Vectra A lackieren, bitte um Tipps

Diskutiere Vectra A lackieren, bitte um Tipps im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi, nun mal eine Frage an alle, die Ihren Vectra A schon einmal lackiert haben. Meiner ist BJ. 92 und in E549, dieses Marseille Rot. mein vater...
MarkusC20NE

MarkusC20NE

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2009
Beiträge
107
Alter
42
Ort
Mettmann/NRW
Hi,

nun mal eine Frage an alle, die Ihren Vectra A schon einmal lackiert haben.
Meiner ist BJ. 92 und in E549, dieses Marseille Rot.
mein vater lackiert mir den kompletten Wagen neu.

Jetzt nur das Problem, er ist Lacker bwei Daimler im Werk, somoit hat er nicht viel Erfahrung mit den Vorarbeiten.
Diese werde ich wohl machen müssen.

Wie ist es eigendlich mit dem Lösemitteltest, besteht er den oder muss bei dem Vecci der alte lack komplett runter?
Wennn runter muss, is das mist, denn ich dacht es würde reichen, ihn nur anzuschleifen.

Ich hatte vor den ganzen Wagen mit nem Excenter und 320 Papier anzuschleifen, dann mit einem 2K Einschicht Lack lackieren wieder in Weinrot.

Ist da sausreichend oder muss man dazu echt noch in mehreren Gängen nass und von hand schleifen??

Wie genau lackiert man an den Dichtungen, damit man da keine Übergänge sieht?

Währe cool, wenn wir mal jemand eine Anleitung bezüglich der Vorarbeit geben kann, welche Schleifpapier etc.

Viele Grüße
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Also bezüglich dem Lack, ich habe meinen nur angeschliffen und dann neu gelackt. Bei den Dichtungen und Gummis ist es besser sie auszubauen, vorallem die Fenstergummis würden sich bescheiden abkleben.
Achja, Frontscheibendichtung ist mit eingeklebt und bei der Heckscheibe hab ich den Gummi bei meinen Alten rausbekommen und bei meinen V6 war sie steinhart und ist gebrochen.

PS Denk gleich noch an Rostvorsorge
 
Zuletzt bearbeitet:
MarkusC20NE

MarkusC20NE

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2009
Beiträge
107
Alter
42
Ort
Mettmann/NRW
Also brauche ich da keinen Lösemitteltest?

Ich wollte die Dichtungen eigendlich drin lassen udn ein kabel drunter packen, wie genau funktioniert das?

Und mit welcher technik und welchem papier schleife ich den wagen am n´besten an?
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Bei der Technik mit dem Kabel hab ich keine Ahnung, da ich meinen komplett zerlegt hatte, musste einige Teile tauschen. Welches Schleifpapier hängt von ab in welchem Zustand dein jetziger Lack ist, also ich hatte 240er genommen, da mein Lack eigentlich nur noch aus Steinschlägen und Kratzern bestand und die Macken mußt ich erst ausschleifen. Wenn dein Lack glatt ist kannst auch son Schleifpad nehmen und den Lack damit aufrauhen, wichtig ist nur das du dann die Oberfläche schön säubers und entfettest.


Ach ja ich hab das meiste mit Hand geschliffen, macht sich bei den Rundungen besser (finde ich)
 
Zuletzt bearbeitet:
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
der lösemitteltest ist eh hinfällig, weil du unter Garantie nur noch Lack bekommst auf Wasserbasis. und was wissen wir alle Wasser löst keinen alten Lack an.

Sollte dein alter herr als Lackierer aber auch wissen, das er mit Wasserlack arbeitet.
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
deiner ist auch unter Garantie nicht erst vor kurzem lackiert worden oder??

Also hier bei uns in der Gegend bekommste keinen mehr der Lösemittelhaltig ist.
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
hmm komisch, wie gesagt hier bekommste keinen "normalen" mehr selbst das Matt ist mittlerweile Wasserbasis mit speziellem KlarlackX(
Ich bin ja auch im moment dabei nen Lack rauszusuchen, vor nem halben Jahr hab ich noch lösemittelhaltigen bekommen, jetzt haben die komplett umgestellt.

hab mich ja 3 stunden in der Mischkammer verkrochen zum mischen!8)
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Ja ich wollt kein auf Wasserbasis, kenn ich mich nicht mit aus, habe bis jetzt auch immer nur den "normalen" verarbeitet.
hab auch ewig nach den Mattlack gesucht und warte immernoch auf das Porscheweiß.
 
VectraGirl

VectraGirl

SchrauberGOTT
Dabei seit
27.08.2006
Beiträge
3.896
Ort
45149 Essen
Auf das weiß wirste noch lange warten, selbst Porsche hat nur noch welches auf Wasserbasis, wenn die das erst umrechnen wollen mit der zusammensetzung dann aber gute nacht.

Meiner Mainung nach ist Wasserbasis einfacher zu Lackieren, verläuft schöner und dünner, und ist perfekt zum Beilackieren, vorallem wenn man dann den Klarlackk zum Beilackieren nimmt von Standox, der verbindet sich mit mit dem alten und hat fast keinen Übergang.
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Na ich hoffe das der noch kommt, wenn er Wasserbasis ist muß ich mich halt mal dran probieren... wenn es nichts wird, schleif ichs halt runter und mach das Dach auch Mattschwarz.
 
MarkusC20NE

MarkusC20NE

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2009
Beiträge
107
Alter
42
Ort
Mettmann/NRW
Mein neuer Lack ist auf Wasserbasis....

Der lack ist runrum noch in einem sehr guten Zustand, deshalb werde ich den Wagen mit 320er auf nem Excenter anschleißen.

Ist das ok soweit?
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
pass aber auf das du keine vertiefungen reinschleifst..ich würde erst mit 320er anschleifen nass und dan hochschleifen bis mindestens 800...ich nehme meistens 1000er bis 1200er....
ich würde vorallem auf kunststoffteilen die finger vom excenter lassen
 
MarkusC20NE

MarkusC20NE

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2009
Beiträge
107
Alter
42
Ort
Mettmann/NRW
ok, wie geht denn die richtige Schleiftechnik???
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
pass aber auf das du keine vertiefungen reinschleifst...
Genau aus dem Grund habe ich das anschleifen von Hand gemacht. Wenn du nämlich mit dem Exzenterschleifer auf ner Rundung im Blech nicht aufpasst, schleifst du schnell mal bis auf die Grundierung oder sogar auf's blanke Blech und dann hast du ein haufen Arbeit die Vertiefungen wieder raus zu bekommen.

Schleif es nass an wie rob es schon erwähnte.
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
hab den fehler schon bei meinem heckspoiler gemacht...ich hab tagelang gespachtelt und geschliffen bis ich ihn wider so hatte wie er war...beim anschleifen ist nur handarbeit gefragt...dir werden die arme abfallen aber so ein auto is eben ned mal eben auch 1-2 std fertig geschliffen....je feiner du schleifst desto besser wird hinterher das ergebnis...
falls du verschiedene farben als untergrund hast empfehle ich noch das auto vorher komplett zu grundieren...sonst wirst du an den andersfarbigen teilen hinterher nen farbunterschied merken

gruß rob
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
hab den fehler schon bei meinem heckspoiler gemacht...ich hab tagelang gespachtelt und geschliffen bis ich ihn wider so hatte wie er war...beim anschleifen ist nur handarbeit gefragt...dir werden die arme abfallen aber so ein auto is eben ned mal eben auch 1-2 std fertig geschliffen....je feiner du schleifst desto besser wird hinterher das ergebnis...
falls du verschiedene farben als untergrund hast empfehle ich noch das auto vorher komplett zu grundieren...sonst wirst du an den andersfarbigen teilen hinterher nen farbunterschied merken

gruß rob
So ähnlich war es bei meinen Türen im unteren Bereich, aber da musste ich so weit runterschleifen (Rostbeseitigung), aber da ist zum Glück die 2000er Verspoilerung drüber.

Markus ich kann dir aber nur sagen es mach kein Spaß alles wieder glatt zuspachteln.
 
Zuletzt bearbeitet:
MarkusC20NE

MarkusC20NE

Foren As
Themenstarter
Dabei seit
09.01.2009
Beiträge
107
Alter
42
Ort
Mettmann/NRW
Ich glaube, dann werden ich den Excenter geben eine Schleifklotz eintauschen.

Muss ich, wenn ich per hand schleife, nass oder trocken schleifen?

Und welches Papier muss ich jeweils nehmen??
 
rob

rob

Schichtcheffe
Dabei seit
19.01.2008
Beiträge
1.856
Ort
Middlfranken
ich würd mit 320er anfangen wenn der lack noch gut ist...wenn er weniger gut ist notfalls mit 150er...und dan in par stufen meinetwegen mit 600 und dan noch mit 1000 oder 1200...kannst auch 800er nehmen..was für mich das mindeste beim lacken ist is 800..alles darunter ist zu grob meiner meinung nach...natürlich alles nass schleifen...
 
Thema:

Vectra A lackieren, bitte um Tipps

Vectra A lackieren, bitte um Tipps - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Suche Lackierer für Außenlackierung im Kreis Pforzheim/Stuttgart/Heilbronn

    Suche Lackierer für Außenlackierung im Kreis Pforzheim/Stuttgart/Heilbronn: Hi, suche einen günstigen Lackierer im Kreis Pforzheim/Stuttgart/Heilbronn. Mein A Vectra soll eine Außenlackierung in originaller Wagenfarbe...
  • Opel Vectra C Vectra C 3,2 GTS .. Suche nach tuning heckeinsatz für die hintere stoßstange..

    Vectra C 3,2 GTS .. Suche nach tuning heckeinsatz für die hintere stoßstange..: Hey opel fahrer, Und zwar bin ich am überlegen ob ich den heckdiffusor sprich der einsatz in der stoßstange hochglanz schwarz lackieren soll oder...
  • Suche Tachoblende

    Suche Tachoblende: Ich suche eine Tachoblende für einen Vectra b Facelift für lackier-arbeiten wer was hat bitte anbieten mit Preis...
  • Opel Vectra C wie nennt sich das teil ? Vectra 3,2 V6

    wie nennt sich das teil ? Vectra 3,2 V6: moin, sagt mal wie genau nennt sich dieses teil ? habe es mit einem pfeil markiert. ist eigentlich nur diese weisse platte wo der der ecotec...
  • Opel Vectra B Vectra B Caravan 2,5 V6 nun 1Jahr meiner, Pampersbomber? am Ars...

    Vectra B Caravan 2,5 V6 nun 1Jahr meiner, Pampersbomber? am Ars...: Hallo zusammen, ich fahre Opel seid ich mein Führerschein habe, es fing mit einem Astra F 2l Cabrio an den ich leider Juni/Juli 2010 schlachten...
  • Vectra B Caravan 2,5 V6 nun 1Jahr meiner, Pampersbomber? am Ars... - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Suche Lackierer für Außenlackierung im Kreis Pforzheim/Stuttgart/Heilbronn

    Suche Lackierer für Außenlackierung im Kreis Pforzheim/Stuttgart/Heilbronn: Hi, suche einen günstigen Lackierer im Kreis Pforzheim/Stuttgart/Heilbronn. Mein A Vectra soll eine Außenlackierung in originaller Wagenfarbe...
  • Opel Vectra C Vectra C 3,2 GTS .. Suche nach tuning heckeinsatz für die hintere stoßstange..

    Vectra C 3,2 GTS .. Suche nach tuning heckeinsatz für die hintere stoßstange..: Hey opel fahrer, Und zwar bin ich am überlegen ob ich den heckdiffusor sprich der einsatz in der stoßstange hochglanz schwarz lackieren soll oder...
  • Suche Tachoblende

    Suche Tachoblende: Ich suche eine Tachoblende für einen Vectra b Facelift für lackier-arbeiten wer was hat bitte anbieten mit Preis...
  • Opel Vectra C wie nennt sich das teil ? Vectra 3,2 V6

    wie nennt sich das teil ? Vectra 3,2 V6: moin, sagt mal wie genau nennt sich dieses teil ? habe es mit einem pfeil markiert. ist eigentlich nur diese weisse platte wo der der ecotec...
  • Opel Vectra B Vectra B Caravan 2,5 V6 nun 1Jahr meiner, Pampersbomber? am Ars...

    Vectra B Caravan 2,5 V6 nun 1Jahr meiner, Pampersbomber? am Ars...: Hallo zusammen, ich fahre Opel seid ich mein Führerschein habe, es fing mit einem Astra F 2l Cabrio an den ich leider Juni/Juli 2010 schlachten...
  • Oben