K
-killer-
Doppel-As
Themenstarter
- Dabei seit
- 29.07.2009
- Beiträge
- 222
hallo
habe einen vectra b faclift, stuffenheck
in meinem auto beschlagen grade bei längeren regen und bei feuchtem wetter immer extrem die scheiben
an der heckscheibe leuft manchmal richtig das kondenswasser runter
nun habe ich festgestelt das wen ich bei regen fahre wasser in den kofferraum gelangt
habe richtig so schmoder spuren links und rechts auf dem boden unter der matte(matsch und sand)
hab dann geguckt wo es weg kommt, habe mal die seiten verkleidung losgemacht wo der verbandskassten ist, da war es dann auch feucht.
das wasser kam da aus irgend einer öfnung im boden, ist woll ein ablauf da war auch richtig schwarzer süf und natürlich alles feucht.
an den seitenwenden ist alles trocken also kommt die feuchtigkeit auf jedenfall aus diesem propfen links und rechts beim radhaus
nichts am rosten oder so es kommt nur aus diesem propfen
kann ich den einfach mit selikon zumachen? dann soltes ja vorbei sein
habe einen vectra b faclift, stuffenheck
in meinem auto beschlagen grade bei längeren regen und bei feuchtem wetter immer extrem die scheiben
an der heckscheibe leuft manchmal richtig das kondenswasser runter
nun habe ich festgestelt das wen ich bei regen fahre wasser in den kofferraum gelangt
habe richtig so schmoder spuren links und rechts auf dem boden unter der matte(matsch und sand)
hab dann geguckt wo es weg kommt, habe mal die seiten verkleidung losgemacht wo der verbandskassten ist, da war es dann auch feucht.
das wasser kam da aus irgend einer öfnung im boden, ist woll ein ablauf da war auch richtig schwarzer süf und natürlich alles feucht.
an den seitenwenden ist alles trocken also kommt die feuchtigkeit auf jedenfall aus diesem propfen links und rechts beim radhaus
nichts am rosten oder so es kommt nur aus diesem propfen
kann ich den einfach mit selikon zumachen? dann soltes ja vorbei sein
Zuletzt bearbeitet: