Opel Vectra B Fahrzeug "schwimmt" gefährlich hin und her

Diskutiere Fahrzeug "schwimmt" gefährlich hin und her im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, habe schon seit langem das Problem, das mein Vectra B bei Unebenheiten (z.B. Gulideckel) sehr starke Komforteinbußen zeigt und dann auch...
H

H@KoSaN

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
146
Alter
36
Hallo,

habe schon seit langem das Problem, das mein Vectra B bei Unebenheiten (z.B. Gulideckel) sehr starke Komforteinbußen zeigt und dann auch mit einem Ruck so von rechts nach links "schwimmt". Des Weiteren kommt dann von hinten auch so ein lautes "TOK" Geräusch, so als ob ich mit einem billig Tieferlegungsfahrwerk über irgendwas drüber fahren würde. Auch beim normalen gerade ausfahren fährt sich das Fahrzeug unsicher. Bei Regen z.B. habe ich richtig Schiss auf die Autobahn zu fahren oder mal eine Schiene auf der Straße zu berühren, da der Wagen dann wie gesagt sehr stark schwimmt.

Das Fahrzeug war schon 2x in der Werkstatt. Einmal wurde irgendwas mit Gummikoppel (oder so ähnlich) ausgetauscht. Damals machte der Wagen sehr laute Knarksgeräusche bei Unebenheiten, das ist zwar jetzt weg, aber das unsichere Fahrverhalten ist noch da. Beim 2.mal wurden dann die Domlager ausgetauscht, aber das Problem ist immer noch da. Woran könnte es denn liegen? Habe echt langsam kein Bock auf das Ganze.

Gruß
H@KoSaN
 
Normahl

Normahl

Eroberer
Dabei seit
15.12.2009
Beiträge
85
Alter
35
Ort
Thüringen SLF
Hallo!

lass doch mal deine Stoßdämpfer überprüfen,hatte damals bei meinem A Vectra ähnliche Probleme da ware es unter anderem defekte Stoßdämpfer!

gruß Tony
 
L

Leiter

Eroberer
Dabei seit
30.05.2007
Beiträge
82
Alter
90
Normal würde ich den Stoßdämpfern die Schuld geben.
Aber, wenn Du schon 2x in der Werkstatt warst, ist das auch sehr
unwahrscheinlich. Denn die meisten Betriebe möchten Teile verkaufen.
Aber trotzdem: lass die einmal überprüfen. Auch bei mir ist Dein Problem
schon aufgetreten. Nach Stoßdämpferwechsel war es behoben.
 
H

H@KoSaN

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
08.08.2007
Beiträge
146
Alter
36
Habe auch auf die Stoßdämpfer getippt, aber die sind noch recht neu...Zu neu um ehrlich zu sein, sodass man denen die Schuld geben könnte. Einer meiner Kollegen der mal hinter mir her fuhr, meinte auch das mein Hinterrad sich so drehen würde, als ob der nen 8er hätte. Habe dann mal im Stand den Rad an der Felgenspeiche gepackt und mal hin und her bewegt. Da kam dann auch ein unnormales Geräusch raus. Auch so ein "TOK, TOK, TOK". Das ist jetzt aber weg. Könnte das jetzige Problem damit zusammenhängen?
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
Wenn der schwimmt, muss es nicht immer Stoßdämpfer sein, am besten den Wagen mal auf eine Hebebühne, das die Aufhängungen nicht belastet sind, also alle Räder in der Luft hängen, zur Not kann man auch auf eine Grube fahren und einzeln Rad für Rad den Wagen anheben und mit ner dünnen Stange( also ein Hebel) mal alle Buchsen am Querlenker vorn und Hinten, auch an den Längslenkern und Zugstange!

Geben die Buchsen sehr leicht nach, sind die fertig!

Ich empfehle statt sich die Mühe zu machen, die Buchsen auszupressen, einfach Querlenker neu kaufen( Vorne) hinten müssen halt die Buchsen ausgepreßt werden!

Auch mal die Spurstangenköpfe und Traggelenke kontrollieren, ob die Gummis gerissen sind oder Luft( spiel) haben!

Spurstangenkopf: http://www.trabiteile.de/images/spurkopf_ung.jpg

Traggelenk: http://www.guenstig-mit-sicherheit.de/www_lott_de/produktbilder/XZ500833.jpg

nur zur Info wonach du schauen mußt

und an diesen Querlenkern die Buchsen prüfen:

Vorn:
http://www.fb-tuning.de/ebay/layout08/bilder/Querlenker/5013615+16/big/bild1.jpg

Hinten:
Imageshack - unbenanntnm0.jpg

wie schon geschrieben, die meisten Buchsen lassen sich gut kurz hebeln um zu sehen, wie leicht sich die drücken lassen, sind die Gummis sehr weich, sind diese Buchsen defekt!

Weil Buchsen sind auch Bestandteil der Radführung, sind diese ausgeleiert, ist keine stabile Radführung möglich!

Wenn das jeweilige Rad in der Luft ist, pack es mal links und rechts mit der Händen an und auch mal oben und unten, ab es Luft hat( wackelt), wenn ja ist an dem entsprechenden Rad das Radlager bzw Radnabe defekt und muss getauscht werden!
 
Zuletzt bearbeitet:
REDVECTRA16V

REDVECTRA16V

Doppel-As
Dabei seit
12.05.2008
Beiträge
220
Ort
Ilmkreis
mein B schwimmt auch ganz schön dolle gerade auf der Autobahn.

Werde warscheinlich doch ein FW einbauen müssen
 
McChris15

McChris15

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
17.11.2008
Beiträge
1.004
Alter
33
Ort
Brandenburg an der Havel
Hi dieses Tok geräusch könnte doch auch von den Radlagern kommen. Wie siehts mit deinen Stabi buchsen an der Hinterachse aus sind die noch ok???

mfg Chris
 
DjSamyG

DjSamyG

Foren As
Dabei seit
04.12.2009
Beiträge
134
Ort
Joa vom Bodesee im Schwabeländle
ich hab mein schwimmen damals, durch das wechseln der quer und lenks lenkerbuchsen, in den griff bekommen und ddas klackern an der ha sagt ehrlich welcher b fahrer kennt das nicht ich ignoriers einfachh^^
 
wolle4783

wolle4783

Doppel-As
Dabei seit
27.06.2008
Beiträge
204
Alter
41
Ort
Taunus
naj mit dem "ignorieren" ist nicht ganz so einfach weil sich bei mir die leute schon am umdrehen sind^^

Bin mal so frei dieses thema aufzufassen^^

Hatte meinen schon des öffteren auf der bühne weil ich langsam wahnsinnig werde und nicht weiß, wo dieses klock klack tok tok wie auch immer man es nenne mag, her kommt:heul:

jetzt hat mein cousin sich am we mal drunter geworfen und er tipt auf die "gummi" lager die (nr 5 bei matthias85 querlneker hinten...)

oder muss man dann alle gummi dinger tauschen?
gut einfacher ist es schon wenn man eh drann ist^^

stabis habe ich für vorne auch neue geholt weil en opel mann meinte das es von vorne kommt aber wenn ich an dem hobbel wackel, kommt es eindeutig von hinten...
naja was man hat hat man^^

aber nun die frage an die visierten schrauber unter euch: ist es en größerer akt diese gummis zu tauschen oder eher aufwendig?
hätte zu rnot einer ne anleitung alla "jetzt helf ich mir selbst" oder so?


und wie würden denn die gummis heißen?
teilenummer oder so wäre sehr hilfreich für mich^^
in diesem sinne sage ich mal danke^^

mfg
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fahrzeug "schwimmt" gefährlich hin und her

Fahrzeug "schwimmt" gefährlich hin und her - Ähnliche Themen

  • Suche Vectra A / Fahrzeuge / Teile / C20LET / C20XE

    Suche Vectra A / Fahrzeuge / Teile / C20LET / C20XE: Hallo Vectra Freunde, solltet Ihr einen A Vectra los werden wollen oder habt noch Teile die Ihr nicht mehr benötigt, dann schreibt mir gerne eine...
  • Opel Vectra B Felgengröße Vectra B

    Felgengröße Vectra B: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zu den möglichen Felgen auf einem Vectra B (J96, Erstzulassung 02.1999, 0039/952): Kann ich auf diesem...
  • Opel Vectra C Rückwärtsgang kracht

    Rückwärtsgang kracht: Hallo zusammen, meinen Vectra (Caravan, Motor Z18XER, 180000 km) und mich plagt seit ein paar Wochen ein nerviges Problem: Das Einlegen des...
  • Moin, Newbie aus Aschaffenburg Stellt sich vor

    Moin, Newbie aus Aschaffenburg Stellt sich vor: Moin, ich heiße Fabian bin 35 Jahre alt, komme aus Aschaffenburg. Fahre einen Vectra C Caravan 1.9 CDTI gerade eingefahren mit 366560km ;-)...
  • Opel Vectra C Heckklappe will und will mal nicht

    Heckklappe will und will mal nicht: Moin Moin, ich habe da eine kleine Frage: Die elektronische Öffnung meiner Heckklappe will und will mal nicht arbeiten wenn ich will. Über die...
  • Heckklappe will und will mal nicht - Ähnliche Themen

  • Suche Vectra A / Fahrzeuge / Teile / C20LET / C20XE

    Suche Vectra A / Fahrzeuge / Teile / C20LET / C20XE: Hallo Vectra Freunde, solltet Ihr einen A Vectra los werden wollen oder habt noch Teile die Ihr nicht mehr benötigt, dann schreibt mir gerne eine...
  • Opel Vectra B Felgengröße Vectra B

    Felgengröße Vectra B: Hallo zusammen. Ich habe eine Frage zu den möglichen Felgen auf einem Vectra B (J96, Erstzulassung 02.1999, 0039/952): Kann ich auf diesem...
  • Opel Vectra C Rückwärtsgang kracht

    Rückwärtsgang kracht: Hallo zusammen, meinen Vectra (Caravan, Motor Z18XER, 180000 km) und mich plagt seit ein paar Wochen ein nerviges Problem: Das Einlegen des...
  • Moin, Newbie aus Aschaffenburg Stellt sich vor

    Moin, Newbie aus Aschaffenburg Stellt sich vor: Moin, ich heiße Fabian bin 35 Jahre alt, komme aus Aschaffenburg. Fahre einen Vectra C Caravan 1.9 CDTI gerade eingefahren mit 366560km ;-)...
  • Opel Vectra C Heckklappe will und will mal nicht

    Heckklappe will und will mal nicht: Moin Moin, ich habe da eine kleine Frage: Die elektronische Öffnung meiner Heckklappe will und will mal nicht arbeiten wenn ich will. Über die...
  • Oben