pu buchsen

Diskutiere pu buchsen im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; wie presst man die pu buchsen am besten ein.braucht man eine hydraulikpresse oder funktioniertes auch im schraubstock.hab mir nämlich das...
D

dr.berti

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
8
Alter
40
wie presst man die pu buchsen am besten ein.braucht man eine hydraulikpresse oder funktioniertes auch im schraubstock.hab mir nämlich das komplette sortiment von friedrich motorsport bestellt. :] dr.berti
 
Andi

Andi

Frischling
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
9
Alter
44
Ort
OWL
Hi

Bei den PU Buchsen ist das ia so, das sie aus 2 Teilen + "Metallröhrchen" bestehen (manche jedenfals) und die gehen auch ohne Presse rein. Was für ein Vectra fährst Du denn...???
 
D

dr.berti

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
8
Alter
40
vectra a 2.0i c20 ne facelift baujahr 94
 
Andi

Andi

Frischling
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
9
Alter
44
Ort
OWL
und da hast Du den kompletten Satz bestellt???

Das würde bedeuten 4 Buchsen für vorne und 2 für hinten...wenn ich mich nicht irre...
Kann dir aber hier nur davon abraten alle 4 Buchsen im Dreieckslenker in PU zu machen, da Du daran warscheinlich nicht viel Freude haben würdest...
 
D

dr.berti

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
8
Alter
40
alle fahrwerksbuchsen und stabibuchsen.Härter und steifer muss er sein.is scho 40/40 und kni gelb vorn und hinten und natürlich wiechers domstrebe vorn und hinten
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi

Andi

Frischling
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
9
Alter
44
Ort
OWL
Das Problem dabei ist ja das...

Die Vordere Buchse sitzt waagerecht drin. Hier eine PU zu verbauen ist kein Problem. Bei der 2. Buchse, die sitzt senkrecht im Dreieckslenker. Wenn Du hier PU einbaust, hat der Dreieckslenker keine Möglichkeit mehr sich zu bewegen. Das ist dann so ähnlich, als würdest Du ihn am Rahmen festschweißen. Von Natur aus neigt ein Auto auf "welligen" Strassen ja dazu einzufedern, diese Option hat der wagen dann aber nicht mehr... Also muß die Kraft irgendwo hin abgebaut werden und sorgt dafür, das der Dreieckslenker auf nicht übliche Weise belastet wird und sich so im laufe der Zeit unweigerlich verabschiedet und ich glaube nicht, das es schön ist, wenn einem bei 180km/h der Dreieckslenker verabschiedet.
Bei deinen Konis gehe ich jetzt mal davon aus, das es sich um Koni gelb gekürzt und von außen härteverstellbar handelt. Auch hier wirst Du nicht darum herum kommen sie weicher zu drehen, da sich mit PU-Buchsen sämtliche Vibrationen am Lenkrad bemerkbar machen...
Hast Du Dich denn vorher nicht erkundigt...???
 
D

dr.berti

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
8
Alter
40
die senkrecht im querlenker sitzen sind nicht aus polyurethan sind nur aus einem anderen kunststoff der 30 prozent steifer als original.Hab mich vorher schon beifriedrich motorsport erkundigt hatte sie auch schon inder hand,muss man beim einbau irgend wie fetten(silikon.oder vaseline etc.
 
Zuletzt bearbeitet:
Andi

Andi

Frischling
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
9
Alter
44
Ort
OWL
Eigentlich nicht...
Alte Buchsen raus und neue rein...
 
D

dr.berti

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
05.03.2006
Beiträge
8
Alter
40
merkt man viel beim fahren spurtreue bremsen lenken
 
Wildchild

Wildchild

GoCart-Fahrer
Dabei seit
23.05.2006
Beiträge
63
Ort
BaWü
dr.berti schrieb:
merkt man viel beim fahren spurtreue bremsen lenken
Ich denke dein Posting ist als Frage gemeint....

Ja, man merkt das schon, ich habe auch die Hinterachs- sowie die Stabillager gegen PU-Exemplare getauscht und würde das auch wieder tun !

Vor PU-Buchsen an der VA rate ich ebenfalls ab, da hier auch der Aufwand nicht lohnt. Neue Querlenker, mit Gummilagern, bekommst du paarweise, für 39,00 Euro und die sind ja auch schnell getauscht.

Bei den Hinterachslagern lohnt sich der Aufwand aber !

Die neuen Lager gehen recht leicht rein, die alten Lager habe ich aber kaum raus bekommen. Da wäre ein Autogen-Schweisgerät sehr hilfreich gewesen. Stand aber leider nicht zur Verfügung und hat so fast 3 Stunden gedauert....

LG
 
Thema:

pu buchsen

pu buchsen - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Knarzen Heckklappe

    Knarzen Heckklappe: Hallo zusammen, ich habe leider kein passendes Thema gefunden, darum hier mein eigener Beitrag. Besonders bei niedrigen Temperaturen...
  • Opel Vectra B Suche Teilenummer

    Suche Teilenummer: Hallo Leute Ich suche vom vectra b caravan die Teilenummer von der unteren Achsstrebe hinten links. Vieleicht hat sogar einer ne Link wo man...
  • Opel Vectra B Gummilager am Motorträger

    Gummilager am Motorträger: Hallo Leute Habe ein eiliges Problem. Ich muss die zwei Gummilager mit Metallbuchse/ Bundbuchse am Motorträger einbauen. Leider habe ich die...
  • Opel Vectra C Querlenker unten nur Buchse wechseln?

    Querlenker unten nur Buchse wechseln?: Hey Leute, Habe mich dazu entschieden meine Vectra erstmal weiter zu fahren und einige Reparaturen durchzuführen :) Übliche Problem.Die...
  • Opel Vectra B vectra hinterachslager presse

    vectra hinterachslager presse: Hallo ich bin neu hier im forum und brauche eure Hilfe ich muss meine Buchsen der hinterachse neu machen dazu brauche ich die Presse zum ein und...
  • vectra hinterachslager presse - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Knarzen Heckklappe

    Knarzen Heckklappe: Hallo zusammen, ich habe leider kein passendes Thema gefunden, darum hier mein eigener Beitrag. Besonders bei niedrigen Temperaturen...
  • Opel Vectra B Suche Teilenummer

    Suche Teilenummer: Hallo Leute Ich suche vom vectra b caravan die Teilenummer von der unteren Achsstrebe hinten links. Vieleicht hat sogar einer ne Link wo man...
  • Opel Vectra B Gummilager am Motorträger

    Gummilager am Motorträger: Hallo Leute Habe ein eiliges Problem. Ich muss die zwei Gummilager mit Metallbuchse/ Bundbuchse am Motorträger einbauen. Leider habe ich die...
  • Opel Vectra C Querlenker unten nur Buchse wechseln?

    Querlenker unten nur Buchse wechseln?: Hey Leute, Habe mich dazu entschieden meine Vectra erstmal weiter zu fahren und einige Reparaturen durchzuführen :) Übliche Problem.Die...
  • Opel Vectra B vectra hinterachslager presse

    vectra hinterachslager presse: Hallo ich bin neu hier im forum und brauche eure Hilfe ich muss meine Buchsen der hinterachse neu machen dazu brauche ich die Presse zum ein und...
  • Oben