Vectra A dämmen - Was eignet sich und wie stell ich's an?

Diskutiere Vectra A dämmen - Was eignet sich und wie stell ich's an? im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi, wollt jetzt nach Weihnachten mal daran gehen, meine 94er Vectra A musiktechnisch aufzurüsten. Zunächst wollt ich mit dem Dämmen beginnen da...
Eistee

Eistee

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
13.06.2004
Beiträge
10
Alter
40
Ort
Menden (NRW)
Hi,
wollt jetzt nach Weihnachten mal daran gehen, meine 94er Vectra A musiktechnisch aufzurüsten.
Zunächst wollt ich mit dem Dämmen beginnen da das vergleichsweise günstig is und mir die Vibrationen im Innenraum schon mit den Standart-Boxen auf den Senkel gehen... :rolleyes:
Hab mich mal nach geeignetem Material umgesehen und bin in auch fündig geworden.
Allerdings wüsste ich jetzt gerne, welche der Angebotenen Mattendichten am besten geeignet ist - ich möcht auch nicht unnötig viel Geld ausgeben.
Wieviel Dämmmaterial brauch in in etwa um meinen Vectra A ausreichend zu dämmen?

Hier die Auswahl bei CHP:

http://www.car-hifi-produkte.de/index.html?daemm-_material.htm

Wär klasse, wenn ihr mir da ein wenig weiter helfen könntet, da ich sowas zum ersten mal mache.
Kennt ihr evtl. auch ne Anleitung zum Einbau?
Danke!
 
vectra-a-cc.de

vectra-a-cc.de

EX-Administrator
Dabei seit
12.08.2002
Beiträge
979
Alter
45
Ort
Süd/Mittel-Hessen/Wetterau
hey,



für die türen würd ich dir die bitumen platten mit vlies empfehlen.die verbauen wir fast nur.sind sehr klebestar und die dämmung ist super.
sind zwar n tick teurer als andere aber ihr geld wert.

haben bei bto die packung für 30 euro im angebot.(bei mehr gibts klar auch was am preis)
wenn du eine tür damit gedämmt hast und die zuwirfst,wirste schon n deutlichen unterschied merken. und erst recht wenn ein Lautsprecher dazu kommt.

bei fragen kannste dich gerne an mich oder bto wenden (www.bto-racing.de).


grüße


erik
 
X

Xittex

Gast
In dem Zusammenhang würde mich auch interessieren, wie Ihr das mit dem Kofferraum gelöst habt.

Hab bei meinem Stufenheck schon etliche Bitumenmatten reingedönert, aber das scheppert immer noch wie krank!

Das liegt denk ich vor allem an den "Zwischenräumen" in der Heckklappe an die man mit Bitumenmatten nicht wirklich ran kommt!
 
vectra-a-cc.de

vectra-a-cc.de

EX-Administrator
Dabei seit
12.08.2002
Beiträge
979
Alter
45
Ort
Süd/Mittel-Hessen/Wetterau
kommt drauf an was scheppert. :klatsch:
oft ist es auch das nummernschild, das kann auch mit bitumenstreifen gedämmt werden oder schaumstoff dahinter.
für die hohlräume zwischen drinn im deckel ist ideal Bauschaum.
hab in meinem deckel 1e Dose verballert und da schäppert auch bei 145db nix :kiffer:
 
X

Xittex

Gast
Wobei der sich ja gern "zuviel" ausdehnt und man dann hässliche Beulen bekommt :(
 
vectra-a-cc.de

vectra-a-cc.de

EX-Administrator
Dabei seit
12.08.2002
Beiträge
979
Alter
45
Ort
Süd/Mittel-Hessen/Wetterau
ja, er dehnt sich aus, aber solange der noch irgendwohinkann, hat man eigentlich nix zu befürchten.Sprich wenn man ne kleine line zieht wird die nicht so aufgehn das irgendwas passieren kann.
Den rest einfach wegschneiden. vorteil ist halt, der geht wirklich so gut wie in jede kleine ecke rein.
 
X

Xittex

Gast
Dann werd ich das Zeug benutzen wenn nix anderes hilft!

Hab vorhin mal etwas genauer gehört. Ich denke, dass es primär die Heckblende sowie die Hutablage sind, die scheppern.

Außerdem die "Kofferraumaußenwände"! Da werd ich wenn es wärmer ist überall mal Bitumenmatten draufbappen.

Unters Nummerschild hab ich jetzt mal Schaumstoff... allerdings ist der ziemlich dick und das Ding ist jetzt etwas verbogen :D Aber es scheppert nicht mehr :hut:
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
42
Ort
Bruchhausen-Vilsen
werde ich dieses thema mal neu aufgreifen.
bin bei mir auch am überlegen wie ich dass ganze schäpern weg bekomme weil es irgendwie mehr geworden ist.

habe bei mir in der basskiste unterbodenschutz verstrichen.
ist das ne gute methode?

die matten will ich wenn es geht nicht verwenden da sie zum einen recht teuer sind und ich wohl ne menge davon brauchen werde.wollte die seitenwände vom heck und alle 4 türen dämmen und dann noch die heckklappe von meinem stufheck mitmachen weil ich dort auch noch lautsprecher verbauen will.

was wäre das beste für wenig geld?
weiß nun nicht wie es ausschaut wenn ich wieder unterbodenschutz nehmen sollte mit wasser und hitze.
habe keine lust das sich das wieder löst bei hitze oder wenn es feucht wird.
 
onkeldirk

onkeldirk

Routinier
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
795
Alter
40
Ort
Essen
^nehm das blos nicht im innenraum auf blech etc, weißt du eigendlich wie das stinkt X(X(X(X(
 
aaser156

aaser156

Routinier
Dabei seit
09.03.2005
Beiträge
541
Alter
42
Ort
Bruchhausen-Vilsen
gut,der geruch geht aber nach ein ein paar tagen bzw wenn es dröge ist wech.
der kasten hat ja auch ne weile gerochen aber nach 2 tagen war der geruch weg
 
Thema:

Vectra A dämmen - Was eignet sich und wie stell ich's an?

Vectra A dämmen - Was eignet sich und wie stell ich's an? - Ähnliche Themen

  • Vectra C Bi-Xenon AFL Lampen

    Vectra C Bi-Xenon AFL Lampen: Hallo, biete hier die seltenen Bi-Xenon AFL Lampen zum Verkauf an. Sehr guter Zustand, wie auf den Bildern zu sehen. Nur komplett mit allen...
  • Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A

    Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A: Hallo zusammen, vorweg: den Beitrag "Ausbau der Seitenscheiben" habe ich gefunden. Leider werden die referenzierten Bilder nicht angezeigt, daher...
  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen

    Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen: Hi.. also ich habe ein Problem mit meinem Vectra C 2.2 DTI.. ich habe diesen vor etwa 2 Monaten gekauft allerdings ist der Vorbesitzer alles...
  • Türen dämmen im Vectra B

    Türen dämmen im Vectra B: Abend zusammen, da hier noch kein wirkliches Thema zum dämmen der Türe vorhanden ist, mache ich nun eines auf. Zum dämmen der...
  • Türen dämmen im Vectra B - Ähnliche Themen

  • Vectra C Bi-Xenon AFL Lampen

    Vectra C Bi-Xenon AFL Lampen: Hallo, biete hier die seltenen Bi-Xenon AFL Lampen zum Verkauf an. Sehr guter Zustand, wie auf den Bildern zu sehen. Nur komplett mit allen...
  • Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A

    Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A: Hallo zusammen, vorweg: den Beitrag "Ausbau der Seitenscheiben" habe ich gefunden. Leider werden die referenzierten Bilder nicht angezeigt, daher...
  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen

    Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen: Hi.. also ich habe ein Problem mit meinem Vectra C 2.2 DTI.. ich habe diesen vor etwa 2 Monaten gekauft allerdings ist der Vorbesitzer alles...
  • Türen dämmen im Vectra B

    Türen dämmen im Vectra B: Abend zusammen, da hier noch kein wirkliches Thema zum dämmen der Türe vorhanden ist, mache ich nun eines auf. Zum dämmen der...
  • Oben