Probleme mit Lichtmachine und Batterie

Diskutiere Probleme mit Lichtmachine und Batterie im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi Leute Habe neue Lichtmachine in meinem Vectra 2.0 Automatic eingebaut, Batterie ist leer, bei starter Hilfe springt er super an, Motor läuft...
C

Christian

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
2
Alter
50
Hi Leute Habe neue Lichtmachine in meinem Vectra 2.0 Automatic eingebaut, Batterie ist leer, bei starter Hilfe springt er super an, Motor läuft wie immer. Aber wenn ich die Batterie abklemme geht der Motor wieder aus. Frage: Ist das NORMAL???
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
bei laufendem motor solltest du niemals die batterie abklemmen 8)

nee im ernst glaube zu verstehen was du meinst. du hast die lima gewechselt, starthilfe gegeben und er sprang an. nach einiger zeit laufenlassen hast du gedacht, "prima, batterie geladen, klemm ich die starthilfekabel mal ab" und da ging er sofort aus, richtig? dann hast du irgendwo keine masse zwischen lima und batterie! schau mal an folgenden stellen nach: von der lima zum block, vom getriebe zur karosserie (unterhalb batterieblech, moddert gern mal ab!) von der batterie zur karosserie (schloßblech). denke das wird es sein. ansonsten, was hatte die alte lima denn für ein prob? evtl. hat es dir die batterie ja zerkocht oder sie hat masseschluß wegen tiefentladung . denn nach so ca. 10 min leerlauf sollte es zumindest für einen start schon reichen... (also batterie auch noch tauschen...)
 
C

Christian

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
26.04.2004
Beiträge
2
Alter
50
Starterkabel konnte ich abmachen Motor lief weiterhin Super. Habe auch eine Probefahrt gemacht und du hast recht für ein neustart hats danach auch gereicht. Batterie ist auch in Ordnung habe nur nicht gewusst das ich die Batterie nicht abklemmen darf wenn der Motor läuft, werde ich in Zukunft nicht mehr machen. War im Glauben, dass ich die Batterie nur zum Starten brauche. Deswegen habe ich mich gewundert, dass der Motor ausging!!! Dachte das währe unnormal, das der Motor dann ausgeht, bei der alten Lima wahren die Kohlen runter. Also scheint alles normal zu sein, oder???
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
Christian schrieb:
Starterkabel konnte ich abmachen Motor lief weiterhin Super. Habe auch eine Probefahrt gemacht und du hast recht für ein neustart hats danach auch gereicht. Batterie ist auch in Ordnung habe nur nicht gewusst das ich die Batterie nicht abklemmen darf wenn der Motor läuft, werde ich in Zukunft nicht mehr machen. War im Glauben, dass ich die Batterie nur zum Starten brauche. Deswegen habe ich mich gewundert, dass der Motor ausging!!! Dachte das währe unnormal, das der Motor dann ausgeht, bei der alten Lima wahren die Kohlen runter. Also scheint alles normal zu sein, oder???
wenn du die batterie abtrennst, wird der offenbar stromkreislauf unterbrochen.
du solltest nochmal alle verbindungen von der lima zum auto kontrollieren und auch die masse vom motor zur karrosserie.

ansonsten: die batterie wirkt wie eine art "puffer", ausgehen sollte er zwar nicht zwangsläufig (hab das noch nie getestet) aber es ist auf jedenfall nicht gut für die elektronik! kann dir schlimmstenfalls das stg zerschießen.

denke mal wenn du ne weile länger rumfährst erholt sich deine batt. wieder. wenn es keine wartungsfreie ist, kannste ja mal das wasser kontrollieren und ggf. was nachfüllen (nur destilliertes!)
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Probleme mit Lichtmachine und Batterie

Probleme mit Lichtmachine und Batterie - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Blinker Probleme usw

    Blinker Probleme usw: Hallo ich Grüße alle hier im Forum Ich fahre ein Vectra B Baujahr 1999.Jetzt kommt es zu mein Probleme : Mein Auto stand die ganze Woche bei der...
  • Blinker Probleme usw - Ähnliche Themen

  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct

    Thermik Probleme? Am Vectra C 2.2 Direct: Hallo liebes Forum, zuerst einmal etwas zu mir. Ich bin Dario, leidenschaftlicher Autofahrer so ziemlich aller Marken, zu meinen Besitztümern...
  • Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003

    Probleme Leuchtweitenregulierung Vectra C GTS 2003: Hallo Ich habe Probleme mit der LWR. Zu erst traten sie ein paar Tage sporadisch auf, dann aber permanent. Laut Delphi Fehler U2110...
  • Probleme mit dem Multifunktionslenkrad

    Probleme mit dem Multifunktionslenkrad: Moin Moin männers, Ich hab mal eine kleine Frage in der Szene von Opel bin ich noch nicht lange bei. Ich habe mir ein Opel Vectra b Baujahr...
  • Blinker Probleme usw

    Blinker Probleme usw: Hallo ich Grüße alle hier im Forum Ich fahre ein Vectra B Baujahr 1999.Jetzt kommt es zu mein Probleme : Mein Auto stand die ganze Woche bei der...
  • Oben