Sind beim Vectra B und Astra G die Felgen gleich ?

Diskutiere Sind beim Vectra B und Astra G die Felgen gleich ? im Vectra - Sonstiges Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Tach allerseits. ich weiß es geht hier um vectras aber vielleicht kann ja trotzdem jemand helfen. meine freundin hat sich gerade einen Astra G 1.6...
NicoHH

NicoHH

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
38
Ort
Hamburg
Tach allerseits.
ich weiß es geht hier um vectras aber vielleicht kann ja trotzdem jemand helfen. meine freundin hat sich gerade einen Astra G 1.6 16V gekauft und bekommt den in 2 tagen. jetzt suchen wir winterreifen. ich habe gehört dass da auch die Felgen vom vectra b passen (4 Loch). Stimmt das ? und weiß jemand ob beim Astra G jede motorvariante die gleichen felgen hat?

Danke schon mal
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
bei vectra und astra g sind die felgen identisch. gibt nur unterschiede 4 /100 und 5/110. kannst sogar vom vectra a, calibra, astra f , kadett e usw felgen kaufen. es muss nur die reifengröße und traglast passen. viel spaß noch! manni :banane:
ps. bei alufelgen ists so , solange original --> keine probleme
 
Zuletzt bearbeitet:
BlackBeauty06

BlackBeauty06

Frischling
Dabei seit
12.02.2007
Beiträge
10
Alter
38
Also der OPC hat auf jeden fall 17" Felgen von Werk her. bei den anderen Motorvarianten weis ich es nicht genau. Man konnte die Felgengröße ja auch beim Kauf des Autos variieren. Auf jedenfall haben die meisten der Astra mit 100PS und weniger nur 4-Loch Felgen. Alles was drüber ist wie 1.8, 2.0, 2.2 hat auf jedenfall 5-Loch Felgen.

mfg Sören
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Den Vectra gabs von Werk auch mit 17". Teilweise unterscheiden sich die ET der Felgen, idR macht dies aber nichts.
 
NicoHH

NicoHH

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
38
Ort
Hamburg
danke erstmal für die sehr hilfreichen antworten :ja:
wenn mir jetzt noch jemand die et sagen kann bin ich richtig glücklich
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
schwankt so zwischen et 49 und 38 sage ich mal so. kannst alle orginalen stahlfelgen und alufelgen fahren. das wichtigste ist das irgendwo des GM zeichen ist.
 
NicoHH

NicoHH

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
38
Ort
Hamburg
also kann ich da sozusagen alle 4X100 mit ET38 - 49 rauf machen ohne ärger zu bekommen ?
 
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
jupp so kann man es sagen. hatte bisher noch probleme gehabt. weder bei der rennleitung noch bei tüv. original ist original --> nachbau /fremdmarke aluett, oz ,rh, schmitt und was sonst noch so gibt musst du dann vom tüv zum teil abnehmen lassen. wie gesagt die reifengröße muss bei dir in den papieren stehen. traglast muss passen. und auf den felgen muss das GM zeichen sein dann kannst du die räder am fahrzeug montieren und spaß haben
z.b. 195/65 15 91 v
größe ^ -------^traglast und des v ist geschwindigkeit
 
Zuletzt bearbeitet:
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
vectrasaurus schrieb:
jupp so kann man es sagen. hatte bisher noch probleme gehabt. weder bei der rennleitung noch bei tüv. original ist original --> nachbau /fremdmarke aluett, oz ,rh, schmitt und was sonst noch so gibt musst du dann vom tüv zum teil abnehmen lassen.
Wenn wir mal ganz ehrlich sind, ist das Quatsch. Sorry. Nur weil ein GM Zeichen drauf ist, darf man eine Felge nicht auch wirklich legal fahren. Die Felgen sind für ganz andere Lasten ausgelegt. Man kann nicht einfach bspw. eine Felge vom Corsa auf einem voll beladenen Zafira draufmachen. Das hält die u. U. nicht aus. Das ist zwar ein extremes Beispiel, soll aber verdeutlichen, dass es nicht umsonst (im wahrsten Sinne des Wortes) Felgentraglastbescheinigungen von Opel gibt.

Dass es idR beim TÜV nicht auffällt ist richtig.
 
M

misterY

Schichtcheffe
Dabei seit
19.08.2006
Beiträge
1.870
Du musst neben dem Lochkreis noch den Durchmesser der Mittenzentrierung beachten.
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
also ich glaube das du die größe net fahren darfst und da sie auf nen toyota waren dürfte die nabenlochbohrung net passen.ist glaub ich kleiner,bin mir aber net sicher.
da ihr den astra ja "neu" bekommt habt ihr dann auch nen eu-fahrzeugschein und da steht nur noch eine reifengröße drin.also am besten gleich zu opel oder zum tüv und nen ausdruck machen lassen was alles für größen freigegeben sind.der alte fahrzeugbrief reicht aber auch.
mfg
 
Thema:

Sind beim Vectra B und Astra G die Felgen gleich ?

Sind beim Vectra B und Astra G die Felgen gleich ? - Ähnliche Themen

  • Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2

    Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2: Hallo , Kann mir jemand einen Tipp geben wie Ich den Schaltknauf herunter bekomme um den Schaltsack zu erneuern ??? Mit freundlichen Grüßen Franz
  • Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001

    Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001: Hallo, Ich habe da mal eine Frage und zwar bräuchte ich neue Boxen in meinem Vectra b stufenheck von 2001. Die Frage ist halt nur ob ich nur auf...
  • Vectra C elektrische Heckklappe öffnet beim Aufschließen - B1542-61 Trunk Release Switch stuck

    Vectra C elektrische Heckklappe öffnet beim Aufschließen - B1542-61 Trunk Release Switch stuck: Hallo, beim meinem Vectra C Caravan geht die elektrische Heckklappe immer automatisch auf beim Aufschließen. Man kann sie nur mit der...
  • Vectra C Z20NET Klackergeräusch beim Motorlauf . Turbo ? Steuerkette? Motorgeräusche ?

    Vectra C Z20NET Klackergeräusch beim Motorlauf . Turbo ? Steuerkette? Motorgeräusche ?: Servus Vectra Gemeinde, heut ist mir aufgefallen das ich noch nie bisher dagewesene Motorgeräusche wargenommen habe.... Kilometerstand ca...
  • Wie erkenne ich einen defekten Multitimer usw beim opel vectra b

    Wie erkenne ich einen defekten Multitimer usw beim opel vectra b: Hallo an alle Ich hab mal eine Frage,vielleicht hat jemand das Probleme schon gehabt.Wie erkenne ich ein defekten Multitimer ?? Diese Sachen gehen...
  • Wie erkenne ich einen defekten Multitimer usw beim opel vectra b - Ähnliche Themen

  • Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2

    Schaltsack erneuern beim Vectra C 2.2: Hallo , Kann mir jemand einen Tipp geben wie Ich den Schaltknauf herunter bekomme um den Schaltsack zu erneuern ??? Mit freundlichen Grüßen Franz
  • Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001

    Welche Lautsprecher beim Vectra b (j96) von 2001: Hallo, Ich habe da mal eine Frage und zwar bräuchte ich neue Boxen in meinem Vectra b stufenheck von 2001. Die Frage ist halt nur ob ich nur auf...
  • Vectra C elektrische Heckklappe öffnet beim Aufschließen - B1542-61 Trunk Release Switch stuck

    Vectra C elektrische Heckklappe öffnet beim Aufschließen - B1542-61 Trunk Release Switch stuck: Hallo, beim meinem Vectra C Caravan geht die elektrische Heckklappe immer automatisch auf beim Aufschließen. Man kann sie nur mit der...
  • Vectra C Z20NET Klackergeräusch beim Motorlauf . Turbo ? Steuerkette? Motorgeräusche ?

    Vectra C Z20NET Klackergeräusch beim Motorlauf . Turbo ? Steuerkette? Motorgeräusche ?: Servus Vectra Gemeinde, heut ist mir aufgefallen das ich noch nie bisher dagewesene Motorgeräusche wargenommen habe.... Kilometerstand ca...
  • Wie erkenne ich einen defekten Multitimer usw beim opel vectra b

    Wie erkenne ich einen defekten Multitimer usw beim opel vectra b: Hallo an alle Ich hab mal eine Frage,vielleicht hat jemand das Probleme schon gehabt.Wie erkenne ich ein defekten Multitimer ?? Diese Sachen gehen...
  • Oben