Opel Vectra C Wie billig darf ein Gewindefahrwerk sein?

Diskutiere Wie billig darf ein Gewindefahrwerk sein? im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Bürger. Da meine Stossdämpfer in absehbarer Zeit das zeitliche segnen, bin ich auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk auf viele Angebote...
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Hallo Bürger.

Da meine Stossdämpfer in absehbarer Zeit das zeitliche segnen, bin ich auf der Suche nach einem Gewindefahrwerk auf viele Angebote gestossen. Da geht es von 350 bis etwas über 1000 Euro. Aber wie billig darf so ein Fahrwerk sein, um auch noch qualitativ was zu bieten? Welche Fahrwerke fahrt ihr und welche Erfahrungen habt ihr bis jetzt gemacht?

Danke schonmal,

Gruss Jan
 
V

vectra-b-driver79

Gast
Billig nur wenns gut ist !!!

Weitec,KW,Koni,AP,H&R,Bilstein

Das sind so Marken,die wie ich finde man beruhigt kaufen kann, wobei ich weitec eventuell noch ausschliessen würde, aber du sagtest ja billig...

Es gehen die meinungen halt einiges auseinander.

Ap soll recht gut sein und das preisleistungsverhälltniss stimmt auch.wenn mich net alles täuscht sind bei ap koni dämpfer verbaut.
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
ich kann nur vom normalen weitec fahrwerk berichten also kein gewinde und das is absolut top..die großen probleme die es mal gab sind behoben

gruß rob
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Ich hab in der Bucht einige Angebote gesehen von TA Technix, FK oder auch Supersport gefunden, wo ich vom Preis angetan bin.

Gruss Jan
 
V

vectra-b-driver79

Gast
Und die Qualität auch....

FINGER WEG !!!

Wenn dann nimm nen Weitec oder nen AP Gewinde kostet auch keine unmengen
 
Alex seiner!

Alex seiner!

Doppel-As
Dabei seit
14.12.2005
Beiträge
189
Alter
36
Ort
Halberstadt / Sachsen-Anhalt
Erfahrungen mit H&R, AP,FK und Weitec Fahrwerke haben gezeigt, da kannst drauf vertrauen das es passt (Straßenlage, Tieferlegung und Preis/Leistung)
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Hallo Bürger.

Von AP wird wohl keins für den C Vectra angeboten. Aber was meint ihr zum FK-Silverline? Das würde meinem Wagen gut gefallen, und der Preis von etwas über 600 Teuro ist ganz moderat?!

Gruss Jan
 
Zuletzt bearbeitet:
apopesc

apopesc

Mitglied
Dabei seit
11.03.2010
Beiträge
31
Alter
37
Ort
Kassel
Hey,

ich hatte 3x das TA Gewindefahrwerk.

1- 520d E39 Limo - problemlos damit gefahren
2- Astra G Coupe 2.2 - auch Problemlos
3- Vectra C GTS 2.2 DTI - auch relativ problemlos. Aber gerade dort hatte ich ein knacken vorne rechts. Bevor das aber weiter begutachtet werden konnte habe ich den Wagen verkauft. TA hatte mir aber zugesagt den Dämpfer auf Garantie zu tauschen, falls es daran gelegen hätte.

Im Grunde sind die Fahrwerke nicht sooo schlecht, aber es geht dort mehr um den Showeffekt als um die das sportlich-ambitionierte fahren.

Wenn du ein Fahrwerk zum Cruisen und den alltag suchst, spricht wenig gegen TA oder FK.
Möchtest du aber deine Rundenzeiten verbessern :super: wirst du um ein gutes H&R oder Bilstein nicht drum rum kommen. Aber dann auch zum 3 fachen Preis.
 
grooverider

grooverider

Tripel-As
Dabei seit
17.01.2004
Beiträge
320
meine erfahrungen:

fk gewindefahrwerk: im clio eines kollegs waren grauenhaft. dämpfer nach 5tkm angefangen zu ölen, umtausch nur mit hängen und würgen zustande gekommen ?(

weitec dämpfer / AP federn: am cali war unten ne falsche buchse im dämpfer verbaut aber innerhalb von 3 tagen die neue da :151: AP federn waren damals glaub ich mit 40/40 bestellt haben sich aber auf ca 60/60 gesetzt.. weicher federstahl halt ?( aber dafür sind die AP federn ja bekannt
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
beim TA-Technix muss man aufpassen welche Dämpfer drin verbaut sind.
Wir haben im Vectra nen KW drin und im Polo nen TA also kann ich wohl als einzige hier beides direkt vergleichen.8)

Poltern tun beide FW trotz komplett neu gemachter Achse, haben wir aber bei beiden Achsen durch nen kleinen Schweißpunkt auf den zwischenringen gelöst.
Das kommt von der verwindung der Feder, die sich axialrillenlager auch noch in sich dreht.
der Kurvenspeed ist beim KW wesentlich höher (und ja es sind auf beiden Fz gleich breite Reifen aufgezogen) und das FW ist angenehmer zu fahren.
Das KW steckt kurze Bodenwellen besser weg dank der Konis.

Beim TA von uns sind Dämpfer von Bilstein verbaut, nicht verstellbar aber halt sehr straff.
Ich würde bei Fahrzeugen die normal zu 90% in der Stadt bewegt werden zum TA greifen. Hier muss das Gewinde aber Peinlichst genau gepflegt werden ansonsten klemmts.
bei Fahrzeugen die über dem normallevel beansprucht werden sollte man dann schon zum KW greifen, jedoch sollte man auch da aufpassen das man dieses noch in der alten Var. 2 bekommt mit den Konis und nicht mit den neuen Dämpfern, die halten nicht so lange.
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
44
Ort
Pulheim / NRW
Frage dich doch einfach was dir dein Leben wert ist. China-Fahrwerke aus der Bucht würde ich niemals kaufen.

Solange es die bewährten Hersteller sind ist es in Ordnung. Qualität kostet etwas, muss aber nicht zwangsläufig teuer sein. Habe zwar kein Gewindefahrwerk, aber mit meinem KAW Sportfahrwerk (Dämpfer und Federn) bin ich super zufrieden, bezahlt habe 499,- €.

Gruss
Mirko
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Darum ja meine Frage, wie billig ein Gewinde sei darf. Ich hätte auch fragen können, was man minimum ausgeben muss, damits was vernünftiges ist.

Und nicht alles, was billig ist, ist auch schlecht. Darum wollte ich auch mal Erfahrungswerte von anderen hören.
 
A

anwill

Gast
Man muss schon auf die Qualität und nicht auf den Preis achten. Muss natürlich auch nicht 1000 Euro kosten. Ich habe gute Erfahrung mit H&R Cup Kit Fahrwerke gesammelt. Ich persönlich würde mir kein Gewindefahrwerk holen. Wird einmal eingestellt und gut ist. Will aber keine Diskussion auslösen deswegen, ist halt ansichtssache.
Nimm dir ein Fahrwerk von einem Namhaften Hersteller und nicht von einem, dessen Namen man noch nicht mal aussprechen kann für 299,-.
 
vectra-werni

vectra-werni

GoCart-Fahrer
Dabei seit
01.10.2009
Beiträge
66
Alter
40
Ort
Altenburger Land
Also jetzt haste ja schon viele Meinungen gehört, nun will ich mal meine
beisteuern. Also klar die Marken wie HR,KW,Bilstein und Sachs bieten sehr gut Fahrwerke, aber halt auch zu gewissen Preisen. Bei uns im Freundeskreis sind auch viele HR Gewinde verbaut, ich hab mir damls aber mal ein Supersport Gewinde geholt und muss sagen das ich es nun seit drei Jahren fahre und total zufrieden bin. War zwar mit knappen 600 Euro zwar net so teuer wie die "Markenfahrwerke" aber auch halt kein "Billigschrott"!
Die ham echt an Qualität zugelegt, hätte ich net gedacht. Mein Freundin fährt ein AP und das ist auch ganz ok. Man muss halt net über 1000 Euro für ein gutes Fahrwerk bezahlen. Solltest aber auch kein`s für 200 nehmen.
Das ist meine Meinung.

Gruss vectra-werni
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Mit der einmaligen Einstellung is natürlich ein Argument, aber man könnte mit Gewinde etwas rumexperimentieren. Aber ich denke, ich werd wohl doch nur neue Dämpfer einbauen.

Danke für eure Entscheidungshilfe.

Gruss Jan
 
Janosch

Janosch

Doppel-As
Themenstarter
Dabei seit
23.03.2007
Beiträge
196
Ort
M-V/Greifswald
Bilder von den Dämpfern?:Fragezeichen:
An der Höhe wird sich mit den neuen Dämpfern nicht viel tun.
.
 
Thema:

Wie billig darf ein Gewindefahrwerk sein?

Wie billig darf ein Gewindefahrwerk sein? - Ähnliche Themen

  • Kühlerwasser ausgleichsbehälter. Hinweis. Wer billig kauft kauft zweimal.

    Kühlerwasser ausgleichsbehälter. Hinweis. Wer billig kauft kauft zweimal.: Ein Hallo an alle. Tatsächlich hat mir einer geschrieben dass er von AUTODOC zweimal einen ausgleichsbilder gekauft hat und der nach paar Wochen...
  • Opel Vectra C Hochdruckpumpe Ebay Kleinanzeigen SABI Jüchen Schrott

    Hochdruckpumpe Ebay Kleinanzeigen SABI Jüchen Schrott: Hallo Leute. Kauft keine Hochdruckpumpen bei Eb.. oder Kleinanz. von einem gewisen SABI aus Jüchen. Der zockt euch ab. Verwendet billige türkische...
  • Opel Vectra A Lamdasonde

    Lamdasonde: Ich will bei meinen Vectra A die Lamdasonde wechseln. Bei Opel kostet die 191,11 Euro OPEL 25133391 25133391 Lambdasonde online g bei ebay...
  • Billiger Strom?

    Billiger Strom?: Hey zusammen, ich wollte mal fragen, ob hier jemand weis, welche günstigen Stromanbieter es gibt? Wie gut sind die Angebote und Preise der billig...
  • vectra c scheinwerfer

    vectra c scheinwerfer: suche fürn vectra c facelift 2 ganz normale scheinwerfer soll heissen die billigste ausführung kein xenon kein kurvenlicht oder was es da...
  • vectra c scheinwerfer - Ähnliche Themen

  • Kühlerwasser ausgleichsbehälter. Hinweis. Wer billig kauft kauft zweimal.

    Kühlerwasser ausgleichsbehälter. Hinweis. Wer billig kauft kauft zweimal.: Ein Hallo an alle. Tatsächlich hat mir einer geschrieben dass er von AUTODOC zweimal einen ausgleichsbilder gekauft hat und der nach paar Wochen...
  • Opel Vectra C Hochdruckpumpe Ebay Kleinanzeigen SABI Jüchen Schrott

    Hochdruckpumpe Ebay Kleinanzeigen SABI Jüchen Schrott: Hallo Leute. Kauft keine Hochdruckpumpen bei Eb.. oder Kleinanz. von einem gewisen SABI aus Jüchen. Der zockt euch ab. Verwendet billige türkische...
  • Opel Vectra A Lamdasonde

    Lamdasonde: Ich will bei meinen Vectra A die Lamdasonde wechseln. Bei Opel kostet die 191,11 Euro OPEL 25133391 25133391 Lambdasonde online g bei ebay...
  • Billiger Strom?

    Billiger Strom?: Hey zusammen, ich wollte mal fragen, ob hier jemand weis, welche günstigen Stromanbieter es gibt? Wie gut sind die Angebote und Preise der billig...
  • vectra c scheinwerfer

    vectra c scheinwerfer: suche fürn vectra c facelift 2 ganz normale scheinwerfer soll heissen die billigste ausführung kein xenon kein kurvenlicht oder was es da...
  • Oben