
djcroatia
Schichtcheffe
Themenstarter
Für alle die in der Schweiz mal zu schnell gefahren sind und sich hier über die hohen Busgelder beschweren 
-KLICK-
Gruss
Mirko

-KLICK-
Gruss
Mirko
Habe aber bei Galileo gesehen, dass es auch egal ist welche km/h du über 250 km/h fährst.Tja in Deutschland gehen die Blitzer nur bis 250. Wär er mal hier zu schnell gefahren![]()
Ist er vielleicht noch zusätzlich...wer weiß.Tja in Deutschland gehen die Blitzer nur bis 250. Wär er mal hier zu schnell gefahren![]()
In den Ländern funktioniert es aber scheinbar sehr gutP.S.: Strafen nach Einkommen? Dann fragen sich die "Reichen" zu Recht: Wieso, weshalb, warum? Könnte dann so eine Art Freibrief sein: Ich habe wenig/ weniger Geld, also brauch ich mich nicht an die Gesetze halten. Ob die Lösung richtig wäre?
Das ist ja mal der größte Unsinn, die Deutschen und besonders die Autofahrer werden schon genug geschröpft!Die Strafen sollten sich auch hier nach dem Einkommen richten
Das ist so nicht richtig. Der deutsche Bußgeldkatalog sieht nur eine Strafe bis 70km/h drüber vor, und alles was drüber ist geht vor den Richter. Das ist dann Straftatbestand. Und dann ist die Strafe im ermessen des Richters. Kann sein, das da schon deine Lappen für 1 Jahr weg sind. Aber umso schneller umso teurer.also neue Blitzer gehen weit über die 250er Marke
die Alten gingen auch meist bis 260km/h was aber im Normalfall nur gut für Motorradfahrer ist.
Neue Blitzer sind auch jenseits der 300km/h Marke noch recht genau.
Und in Deutschland ist nunmal bei 70Km/h und mehr Feierabend mit Strafe . Somit bekommst bei 71km/h drüber das selber wie bei 100km/hoder 200kn/h drüber.