Wieviel Lack brauche ich für einen Vectra A Sth?

Diskutiere Wieviel Lack brauche ich für einen Vectra A Sth? im Vectra - Sonstiges Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; moin @ all da leider mein lack nicht fachgrecht aufgebracht worden iss (vorgänger) werde ich wenns wieder wärmer ist meinen vecci ne...
road-racer

road-racer

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
356
Ort
Halle/Leipzig
moin @ all

da leider mein lack nicht fachgrecht aufgebracht worden iss (vorgänger) werde ich wenns wieder wärmer ist meinen vecci ne sandstrahldusche verpassen und ihn neu lackieren müssen nun meine frage wieviel liter lack brauche ich ca für meinen vecci brauche ich noch extra klarlack für den schluss achja das ich füller brauche nach der sandstrahldusche ist mir klar sowie auch spachtelmasse ;-)


bin für jeden tip dankbar mfg roady
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
hi,
kommt immer darauf an wieviel gemacht werden soll, wenn nur aussen sollten 3,5l fertig angemischter lack reichen ist aber immer besser mehr dazu haben, kann auch mal bis zu 5l benötigt werden was meistens normal ist.
 
road-racer

road-racer

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
356
Ort
Halle/Leipzig
upps vergessen

möchte kompletten vecci neu lackieren also alles was gelb ist türinnenseiten kofferraumklappe innen und den kompletten vecci außen *gg*


füller brauche ich da auch so viel und ist die farbe gleich mit lack oder muss ich zum schluss einen klarlack drüber machen

und welchen lack sollte ich benutzten wasserbasisi unsw.


fragen über fragen ;-)


mfg roady
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
die vorarbeiten sind eigentlich beim lacken das wichtigste.
rein an lack wirst du die 5l (fertiggemischt )brauchen, zusätlich noch den klarlack und halt die grundierung, spachtel usw. lass es am besten machen wenn du es noch nie gmacht hast
wenn dann nimm den lack auf wasserbasis
 
road-racer

road-racer

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
356
Ort
Halle/Leipzig
danke für deine antwort lars

ich werde es selber machen müssen wegen geldmangel *gg* sehe aber da keine probleme habe ja alle zeit der welt und habe keine 2 linken hände wird schon gut gehen ;-) wie alles andere auch was ich mache :151:


mfg roady
 
P

Premiumgirl

Gast
:schildersmilie5: :schildersmilie5: :schildersmilie5: da will ich aber endergebnisse sehen ... ich hätte da viel zu viel schiß das ich was vermasseln würde dabei 8)
 
road-racer

road-racer

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
356
Ort
Halle/Leipzig
:schildersmilie5: :schildersmilie5: :schildersmilie5: da will ich aber endergebnisse sehen ... ich hätte da viel zu viel schiß das ich was vermasseln würde dabei 8)

wer nichts wagt der nicht gewinnt :super:

bilder kommen auf jeden fall ich lass euch nicht im regen stehen versprochen

muss nur meine garage leer machen und gründlichst reinigen und gleich neu streichen somit steht der ganzen lackiererei nicht im wege

schleifen usw. werde ich bei meinen nachbarn machen in der garage da habe ich den dreck nicht *löl*:kaputt:


mfg roady
 
D

derEmde

Gast
wenn dann nimm den lack auf wasserbasis
Bekommt man den noch anderen?!

Ich würds definitiv nicht alleine machen. Ist schon was anderes als ein Teil mit der Dose zu lacken und so wirst du dich höchst warscheinlich am Ende kaputt ärgern!

Aber trotzdem viel Glück ...

LG Dennis
 
road-racer

road-racer

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
356
Ort
Halle/Leipzig
Bekommt man den noch anderen?!

Ich würds definitiv nicht alleine machen. Ist schon was anderes als ein Teil mit der Dose zu lacken und so wirst du dich höchst warscheinlich am Ende kaputt ärgern!

Aber trotzdem viel Glück ...

LG Dennis

ihr habt ja mehr angst wie ich :kaputt::auslach:

wie gesagt ich sehe da keine probleme werde das schon hinbekommen und wenn nicht gibts ja noch einen farbroller 2 mal drüber und fertig *gg*

mfg roady
 
O

opelpeter

Gast
ja dann viel erfolg ich habe das im kommenden winter auch vor
aber ich habe das glück ein lackierer steht mir zur seite denn ich habe vor jahren immer an alte autos getestet und muss sagen es is echt net einfach aber du hast ja deas händchen daf:151::151::151:ür
 
vauxi_07

vauxi_07

Doppel-As
Dabei seit
03.05.2007
Beiträge
170
Ort
***
Hi,

also erstma Hut ab das du dir das selber zutraust dein Vectra zulackieren :bowdown: :bowdown:. Aber wo willst die Farbe trocknen lassen ??? Bei gutem Wetter und Sonnenschein ??? Ich habe zwar Lackiertechnisch net viel Ahnung außer das ik 4 Innenleisten mit der Dose in Wagenfarbe gemacht hab aber durch ein Praktikum in nem Autohaus weiß ich ungefähr wie das so abläuft. Das Auto vorbereiten also alter Lack runter, Oberflächte glätten ist ja noch net so der Hammer (dann Lackierkarte erstellen, musst du ja nicht da es sich um keine Teillackierung handelt) aber wenn du sagt das der aktuelle Lack nich so der Bringer is wird es auch bei deinem Versuch warscheinlich nicht wirklich besser. Weil nicht umsonst wird in einer Staubfreien Kabiene lackiert, ich denke mal das wird das durch die Staubpartikel pickelig und dann halt wie trocknen lassen ??? Ich denke mal das du, dass schon hinbekommst aber mit deinem Know-how bin ik da skeptisch (ik mein damit jetz net die Fähigkeiten also Lacker) .


cya vauxi_07
 
road-racer

road-racer

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
356
Ort
Halle/Leipzig
meine garage ist beheizbar und wenn ich das ganze mache auf jedenfall im sommer wird nicht zeitiger gehen und ich habe keine angst vor neuen herrausforderungen hatte schon bei meinen astra f die frontstossi gelackt und sah aktzeptabel aus wenn ich sehe wie jetzt meine vecci ausieht vom lack her möchte ich behaupten das ich das auch hinbekomme wenn nicht sogar besser

zur zeit blättert überall der gelbe lack ab ich nehme an durch wasser und frost der den lack absprengt es wurde zwar grundiert aber ich nehme an die grundierung wurde nicht angeschliffen und ordentlich gereinigt

also danke das ihr mir alle die dauem drückt wie schon geschrieben habe da null angst davor

mfg roady
 
V

VectraOPC-Dortmund

Mitglied
Dabei seit
07.02.2008
Beiträge
46
Alter
39
Ort
NRW
Also Tip von mir mach nicht den dummen Fehler und kauf dir Fertigen Lack bei Ebay der letzte müll, genauso wenig solltest du am Klarlack sparen am besten 2k Klarlack nehmen und in 2-Schichtsystem anwenden, das heißt einmal grob vornebeln so in 25-30cm abstand und dannach noch einmal fein hinteher im Gleichen Abstand aber etwas langsamer über die Teile gehen. Dann nochmal zum Lack du musst acht geben es gibt lacke die muss man 3mal Lackieren das komplette Auto 3 Schicht Lack, also ich enpfehle dir da du kein Profi bist einen Unilack, der deckt am besten und ist net so Teuer und wenn de nen Highlight haben möchtest kaufste dir Christelrainbow Klarlack da sind Pikmente drin die das Auto die Farbe im Sonnenlicht wechseln lassen und mischt so 80gr. Glitter mit unter dem Lack wenn du das 2te mal überlackst! Und denk dran vorher beulen raus, Spachteln schleifen trocken, und dann nochmal nass hinterher!!!:151:
 
-Basti-

-Basti-

Routinier
Dabei seit
01.10.2006
Beiträge
744
Alter
38
Ort
Saarland
Wenn du es hinbekommst... ich hätte hier nochn Übungsobjekt... 8)
 
NicoHH

NicoHH

Routinier
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
38
Ort
Hamburg
hab mir nur die letzten beiträge durchgelesen. durch meinen beruf kann ich aber evtl. weiter helfen. vorlack brauchst du nur bei effektlacken oder einigen gelb oder rot tönen. gutes material ist das a und o. also ne vernünftige pistole zulegen (Sata oder DevilBiss) und vernünftigen lack (den kriegste nicht für 30€/kg bei ebay). dann würd ich mir die technischen merkblätter der lacke durchlesen (kannste auf der homepage der einzelnen hersteller einsehen). handelsüblichen HS- klarlack spritzt man in der regel mit 1,5 gängen - das heist einen dünnen klebegang vorweg (dünn, aber deckend) 5-10 Min ablüften lassen und einen verlaufenden hinterher. pigmente im klarlack sehen fein aus, sind aber aufwendig zu lackieren da sich die meisten im klarlack aufstellen. also muss man den mit prigmenten versetzten klarlack trocknen lassen, dann mit feinem papier köpfen und nochmal mit reinem klarlack überlackieren. das dann teilweise bis zu 3 mal!
trocknen ist kein problem, dauert bei 20°C ca. ne nacht, dann kannste am nächsten tag staubeinschlüsse und läufer schleifen und auspolieren.
metallics sind nicht so das große problem wenn du keine silbertöne nimmst, denn die neigen zu wollkigkeit wenn man nicht richtig ausnebelt. ich würde immer zu 2-Schicht raten, denn der klarlack ist eine schutzschicht für den basislack und hat einen schöneren glanz.
 
road-racer

road-racer

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
14.04.2007
Beiträge
356
Ort
Halle/Leipzig
danke für eure tip's ;-) :151:

also wie ich schon geschrieben habe muss ich erstmal den alten lack alles runter machen denn an den türen im unteren bereich rutsch die farbe runter und reißt bedeutet wurde nicht angeschliffen und auch nicht grundiert und sonst auch wird der lack von monat zu monat schlechter bedeutet einfach es platzt der lack ab an verscheidenen stellen und es kommt die alte farbe (schwarz) oder grundierung wo vorhanden zum vorschein und so wie ich das sehe ist auch kein klarlack drauf der etwas spannung insgesamt aufbaut der vorbesitzter hatte einen an- und verkauf und hatte den vecci an der strasse stehen mit reichlich werbung verklebt die ganzen inneren seiten in den türen motorhaube kofferraumdeckel wurden nur schnell mit den pinsel gestrichen wie das ausieht brauch ich auch nicht sagen :kaputt:

ich habe nun vor meinen vecci neu aufzubauen was den lack angeht er rostet noch nicht bis auf eine winzig kleine stelle (oberflächlich) am radlauf und eine paar kleine beulen die ich ja mit spachtel wegbekommen sollte

ich habe mir gedacht das ich den vecci in weiß lackieren werde finde die farbe einfach genial hatte schon viele weiße auto's :151::super:

gibts es da noch tip's bei weißen lacken bzw farben wieviele gänge brauch ich da wäre für eine antwort sehr dankbar und wie schon erwähnt ein wasserbasislack wäre okay ??


danke euch vielmals mfg roady (daniel) ;-)
 
NicoHH

NicoHH

Routinier
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
38
Ort
Hamburg
weiß ist die wohl lackiererfreundlichste farbe. das kannste auch in einschicht machen, macht kein großen unterschied.
 
Thema:

Wieviel Lack brauche ich für einen Vectra A Sth?

Wieviel Lack brauche ich für einen Vectra A Sth? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Lenkung, wieviel Spiel ist noch okay? VL 6mm und gelegentlich Geräusche...

    Lenkung, wieviel Spiel ist noch okay? VL 6mm und gelegentlich Geräusche...: Hallo zusammen, habe bei meinem Vectra C 1.8l (LPG) Caravan mit 210.000km neuerdings dumpfe mal schlagende Geräusche bei Unebenheiten auf der...
  • Kleben oder Lackieren?

    Kleben oder Lackieren?: Moin Männer, Ich habe hier was entdeckt, und das will ich auch. 8) Schaut euch mal von unserem Forum-Kollegen "k1383" die Motorhaube an, die hat...
  • Hab da zwei Fragen

    Hab da zwei Fragen: hallo ich hab da zwei fragen die durch die suchfunktion nicht beantwortet wurden. 1. hab gehört das es einen heckschürzen ansatz für den cali...
  • Wieviel Lack?

    Wieviel Lack?: Moin,moin... angenommen ich möchte mein Auto neu streichen...hat jemand eine Idee wieviel Lack dabei flöten geht? Hat jemand event. sogar einen...
  • Ui

    Ui: Hallo Leute, heute auf dem nachhause Weg vo der Arbeit guck so mal nach rechts und Siehe da ein Vectra A Faclift model. Ich guck dann genauer...
  • Ui - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Lenkung, wieviel Spiel ist noch okay? VL 6mm und gelegentlich Geräusche...

    Lenkung, wieviel Spiel ist noch okay? VL 6mm und gelegentlich Geräusche...: Hallo zusammen, habe bei meinem Vectra C 1.8l (LPG) Caravan mit 210.000km neuerdings dumpfe mal schlagende Geräusche bei Unebenheiten auf der...
  • Kleben oder Lackieren?

    Kleben oder Lackieren?: Moin Männer, Ich habe hier was entdeckt, und das will ich auch. 8) Schaut euch mal von unserem Forum-Kollegen "k1383" die Motorhaube an, die hat...
  • Hab da zwei Fragen

    Hab da zwei Fragen: hallo ich hab da zwei fragen die durch die suchfunktion nicht beantwortet wurden. 1. hab gehört das es einen heckschürzen ansatz für den cali...
  • Wieviel Lack?

    Wieviel Lack?: Moin,moin... angenommen ich möchte mein Auto neu streichen...hat jemand eine Idee wieviel Lack dabei flöten geht? Hat jemand event. sogar einen...
  • Ui

    Ui: Hallo Leute, heute auf dem nachhause Weg vo der Arbeit guck so mal nach rechts und Siehe da ein Vectra A Faclift model. Ich guck dann genauer...
  • Oben