Opel Vectra B Trotz Spur einstellen ....

Diskutiere Trotz Spur einstellen .... im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; vielleicht könnt ihr mir helfen.... trotz der spureinstellung zieht mein brum brum immer noch nach rechts.... komisch ist auch das wenn ich bei...
S

starma06

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
34
vielleicht könnt ihr mir helfen....
trotz der spureinstellung zieht mein brum brum immer noch nach rechts....
komisch ist auch das wenn ich bei langsam fahren das lenkrad nach links dreh und dann los lasse das lenkrad wieder in ausgangsposition sich stellt ( gerade aus fahrt) wenn ich das aber mit rechts herum versuche und das lenkrad los lasse bleibt das lenkrad so ... zudem habe ich bemerke das bei landsam fahrt leicht knackgeräusche im lekrad/ lenksäule sind . als die spur eingestellt wurde habe ich dieses angesprochen.... der mechaniker hat auch gleich nachgesehen und man hörte dann beim lenken das linke domlager quitschen......oder was könnte es noch sein....soll den wagen die tage in die werkstatt a lassen damit sie nachsehen können,aber so ne vorab info wäre super....

gruß tobi
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Knacken beim einlenken (meistens im Stand) sind eigentlich immer die Domlager
 
V

vectra-b-driver79

Gast
Also würde mal drauf Tippen, da eventuell nen Bremsbelag etwas fest sitzen tut, würde da mal schauen, weil wenn die Spur eingestellt ist, sollte Dein Mechaniker auch mal nach ; Traggelneken,Spurstangenkopf udn den Spurstangen gesehen haben...
Meiner macht sowas...

Hatte des Auch mal mit dem Nach Links ziehen,bei mir war es die Bremse, Alles Auseinander gebaut,sauber gemacht,zusammengebaut, und es war weg.

Hast du ein Knallen an der Vorderachse ? denn Domlager Knallen auch schonmal wenn se durch sind,wenn du durch ein Schlagloch fahren tust...
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Das mit der Bremse kann sein, müsste man merken wenn eine Felge Vorn heißer ist wie die andere da sich die Wärme überträgt
 
S

starma06

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
34
puh, ich hoffe das auch das es die domlager sind weil auch lenkgetrieb habe ich ja mal gar keine lust drauf.....
das mit der bremse habe ich auch noch nicht bedacht guter ansatz :-)
ich soll ja deswegen nochmal kommen um nachzuschauen ob was ausgeschlagen ist....
und das mit dem knallen habe ich auch aber super selten..... z.b beim anfahren....
 
Zuletzt bearbeitet:
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Bei Lenkgetriebe hättest du ein Spiel im Lenkrad
 
V

vectra-b-driver79

Gast
Wenn du die Domlager machst dann mach auch gleich die Domteller mit, nur mal als Info

Es geht so teuer ist es an Material net, hab ich jetzt noch alles bei meinem Händler gekauft

ZF Spurstangen 2 stk 60 €
ZF Spurstangenkopf 2 Stk 50 €
ZF Traggelenke 2 Stk 60 €
Febi Domlagersatz incl Teller 30 €
Das Doppelte zahlst beim FOH an Materialkosten für ZF Teile

Hab nen Rund umschlag gemacht :)
 
Zuletzt bearbeitet:
S

starma06

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
34
ja supi echt nett....
hab mal bei na bekannten werkstatt nach gefragt wegen domlager wechseln....
ui ui ui 280 euro! fand ich jetzt nicht gerade billig...
war auch eigentlich nur da um mir preis zu holen weil ich auch den zahnriemen mit der wasserpumpe wechseln wollte/muss....
 
V

vectra-b-driver79

Gast
Domlager umd die Teller kannst selber wechseln,wennd e net grade zwei linke hände hast... der Stoßdämpfer muss dazu raus... udn brauchst nen Federspanner usw...
 
Schubbie

Schubbie

Routinier
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
882
Alter
45
Ort
Fintel
Ist das Knacken bei langsamer Fahrt Raddrehzahlabhängig? Dann würd ich auf das Aussengelenk der Antriebswelle tippen, ein Radlager sollte ja mehr Lärm machen, wenn es bei langsamer Fahrt schon klackt.
 
S

starma06

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
34
es ist hauptsächlich beim anfahren ,bei leichten lenkbewegungen und beim abbremsen aber dies ist dann weniger dann zu hören....
hab gerade nach den domlager nachgesehen und weiß jetzt nicht welche....
es gibt mit kugellager und ohne,weiche und harte aber welche brauche ich und die domteller find ich nicht...suche das gerade bei kfzteile 24..... und nein es ist nicht drehzahlabhänig man hört es beim langsam fahren ( schritttempo) besser....

gruß tobi
 
Zuletzt bearbeitet:
V

vectra-b-driver79

Gast
Die Domlager nimmst mit Lager, die Domteller sind auch dabei gibbet als set von Febi Bilstein...
Nimm die Weiche Ausführung.
Wenn du ohne Lager nimmst musst du aus Deinem Auto die Lager da rein machen

Ruf mal bei Proparts Autoteile an, meldet sich Frau Classen, die fragste mal , da gibbet auch gute Preise.

Wie gesagt von Febi gibbet det als Set, hab ich jetzt neulich auch da gekauft.
Preis steht ja in der Antwort von mir...

04456 / 948 560

grüss recht schön...
 
S

starma06

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
34
wären also diese:
http://www4.kfzteile24-shop.de/bild.php?{SID}&id=26934&Anb=101

mit Kugellager

febi bilstein

Einbauort: Vorderachse beidseitig
Lagerungsart: weiche Ausführung
Gewicht 0,752
 
V

vectra-b-driver79

Gast
Jau, die wären es z.B wenn alles mit Deiner Nummer Übereinstimmt, was aber er Fall sein sollte weil die bei den B´s gleich sind soweit ich weiss.
 
S

starma06

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
34
ja unter 0039 und 961

hat er mir das ausgespuckt....
hoffe das es dann gewesen ist mit dem knacken und mit dem rechts ziehen....
wenn nicht muss ich wohl weiter ersätzen ;-)
 
S

starma06

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
34
so habe heute die domlager gewechselt und siehe da.....es knackt immer noch in der lenkung . hab gleicht sämtliche gummilager ,querlenker ,stabistangen usw
nachgesehen aber ich konnte nichts feststellen..... bin dann vorhin noch mal gucken gegangen und hab mir das kreuzgelenk / zwischenspindel betrachtet konnte aber auch dort nichts feststellen,bis ich dann mal ohne der servo gelenkt habe und das knacken bedeutent lauter war.... was ist das jetzt, doch das kreuzgelenk?! oder die lenksäule oder doch vielleicht das lenkgetriebe ?!
bremsen sind auch frei weil dazu ja noch kommt das der wagen immer noch nach rechts zieht...... habe noch zu guter letzt die reifen mit felgen gewechselt von vorne nach hinten und anders herum aber natürlich ohne erfolg.....

der einzige erfolg heute : benzinfilter ist neu :151:

gruß tobi
 
S

starma06

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
10.09.2010
Beiträge
34
hat den keiner eine antwort für mich....
will den wagen jetzt nicht in die werkstatt bringen und mir was vom pferd erzählen lassen....
und dem entsprechend zu zahlen ......

also eure antworten würden mir sehr helfen
 
Thema:

Trotz Spur einstellen ....

Trotz Spur einstellen .... - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Vectra B 16V 136PS

    Vectra B 16V 136PS: Hallo zusammen, wir sind verzweifelt, hatten einen Getriebeschaden, haben ein F18 Getriebe vom Schrott geholt, wo sich die Welle einwandfrei...
  • Opel Vectra C Gebläse funktioniert teilweise nicht, trotz Reparatur

    Gebläse funktioniert teilweise nicht, trotz Reparatur: Hallo Zusammen, wir haben einen Vectra C mit Klimaautomatik Bj. 2004. Vor einigen Wochen hörte der Gebläsemotor auf zu arbeiten. Zunächst habe...
  • Opel Vectra C Halter für Gepäcknetz

    Halter für Gepäcknetz: Hallo zusammen, ist es möglich am Vectra C Kombi die Halter für das Gepäcknetz am Dachhimmel nachzurüsten? Musste leider feststellen das diese...
  • Opel Vectra B Heizbare Heckscheibe defekt , Sicherung aber heile

    Heizbare Heckscheibe defekt , Sicherung aber heile: Meine Heizbare Heckscheibe geht nicht wobei die Sicherung ( Nr. 3 im Sicherungskasten) aber heile ist.Wer kann mir Tipps geben was das noch sein...
  • Lenker steht auf 5 vor 12

    Lenker steht auf 5 vor 12: Hi, seitdem ich meine Stoßdämpfer gewechselt habe (oder kurz darnach) sthet mein Lenkrad beim geradeaus fahren auf ca. 5 vor 12.....oO Aber das...
  • Lenker steht auf 5 vor 12 - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Vectra B 16V 136PS

    Vectra B 16V 136PS: Hallo zusammen, wir sind verzweifelt, hatten einen Getriebeschaden, haben ein F18 Getriebe vom Schrott geholt, wo sich die Welle einwandfrei...
  • Opel Vectra C Gebläse funktioniert teilweise nicht, trotz Reparatur

    Gebläse funktioniert teilweise nicht, trotz Reparatur: Hallo Zusammen, wir haben einen Vectra C mit Klimaautomatik Bj. 2004. Vor einigen Wochen hörte der Gebläsemotor auf zu arbeiten. Zunächst habe...
  • Opel Vectra C Halter für Gepäcknetz

    Halter für Gepäcknetz: Hallo zusammen, ist es möglich am Vectra C Kombi die Halter für das Gepäcknetz am Dachhimmel nachzurüsten? Musste leider feststellen das diese...
  • Opel Vectra B Heizbare Heckscheibe defekt , Sicherung aber heile

    Heizbare Heckscheibe defekt , Sicherung aber heile: Meine Heizbare Heckscheibe geht nicht wobei die Sicherung ( Nr. 3 im Sicherungskasten) aber heile ist.Wer kann mir Tipps geben was das noch sein...
  • Lenker steht auf 5 vor 12

    Lenker steht auf 5 vor 12: Hi, seitdem ich meine Stoßdämpfer gewechselt habe (oder kurz darnach) sthet mein Lenkrad beim geradeaus fahren auf ca. 5 vor 12.....oO Aber das...
  • Oben