FH erledigt???

Diskutiere FH erledigt??? im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; FH schon erledigt??? Hallo Leute! Ich habe vor etlichen Wochen (!!!) begonnen, el. Fensterheber nachzurüsten. Leider kommt mir immer wieder...
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
FH schon erledigt???

Hallo Leute!

Ich habe vor etlichen Wochen (!!!) begonnen, el. Fensterheber nachzurüsten.
Leider kommt mir immer wieder etwas inzwischen, sodaß ich die Arbeit dann wieder längerfristig einstellen mußte. Außerdem möchte ich auch mitbekommen, wie Barracuda - Junior nebenbei aufwächst :klatsch: und nicht die längste Weile in der Garage verbringen.

Also, zu meinem Problem:
Die hinteren Fensterheber habe ich ohne irgendwelche Probleme reingeklopft, und sie funtionieren sogar. Nur der linke vordere macht mir seit Tagen Kopfzerbrechen (den für die Beifahrerseite muß ich mir erst von Callis besorgen).
Der Fensterheber hat bis vor dem Einbau tadellos funktioniert: rauf, runter...super Sache. Jetzt habe ich ihn drinnen, und das Teil will einfach nicht funktionieren. Habe ihn nach dem Einbau komplett runtergelassen und wollte wieder hochfahren. Aber denkste. Er bleibt unten und hat bis jetzt keinen Mucks von sich gegeben.
Habe schon versucht, den Reservekabelbaum anzuschließen...vergebends.
Habe ebenso schon nach einem Kabelbruch geschaut...nichts Verdächtiges gefunden. Alle Sicherungen durchgecheckt...die waren es auch nicht.
Und heute habe ich sogar den Mittelkonsolenschalter zerlegt und die ganzen Kontakte gereinigt...aber er funktioniert auch jetzt noch nicht.
Was ich nicht verstehe ist, dass er, wie erwähnt, bis zum Einbau funktioniert hat, die Scheibe noch runterließ und sich jetzt nicht mehr bewegt.
Woran kanns liegen? Kaputt??? Kann nicht sein, oder?
Was könnte noch die Ursache sein bzw was könnte ich noch nachkontrollieren?

Danke im Voraus für eure Hilfe.
Gruß, Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
kanns ja den eFH manuel mit dauerplus und minus testweise hochfahren lassen in dem du 2 strippen hinziehst und dranlegst, wenn das klappt is irgendwo zwischen schalter und efh was faul..
aber hab schon häufiger sowas gelesen das eFH nach einbau nicht funktionierten... aber bis jetzt keine lösung dafür gehört...
höchstens das der widerstand für den eFH zu hoch ist beim hochfahren.. hast du es schonmal mit dem winterschalter probiert (also der einklemmüberbrückschalter) ob der dann hochfährt
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
Danke für deine Antwort.
Nein, ich habe weder deine erste, noch deine zweite Möglichkeit probiert.
Wie funktioniert Möglichkeit 1 (manuell mit Dauerplus und Minus) und wie Möglichkeit 2 (Winterschalter)? Hab echt keine Ahnung. Könntest du das etwas näher beschreiben, was ich da tun muß? Möchte beide Möglichkeiten ausprobieren, damit ich Bescheid weiß, ob ich den FH werfen kann oder noch was zu richten wäre.
Hätte zwar noch den Reservemotor von meinem Schlachter (Bild1), paßt aber nicht, da ich das andere Modell verbaut habe (Bild2). Die Bilder stammen nicht von meinen FH, sondern sind von ebay runtergeladen. Dienen nur zur Anschauung.
Worin liegt eigentlich der Unterschied? Stammen beide aus einem Vectra A 2000. Baujahr abhängig?

Gruß, Tommy
 

Anhänge

chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
eigentlich müsst es egal sein welcher motor dran kommt, es gab nur irgendwie bei einem motor ne besonderheit beim einbau dann..

und winterschalter.. wenn du 2x efh hast ist es der 3. knopf bei den efh
wenn du 4x hast dann ist es entweder der 5. oder 6. knopf (je nachdem ob mit kindersicherung oder nicht)
wobei die eFH ohne winterfunktion ab BJ94 der schaltereinheit gebaut wurden..(müsst aber trotzdem noch der pin am efh da sein ;)

also mit winterfunktion ist es so.. du drückst und hälst die taste für winterfunktion und drückst dabei die taste für hoch beim efh zum hochfahren...

dann sollte er normalerweise hochfahren ist halt wenn die dinger vereist sind damit die trotzdem schliessen

und dauerplus und minus .. minus von karosse nehmen und dauerplus (strippe von batterie z.b.) an den pin zum hochfahren stecken..
aber welcher das is weiss ich nicht..
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
Alles klar. Vielen Dank. Werde ich gleich morgen nach der Büroarbeit ausprobieren.

Gruß, Tommy
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
Sooo, die FH Sache hat sich erledigt. Habe mir gestern gleich andere aus einem 2000er besorgt. Fahrer - und Beifahrerseite. Habe ich billigst bekommen und gleich nach dem Erwerb auf Funktion getestet und eingebaut. Alles paßt und funktioniert.

Danke trotzdem für eure Ratschläge.
Gruß, Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
Hi!

Ein kleines Problemchen ist noch aufgetaucht. Die Fensterheber funktionieren zwar alle 4, aber sie gehen beim Schließen etwas schwergängig.
Ist das normal oder kann man da noch etwas einstellen? Wichig wären mir die vorderen, da diese doch öfters betätigt werden als die hinteren. Was könnte man noch tun, damit sie leichter schließen? Habe ich beim Einbau etwas falsch gemacht?
Bei meinem Omega haben sie diesselbe "Geschwindigkeit", egal ob beim Öffnen oder Schließen.

Bitte um Ratschläge.
Gruß, Tommy
 
chaos

chaos

Gesperrt
Dabei seit
06.11.2005
Beiträge
1.334
Ort
der wo ich auch arbeite...
die scheibengummis mal bisschen einschmieren mit gummiflutschigmachzeug (keine ahnung wie das ding jetzt hiess*G*)
und ansonsten guggen das die heberarme richtig sitzen und auch überall "freibeweglich" sind ohne wiederstand..
und halt entsprechend dort mit schmierfett oder so einschmieren..

mehr kann man da nich machen..
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
Die FH selbst habe ich überall eingeschmiert, bevor ich sie verbaut habe. Ebenso die Fensterschienen bzw die kleine Schienen für den 3ten Arm (an Fahrer-und Beifahrerseite, die an der Tür mit zwei 10er Schrauben befestigt wird)
Freigängig sind alle 4 natürlich auch (stehen nirgends an, streifen nirgends,...).
Na dann werde ich noch probieren, die Scheibengummis mit diesem Gummiflutschigmachzeug einzuschmieren. Kann mir aber kaum vorstellen, dass sie danach beim Schließen nur so zusausen.
Aber danke trotzdem für deinen Tipp.
Oder kann es sein, dass diese 2te Schiene (die kurze für den 3ten Arm mit den beiden 10er Schrauben) noch besser einzustellen wäre? Spiel (nach oben bzw unten) wäre ja genug.


Gruß, Tommy

P.S.: Weiß vielleicht jemand, wie dieses Gummiflutschigmachzeug mit Originalnamen heißt?
 
S

surfer

Routinier
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
851
Ort
BW
Barracuda schrieb:
Weiß vielleicht jemand, wie dieses Gummiflutschigmachzeug mit Originalnamen heißt?
Auf jeden Fall kannst Du Vaseline aus dem Drogerie-Markt nehmen! Die gibts in 100 ml Tuben für wenig Zaster.

Mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
hey,du kämpfst ja immer noch mit deinen fh.
schau mal ob deine batterie etwas müde geworden ist.ist mir bei meinem calibra auch so gegangen.:redface:
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Themenstarter
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
@surfer: Danke für den Tipp. Vaseline kenn ich natürlich. Hab nur nicht gedacht, dass damit auch Fenster besser gleiten *ggg* X( .

@stiffler: Ja, aber endlich habe ich fertig gekämpft. An die Batterie habe ich noch nicht gedacht. Könnte sein, dass sie schon etwas schwächelt. Bin dieses Jahr noch nicht mal 50 km mit dem Vectra gefahren. Und gestartet wird er nur, wenn ich ihn 5m aus der Garage bewege, um bei schönem Wetter draußen zu arbeiten.

Ich hoffe, dass war mein allerletzter Thread bezüglich Fensterheber.

Gruß, Tommy
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

FH erledigt???

FH erledigt??? - Ähnliche Themen

  • Turbolader wechseln in Vectra C 1.9 CDTI

    Turbolader wechseln in Vectra C 1.9 CDTI: Hallo, ich suche Unterstützung oder Komplettübernahme beim Wechsel meines Turboladers - der alte ist laut Werkstatt kaputt und muss durch einen...
  • Erstellung einer Datenbak

    Erstellung einer Datenbak: Hier mal ein Vorschlag Ich wäre mal für eine Erstellung einer Datenbank der verschiedenen Vectramodelle mit Motorisierung,Motorcode, Füllmengen...
  • Irmscher GT-Star 19" Komplettradsatz Vectra Signum

    Irmscher GT-Star 19" Komplettradsatz Vectra Signum: Erledigt Erledigt !
  • Suche dringend Motorsteuergerät für X18XE1 !!!

    Suche dringend Motorsteuergerät für X18XE1 !!!: Bitte Löschen !!! Erledigt !! Kann gelöscht werden
  • Biete REC-Modul

    Biete REC-Modul: Kann zu ist erledigt
  • Biete REC-Modul - Ähnliche Themen

  • Turbolader wechseln in Vectra C 1.9 CDTI

    Turbolader wechseln in Vectra C 1.9 CDTI: Hallo, ich suche Unterstützung oder Komplettübernahme beim Wechsel meines Turboladers - der alte ist laut Werkstatt kaputt und muss durch einen...
  • Erstellung einer Datenbak

    Erstellung einer Datenbak: Hier mal ein Vorschlag Ich wäre mal für eine Erstellung einer Datenbank der verschiedenen Vectramodelle mit Motorisierung,Motorcode, Füllmengen...
  • Irmscher GT-Star 19" Komplettradsatz Vectra Signum

    Irmscher GT-Star 19" Komplettradsatz Vectra Signum: Erledigt Erledigt !
  • Suche dringend Motorsteuergerät für X18XE1 !!!

    Suche dringend Motorsteuergerät für X18XE1 !!!: Bitte Löschen !!! Erledigt !! Kann gelöscht werden
  • Biete REC-Modul

    Biete REC-Modul: Kann zu ist erledigt
  • Oben