Vectra geht nicht mehr an........

Diskutiere Vectra geht nicht mehr an........ im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Leute, bin seit 2 Tagen an meiner Freundin ihrem Vectra dran. Der Befund; Lichtmaschine defekt. Kein Problem,is ja kein Beinbruch. Nachdem...
V

v8star

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
3
Hallo Leute,

bin seit 2 Tagen an meiner Freundin ihrem Vectra dran.
Der Befund; Lichtmaschine defekt.

Kein Problem,is ja kein Beinbruch.
Nachdem ich die Lichtmaschine erneuert hab,wollte ich das Fzg. starten.
Er lief aber nur auf 3 Töpfen und die Motorstörlampe leuchtet.
Auf einmal fing der Wagen an,weissen Rauch aus dem Auspuff zu pusten.(und nicht gerade wenig)

Hab dann alles nochmal überprüft (Kontakte der Stecker,usw.),konnte aber nix feststellen.
Nach nochmaligen Probieren lief der Motor wieder auf 4 Zylinder und ich wollte ne Probefahrt machen.Bin aber nicht weit gekommen (ca. 300m),dann ist die Motorstörlampe gekommen und der Motor ist ausgegangen.
Ne Anfrage beim freundlichen Opel-Händler und er verwies mich auf den Kurbelwellensensor(soll angeblich ein Problem sein).
Hab das Teil heute erhalten und mich gleich ans Werk gemacht.
Hatte mich so gefreut,aber war wohl ein Satz mit X.

Wollte mal fragen ob nochjemand so ein Problem hatte und mir Weiterhelfen würde.

Für eure Post's jetzt schonmal Vielen Dank


P.S.
Es handelt sich um einen Vectra B 1.8 16V Baujahr 03/1998, kW 85
 
matthias85

matthias85

Lebende Foren Legende
Dabei seit
23.11.2007
Beiträge
2.735
Ort
Landkreis Demmin/Klockow
der ganze weiße Rauch war ein zeichen dafür, das er net ordentlich verbrannt hatte, sprich nur vergast hatte, aber net Zündete!

Wie leif er denn bevor du die Lichtmaschie gewechselt hattest, normal, halt außer das er net mehr geladen hatte, aber sonst keine Probleme aufwies oder?
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Hatte auch mal bei mir nur das AGR gereinigt, danach wollte ich starten und er orgelte nur, hatte 2std rumprobiert nix, alles ok!

War dann zum FOH(hingeschleppt) und was war, die Stecker von den Einspritzdüsen waren alle ab, hatten sich gelöst beim leichten beiseite ziehen der Plasteleiste und darunter waren die Stecker( 1.6 16V) das hatte ich auch net gesehen!

Soll heißen, bevor du da Stunden lang rumexperimentierst, einfach mal auslesen lassen, vielleicht ist auch iregend ein Stecker ab oder ähnliches, bevor du unnötig Teile wechselst, sollte das die bessere Lösung sein!
 
Zuletzt bearbeitet:
V

v8star

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
3
Also Stecker und so sind alle drauf.

Mein Problem vielmehr ist,das ich keinen Zündfunken hab.
Es kann ja möglich sein,das die Lichtmaschine bevor sie kaputt gegangen ist,ne Spannungsspitze hatte und mir die Zündspule oder das Motorsteuergerät zerschossen hat.

Weiß einer woher die Zündspule ihr Signal zum Funken bekommt???
Entweder vom Motorsteuergerät oder hat das Auto ein sogenanntes Zündschaltgerät.

Gruß gino
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.787
Ort
Ruhrgebiet
Hy
Zündspule wird vom Steuergerät angesteuert .
Aber ohne Fehler auslesen geht es nicht .
Versuche es doch mal selber .
************* - Fehlercodes per Diagnosestecker selbst auslesen
Der Stecker ist unterhalb der Abdeckung Handbremshebel .Direkt hinten den Schalthebel .

Deine Motor hat die Motornummer X18XE?
dann die Liste ************* - Fehlercodeliste Simtec 56/56.5

Versuch doch mal die Batterie abzuklemmen , 5 Minuten warten und dann wieder anklemmen . Dann sollte der Fehlerspeicher erstmal leer sein .
(Geht aber wohl nicht bei alle Motorsteuergeräte .)
Und dann starten .Wenn MKL kommt auslesen .
 
K

Klaus aus Forst

Tripel-As
Dabei seit
15.01.2007
Beiträge
385
Hallo v8star,

Deine ganze Fehlerbeschreibung ist für mich nicht ganz schlüssig. Letztendlich funktioniert das Auto und der Motor läuft auch nur, wenn alle Sensoren richtig angeschlossen und auch funktionstüchtig sind. Ohne den Kurbelwellensensor funktioniert der Motor überhaupt nicht. Es ist recht schwierig zu schreiben, wo das Problem an dem Vectra B liegt bzw. liegen könnte.

Möglich ist, dass von Anfang an das Motorsteuergerät des Vectras defekt war. Es ist auch möglich, dass nur der Kurbelwellensensor gestört war und jetzt beim Austausch etwas falsch gemacht wurde oder das Austauschteil defekt ist.

Man kann in diesem Fehlerfall nur den Anschluss und die Funktionstüchtigkeit der Sensorik von einem Fachmann prüfen lassen.

Nochmaliges Auslesen des Fehlerspeichers kann hier hilfreich sein, wie auch immer man es durchführt oder durchführen lässt.


Sollte das Motorsteuergerät defekt sein oder der sehr starke Verdacht bestehen, gibt es die Möglichkeit das Motorsteuergerät in einer Spezialwerkstatt für Steuergeräte testen zulassen (ca. 80 Euro) oder reparieren zu lassen (ca. ab 250 Euro).
Eine mögliche Adresse wäre: Hitzing u. Paetzold aus Gladbeck Tel. 02043-944449 oder über das Internet.

Ein Neues Motorsteuergerät ist deutlich teuer als eine Reparatur, ein gebrauchtes Steuergerät vom Autoverwerter ist aufgrund der Koppelung an die Wegfahrsperre nicht ganz einfach und ohne eine Fachwerkstatt schwer realisierbar.

Mit freundlichen Grüßen

Klaus
 
- Shadow.de -

- Shadow.de -

Routinier
Dabei seit
09.12.2005
Beiträge
830
das mit der spannungsspitze kann ja nicht sein, da nach dem wechsel der lima der motor ja noch lief ... zwar schlecht aber er lief ...

hast du denn beim starten mal die kerzenstecker abgezogen und gekuckt ob der denn garnicht zündet? also mit damit nur fragen ob du 100% sicher bist, dass der kein zündfunken hat oder ob du es vielleicht nur vermutest :151:

sonst klemme die lima nochmal ab und probiere es dann mal ... läuft dann nur über batterie aber dafür reicht es allemal :ja:
 
V

v8star

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
26.03.2010
Beiträge
3
Also Freunde,

war beim Opel-Händler und der kommt mit dem Tech 2 nicht rein.
Das heißt,das Steuergerät antwortet nicht.

Somit wäre das Motorsteuergerät defekt.
Wahrscheinlich hatte die Lima ne Spannungsspitze und hat das Motorsteuergerät zerschossen(so der Monteur).Sie können aber nicht ausschliessen,das noch was defekt ist.

@ Klaus aus Forst

Danke für die Adresse!!!!!!

Ich werd jetzt mal schauen was ich machen werde und werd euch Bescheid sagen wenn sich was tut.

Gruß v8star
 
Thema:

Vectra geht nicht mehr an........

Vectra geht nicht mehr an........ - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Vorwiederstand Vectra c getauscht trotzdem geht gebläse nur auf stufe 4...

    Vorwiederstand Vectra c getauscht trotzdem geht gebläse nur auf stufe 4...: Hallo zusammen, falls es das Thema schon gibt entschuldigt bitte. Ich hab das Problem das meine lüftung in meinem vectra c manuelle Klima nur auf...
  • Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B

    Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B: Moin Moin zusammen, ich habe, seit ich meinen Vectra besitze, das Problem, dass der Blinker nach dem Zurücklenken nicht zurückspringt. Ich habe...
  • Vectra-C Caravan, Heckklappe zu, geht nicht mehr auf ....

    Vectra-C Caravan, Heckklappe zu, geht nicht mehr auf ....: Hi Zusammen , meine Heckklappe ist geschlossen, Motor beim betätigen der Öffnertaste am Deckel ist zu hören, Licht geht an, die Notentriegelung...
  • Vectra-C Caravan, Heckklappe zu, geht nicht mehr auf .... - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Vorwiederstand Vectra c getauscht trotzdem geht gebläse nur auf stufe 4...

    Vorwiederstand Vectra c getauscht trotzdem geht gebläse nur auf stufe 4...: Hallo zusammen, falls es das Thema schon gibt entschuldigt bitte. Ich hab das Problem das meine lüftung in meinem vectra c manuelle Klima nur auf...
  • Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B

    Blinker geht nicht automatisch zurück / Vectra B: Moin Moin zusammen, ich habe, seit ich meinen Vectra besitze, das Problem, dass der Blinker nach dem Zurücklenken nicht zurückspringt. Ich habe...
  • Vectra-C Caravan, Heckklappe zu, geht nicht mehr auf ....

    Vectra-C Caravan, Heckklappe zu, geht nicht mehr auf ....: Hi Zusammen , meine Heckklappe ist geschlossen, Motor beim betätigen der Öffnertaste am Deckel ist zu hören, Licht geht an, die Notentriegelung...
  • Oben