motor abnahme

Diskutiere motor abnahme im TÜV Ecke Forum im Bereich Tüv Forum; hallo freunde des blitzes , wollte mal wissen wie denn eigentlich eine motorabnahme so abläuft weil baue ja gerade auf c20ne um , mein vectra...
corsaschrauber

corsaschrauber

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
16.01.2009
Beiträge
266
Alter
38
Ort
Radebeul bei Dresden
hallo freunde des blitzes ,

wollte mal wissen wie denn eigentlich eine motorabnahme so abläuft weil baue ja gerade auf c20ne um , mein vectra ist orginal nen x16sz. hab auch schon vom kumpel denn umrüstkatalog bekommen. und was kostet denn sowas ca .
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
kommt auf den prüfer an... ich hab damals 700 tacken gelassen... hab aber auch wirklich jedes teil meines fahrzeugs was nich von gm war in den schein eintragen lassen....
 
michaelm16v

michaelm16v

Tripel-As
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
286
Alter
48
Ort
RD IZ NMS
kommt auf den prüfer an... ich hab damals 700 tacken gelassen... hab aber auch wirklich jedes teil meines fahrzeugs was nich von gm war in den schein eintragen lassen....
Der Auskunft schließe ich mich an. Da musst du im schlimmsten Fall mit rechnen, geht aber auch billiger, wenn du Glück hast.

Das hat den Hintergrund, dass der Prüfer auch ne Vollabnahme macht, also TÜV mit ASU neu. Und da sind die ersten 100 schon mal weg.

Nur um die Verkehrsicherheit zu gewähleisten.

Dann kommen noch Abnahmen für

Antriebsstrang
Bremse
Fahrwerk
Lenkung und Aufhängung, Stabilisatoren,
Abgasanlage
usw.

hinzu, eigentlich alles, was nicht dem Serienauslieferungszustandes entspricht, womit dein Vecta mit diesem Motor werksmäßig ausgeliefert wurde. Da musst du pro abweichende Position ca. 50-100€ lassen. Simples Rechenbeispiel.

Nur ein Beispiel von mir aus Erfahrung:

Verbaust du in einen Astra F GSi 2,0 8V einen 2,0 16V, so dürften ca. 200€ anfallen. Für eine Vollabnahme + Motor eintragen. Weil in dem Fall der Astra GSi mit 115PS dem Astra mit 150PS alles (bis auf ETC) identisch ist. Und nix getuntes rundrum.

So war es bei mir mit meinen Astra. Die Tuning-Teile nicht mitgerechnet.

Wichtig:

Die Abgasnorm darf sich nicht verschlechtern!!!

Ebenso darf das Auto (Brief-Volage), aus dem der Motor ausgebaut wurde, nicht älter sein, wie das Empfängerauto. Selbst bei gleichen Typ usw... Anders herum geht es.

Dann wird es teurer. Frag mich nicht, so ist die Richtlinie beim TÜV Nord, bin damit auch auf die Nase gefallen.

MFG
 
P

Panki 2000

EX Teammitglied
Dabei seit
10.12.2006
Beiträge
3.418
Ganz wichtig ist für dich der Umrüstkatalog.

Bei uns hier läuft es so, dass der Prüfer erstmal kontrolliert, ob alle Sachen die laut Umrüstkatalog anders sind (Bremsen, Stabi,....) auch umgebaut wurden

Danach wird geprüft, ob solche Sachen wie das verbaute Fahrwerk, Felgen für den anderen Motor zugelassen sind.

Bei uns hier bekommst du einen Motorumbau den du mit dem Umrüstkatalog abnehmen lassen willst (also das es den Motor original in dem Auto gab) per 19er Gutachten eingetragen

Preise sind aber immer schlecht zu sagen, da die sehr stark variieren können von region zu region und halt wie gut du den Prüfer kennst
 
Vectra0815

Vectra0815

GoCart-Fahrer
Dabei seit
20.04.2005
Beiträge
60
Alter
45
die preise werden nach aufwand genommen...

Motoreintragung per 19(3) kann schonmal 2-3h dauern...dazu kommt das die großen gesellschaften noch ihren markennamen zahlen lassen;)
 
Thema:

motor abnahme

motor abnahme - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /

    Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /: Suche Hilfe / Hinweis für folgendes Problem: Ausgangslage: Kabel vom Motorsteuergerät ( AGR und Drallklappen sind mit am Sicherungskreis verbaut)...
  • Opel Vectra A Vectra Abnahme

    Vectra Abnahme: So leute nächsten monat ist es soweit ,mein vectra geht auf de buty farm meine frage was kostet mich dann ne komplett abnahme mit eintragung...
  • Abnahme eines größeren Motors

    Abnahme eines größeren Motors: Hallo wollte mal fragen was eine Kompletabnahme mit einem Umrüstkatalog beim TÜV kosten kann, wenn der Motor um 2 Nummern gewachsen ist und sich...
  • Abnahme eines größeren Motors - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra b 2000 Edition

    Opel Vectra b 2000 Edition: Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Vectra B. Beim Starten geht der Motor sofort wieder aus – nur wenn ich das Gaspedal kurz auf ca...
  • Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an

    Motor Ruckelt, Kaltstart geht er min. 3x aus nimmt kein gas an: Hallo zusammen, Ich Fahre ein Vectra B 1,8 16V Bj. 99 X18XE1 Automatik Getriebe Mein Motor Ruckelt im Stand, darauf habe ich die Zündkerzen...
  • Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /

    Motor nimmt kein Gas an + ESP-Leuchte an /: Suche Hilfe / Hinweis für folgendes Problem: Ausgangslage: Kabel vom Motorsteuergerät ( AGR und Drallklappen sind mit am Sicherungskreis verbaut)...
  • Opel Vectra A Vectra Abnahme

    Vectra Abnahme: So leute nächsten monat ist es soweit ,mein vectra geht auf de buty farm meine frage was kostet mich dann ne komplett abnahme mit eintragung...
  • Abnahme eines größeren Motors

    Abnahme eines größeren Motors: Hallo wollte mal fragen was eine Kompletabnahme mit einem Umrüstkatalog beim TÜV kosten kann, wenn der Motor um 2 Nummern gewachsen ist und sich...
  • Oben