ich jetzt das Fahrwerk nochmal EXTRA abnehmen lassen?

Frage nur weil ich das mit der Verbindung Serienbereifung net so kenne.

Oder ist das so richtig???
 
Wire

Wire

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
10.04.2006
Beiträge
1.495
Ort
Landkreis HBN, Thüringen
wenn du neue alus aufziehst..musst bei kein serienfahrwerk..die beiden sachen in verbindung abnehmen lassen

grüße maik
 
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
nee ist ja nen 60/40 Fahrwerk hatte ich vergessen zu zuschreiben!!!
 
VectraGT16V

VectraGT16V

Mopedschrauber
Dabei seit
06.03.2006
Beiträge
23
Alter
41
Ort
NRW
Hi

Das soll heißen das dein Fahrwerk mit den Reifen geprüft worden ist, wenn du jetzt deine Alus drauf baust, müssen die eh eingetragen werden. Und bei der Eintragung wird das Fahrwerk mehr oder weniger mit einbezogen. Sprich also das dein Fzg ja tiefer liegt wird geguckt ob es irgendwo schleift, wo es beim Serienfahrwerk nicht schleifen würde.
So kenn ich es vom TÜV
 
Michablitz

Michablitz

Gelber Engel
Themenstarter
Dabei seit
29.03.2006
Beiträge
3.025
Alter
41
Ort
Freital
Also wenn ich die Alus eintragen lasse wird nochmal geprüft wegen schleifen und so und dann steht drin das ich das Fahrwerk mit 195/65 15 und mit den Alus 215/45 ZR17 fahren darf???

Mal so nebenbei beim Fahrwerk abnehmen hat der überhaupt nix Kontrolliert ausser die Nummern auf den Federn :)
 
Nixplaner

Nixplaner

Sechssüchtig
Dabei seit
02.02.2005
Beiträge
3.528
Alter
42
Ort
Bayern/Oberpfalz
Mensch Jungs, lesen hilft ;)

Punkt 20 auf dem Fahrzeugschein: Höhe in mm

Im Klartext, dein Fahrzeug hat ne höhe von 1460 mm in Verbindung mit der Serienbereifung. Wenn du mal andere Reifen draufmachen solltest ändert sich das natürlich, aber die können ja schlecht jedesmal die Fahrzeughöhe neu eintragen.

Soll das jetzt heißen das ich es nur mit den 195/65 R15 die ich bei der Abnahme drauf hatte fahren darf???
Äh..oO(???)
Das war schon immer so. Neue Felgen und Reifen musst du auch ohne Fahrwerk abnehmen lassen.
 
Thema:

Frage zu Fahrwerksabnahme?!?!?!

Frage zu Fahrwerksabnahme?!?!?! - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Newbie hat Frage wegen AHK

    Newbie hat Frage wegen AHK: Ich hatte mal n Golf 3 Variant, da hatte ich viel selbst gemacht,beim Vectra B nicht bis auf Scheibenwischer gewechselt. Ich überlege eine AHK...
  • Eine Frage zur Batterie ..

    Eine Frage zur Batterie ..: Also die SUCHE habe ich bemüht ( hoffentlich richtig ) aber nicht gefunden was ich mir erhoffte. Welche Batterie gehört in meinen Vectra...
  • Eine Frage zur Batterie .. - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Newbie hat Frage wegen AHK

    Newbie hat Frage wegen AHK: Ich hatte mal n Golf 3 Variant, da hatte ich viel selbst gemacht,beim Vectra B nicht bis auf Scheibenwischer gewechselt. Ich überlege eine AHK...
  • Eine Frage zur Batterie ..

    Eine Frage zur Batterie ..: Also die SUCHE habe ich bemüht ( hoffentlich richtig ) aber nicht gefunden was ich mir erhoffte. Welche Batterie gehört in meinen Vectra...
  • Oben