T
thomas78
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 25.10.2010
- Beiträge
- 7
Moin!
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Vectra C, 1.8, 16V.
Vom Fahrgefühl her ist das Einmalig. Zumindest für einen 9jährigen. Der hat 95.000 km gelaufen und wurde mir von einem Autohaus in einem überragendem Zustand ausgehändigt.
Der Vorbesitzer war ein Rentner und hat die Kiste wohl nur zum Einkaufen und für gelegentliche Sonntagsausflüge bzw Urlaubsfahrten benutzt.
Mein bereits zweiter Vectra ist Scheckheftgepflegt. Nur hätte das Autohaus gleich gerne Kraftstofffilter auswechseln dürfen, lt. Serviceplan ist der in 5.000km dran.... Naja. Das dürfte wohl nicht das Problem sein.....
Meinen alten Vectra A, BJ 1994, habe ich stolze 10 Jahre gefahren, mit 82.000 km habe ich den gekauft und mit 283.000 km gestern eine Reise nach Afrika geschenkt.
Es handelte sich um einen Vectra 1.6, 75 PS, und er war mir immer treu, obwohl ich in den letzten 4-5 Jahren nur noch sporadisch gepflegt habe.....
Das soll nun mit dem "neuen" anders werden. Da dieser nun mein erstes Fahrzeug mit Klima, Traktionskontrolle und weiteren Technischen (für mich Neuheuten) Standards ausgestattet ist, sollte ich wohl neben den Wartungsintervallen auch mal nach dem rechten sehen.
Hier im Forum werde ich mich ab sofort regelmäßig melden. Dabei wird es um Fragen zur Wartung (insb. Klimaanlage, kleine Inspektionssachen wie Kraftstofffilter, Ölkontrolle oder der Austausch von Leuchten etc) gehen.
Meine Frage vorab: Wer hat ebenfalls einen gebrauchten, mit ähnlichem km-Stand und lässt seinen Vectra exakt nach dem Serviceplan inspizieren oder macht es selber?
Viele Grüße an alle und schon mal ein schönes Wochenende!
Ich bin seit gestern stolzer Besitzer eines Vectra C, 1.8, 16V.
Vom Fahrgefühl her ist das Einmalig. Zumindest für einen 9jährigen. Der hat 95.000 km gelaufen und wurde mir von einem Autohaus in einem überragendem Zustand ausgehändigt.
Der Vorbesitzer war ein Rentner und hat die Kiste wohl nur zum Einkaufen und für gelegentliche Sonntagsausflüge bzw Urlaubsfahrten benutzt.
Mein bereits zweiter Vectra ist Scheckheftgepflegt. Nur hätte das Autohaus gleich gerne Kraftstofffilter auswechseln dürfen, lt. Serviceplan ist der in 5.000km dran.... Naja. Das dürfte wohl nicht das Problem sein.....
Meinen alten Vectra A, BJ 1994, habe ich stolze 10 Jahre gefahren, mit 82.000 km habe ich den gekauft und mit 283.000 km gestern eine Reise nach Afrika geschenkt.

Es handelte sich um einen Vectra 1.6, 75 PS, und er war mir immer treu, obwohl ich in den letzten 4-5 Jahren nur noch sporadisch gepflegt habe.....

Das soll nun mit dem "neuen" anders werden. Da dieser nun mein erstes Fahrzeug mit Klima, Traktionskontrolle und weiteren Technischen (für mich Neuheuten) Standards ausgestattet ist, sollte ich wohl neben den Wartungsintervallen auch mal nach dem rechten sehen.
Hier im Forum werde ich mich ab sofort regelmäßig melden. Dabei wird es um Fragen zur Wartung (insb. Klimaanlage, kleine Inspektionssachen wie Kraftstofffilter, Ölkontrolle oder der Austausch von Leuchten etc) gehen.
Meine Frage vorab: Wer hat ebenfalls einen gebrauchten, mit ähnlichem km-Stand und lässt seinen Vectra exakt nach dem Serviceplan inspizieren oder macht es selber?
Viele Grüße an alle und schon mal ein schönes Wochenende!