motorteilumbau ? geht das ?

Diskutiere motorteilumbau ? geht das ? im Vectra - Tuningecke & Modifizierung Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hi zusammen wollt mal fragen ob das geht also ich hab n 1.8ter (66KW) und würd gern bissl mehr leistung haben also hab ich mir bei ebay...
---ICH---

---ICH---

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
746
Alter
36
Ort
Dillingen/Donau
hi zusammen
wollt mal fragen ob das geht also ich hab n 1.8ter (66KW) und würd gern bissl mehr leistung haben also hab ich mir bei ebay umgeschaut und hab festgestellt das die 2 liter maschinen z.b vom kadett e genau so ausschauen wie der 1.8ter wo bei mir drin is also wollt ich fragen ob des möglich wär nur die kolben kopf und den zylinder vom 2er auf den 1,8ter drauf zu tun ? (also ich mein kurbelwelle bleibt drin und der untere teil des motors und dann die kolben den zylinder und en kopf vom 2er drauf) #
mfg mathias
 
V

vectraschlumpf

Tripel-As
Dabei seit
01.12.2005
Beiträge
436
Alter
63
Ort
56729 Boos/Eifel
:wink1: Hallo,

kannste machen, dann haste 'nen astreinen 2 - Liter. Die Blöcke, bei 1800er und den 2 - Liter Motoren, Big - Block genannt, sind nämlich die selben. Die Hubraumunterschiede kommen alleine durch die verschiedenen Zylinderköpfe.
Bei den Motoren 1600er und kleiner, spricht man vom Smal - Block.:ja:
 
H-Opelhase

H-Opelhase

Routinier
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
710
Alter
55
Ort
Bellenberg/Schwobaländle
Hubraumvergrößerung durch nen Zylinderkopf? Hab ich da was verpasst?
Ich kenn es nur so,dass entweder die Bohrung größer gemacht oder der Hub durch ne andere Kurbelwelle vergrößert werden muss.
 
FKL666

FKL666

Doppel-As
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
193
Alter
50
Der 2-Literblock passt! Bin damals in meinem 1,8er Astra F auch so gefahren, ohne weitere Änderungen. Der Hubraum-& Drehmomentgewinn ist deutlich spürbar. Ich hatte dabei sogar einen niedrigeren Verbrauch als mit Originalmotor.
 
onkeldirk

onkeldirk

Routinier
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
795
Alter
40
Ort
Essen
mit den koleben wird nicht passen bzw wo liegt der sinn im umbau der kolben

c18nz bohrung 84,6 c20ne 86
 
FKL666

FKL666

Doppel-As
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
193
Alter
50
passt natürlich nur,wenn du den 2Literblock komplett unter 1,8er Kopf verbaust...
 
H-Opelhase

H-Opelhase

Routinier
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
710
Alter
55
Ort
Bellenberg/Schwobaländle
onkeldirk schrieb:
mit den koleben wird nicht passen bzw wo liegt der sinn im umbau der kolben

c18nz bohrung 84,6 c20ne 86
Beim Sinn tippe ich mal dadrauf,dass dann niemand auf Anhieb sehen würde,dass da ein 2-Liter werkelt,der wahrscheinlich nicht unbedingt Eingetragen werden sollte. Ich möchte hier nix unterstellen,aber für mich hat es den Anschein.
Sonst könnte man ja gleich den kompletten 2,0 verbauen.
Aber wie gesagt,mit der alleinigen Montage eines Zyl.-Kopfes hat man noch lange nicht mehr Hubraum. Dazu müssen nun mal die Kurbelwelle mehr Hub und/oder die Löcher für die Kolben größer sein.
 
onkeldirk

onkeldirk

Routinier
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
795
Alter
40
Ort
Essen
das ist ales zuviel aufwand im verhältnis zur leistung

kauf dir eine andere nockenwelle (aber lass dich beraten, die nocke sollte schon deiner fahrweise und vorstellungen entsprechen )

preis vieleich bischen teurer , leistung wirste aber auf das gleiche rauskommen
da du ja keinen kompletten c20ne erhalten wirst und somit auch keine 115ps

verwerfe dein vorhaben so lieber und spar dir ein bischen was zusammen
falls das geld nicht reicht

zb bei http://www.dsop.net/
 
---ICH---

---ICH---

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
746
Alter
36
Ort
Dillingen/Donau
aso ok und was kostet mich die nockenwelle ? bringt des was wenn ich die nur umschleifen lass und wo lass ich sowas machen ?
und brauch ich da nicht noch so federn und so ?
kann mir da einer näher was dazu sagen ?
 
onkeldirk

onkeldirk

Routinier
Dabei seit
05.03.2004
Beiträge
795
Alter
40
Ort
Essen
kannst natürlich auch umschleifen lasse, ist die günstigere variante.
andere federn wirste nur für extreme u/min brauchen

ruf doch einfach den dirk von dsop an und regel das mit ihm er ist 1a in diesem fach
 
---ICH---

---ICH---

Routinier
Themenstarter
Dabei seit
16.02.2006
Beiträge
746
Alter
36
Ort
Dillingen/Donau
passen die teile vom C20NE/ C20SEH (kompleter kopf) auf mein 1,8ter ?
 
F

Fightclub_Vectra

Gast
kleine Anmerkung zu 1,8er Köpfe und 2 Liter Rumpf drunter!
<---- Wegen nicht eintragen lassen..........

Die Motorkennbuchstaben stehen auf dem Rumpf auf dem kleinen " Vorsprung" rechts neben Krümmer, also was macht das denn alles für nen Sinn der Ganze Umbau mit 1,8er Köpfen und so! Da kannste glei alles vom C20NE nehmen und die Nummer weg machen.
Achso wegen Einspritzung willste die Köpfe nehmen.. hmmm ist am ende auch wurst ob dort die 1,8er oder 2 literbrücke dran ist! Ich denk mal den Motor eintragen zu lassen ist billiger, wie Strafe zahlen. Bremse müsste ja die gleiche sein...
 
P

Psychris

Gast
Einspruch! Der 2-Liter hat belüftete Bremsscheiben. Ich fahre den 1.8er und hab massive. Deshalb kommt auch die Bremse vom GSi16V nach dem Winter rein, war nämlich reichlich depri als ich diese süsse dünne Scheibe entdeckt hab...
 
Saber Rider

Saber Rider

Routinier
Dabei seit
19.03.2006
Beiträge
510
Alter
38
Ort
Oberhausen
mein 1.8ter ebenfalls ^^

oder kann es sein das er die hinteren meint ? denn die sind ned innenbelüftet ^^
 
P

Psychris

Gast
Also hinten hab ich Trommeln, 200x45er, und vorne 239x12.7, Motor C18NZ. Eine gute Bekannte aus dem Kadett-Forum (wohnt 2 Strassen weiter) hat die gleiche Bremse in ihrem Kadett mit C18NZ-Motor... Warum habt ihr alle die dicke Bremse?!? *deprimiertguck*
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
tja da hat wohl nen vorbesitzer böse am falschen ende gespart^^! ne im ernst ka aber ich dachte vorne die scheiben sind immer innenbelüftet?
:wink1:
 
P

Psychris

Gast
Hm, keine Ahnung, ist ein originaler GLS mit Schiebedach als einziges Extra , das andere "Extra" (ein SC202-Radio) ist Geschichte, also da wird wohl nix gewesen sein mit teuren Bremsen, immerhin hat mein Auto 30103DM gekostet, is ne Menge Holz...

Aber ich schweife ab, mal wieder b2t, ich würd an Stelle des Threaderstellers den Motor ausbauen und nen C20NE einbauen, ist mit Sicherheit die Günstigste Variante, mehr Leistung für relativ wenig Geld zu bekommen. Nen Kollege hat für 50 Euros nen 2.0i bekommen, also wenn das nicht günstig ist...
 
Thema:

motorteilumbau ? geht das ?

motorteilumbau ? geht das ? - Ähnliche Themen

  • tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus

    tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus: Hallo ich habe seit gestern Abend das problem das meine tacho beleuchtung nach dem einschalten sofort wieder ausgeht. Alle andren leuchten normal...
  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Signum 3,2 geht in Notlauf

    Signum 3,2 geht in Notlauf: Hallo, also mein Signum hat das Symbol mit dem wagen und Schraubenschlüssel was nach dem Starten ausgeht. Nun wenn ich jetzt Fahre zeigt er is an...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht - Ähnliche Themen

  • tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus

    tacho beleuchtung geht nach dem einschalten sofort wieder aus: Hallo ich habe seit gestern Abend das problem das meine tacho beleuchtung nach dem einschalten sofort wieder ausgeht. Alle andren leuchten normal...
  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Signum 3,2 geht in Notlauf

    Signum 3,2 geht in Notlauf: Hallo, also mein Signum hat das Symbol mit dem wagen und Schraubenschlüssel was nach dem Starten ausgeht. Nun wenn ich jetzt Fahre zeigt er is an...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht

    Opel Vectra B 1.6 Scheinwerfer vorne rechts geht nicht: Hallo, ich habe einen Opel Vectra B 1.6 von 1998, seit einiger Zeit funktioniert der Scheinwerfer vorne rechts und Nebelscheinwerfer links nicht...
  • Oben