
dsinters
Mopedschrauber
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.07.2008
- Beiträge
- 27
- Alter
- 38
Hallo!
Habe vorgestern meine 2 Billigwoofer mit neuem Verstärker abgefackelt (ja es hat Spass gemacht
) brauche nun ein Paar neue und da ich nicht besonders viel Geld dafür ausgeben will, habe ich mich für Kenwood KFC-W112S für 25 € entschieden. Alles schön und gut, nur wiegt der Magnet bei dem 750 Gramm.
Ist es für einen kräftigen Bass wichtig, dass der Magnet groß ist oder werden heutzutage besonders kräftige Magnete gemacht, dass es bei kompakten abmessungen Power entwickelt werden kann?
Zur Info: höre HipHop und Dance, hab ein geschlossenes 2x40,5 Liter-Gehäuse, dass zu Bassreflex umgebaut wird, da ich in meinem Limo es gerne lauter und tiefer hätte. Der Amp Kenwood KAC-8104D hat bei 2 Ohm 500 Watt, ich hoffe dass die 2 Woofer mit 200 Watt parallel angeschlossen dann auch nicht durchschmoren.
PS. Kann man auch nur in einer Hälfte meines Gehäuses (ist in der Mitte durch eine Wand getrennt) ein Reflex-Rohr einbauen und die andere Hälfte geschlossen lassen, damit der Bass knackig aber doch tief wird?
Habe vorgestern meine 2 Billigwoofer mit neuem Verstärker abgefackelt (ja es hat Spass gemacht

Ist es für einen kräftigen Bass wichtig, dass der Magnet groß ist oder werden heutzutage besonders kräftige Magnete gemacht, dass es bei kompakten abmessungen Power entwickelt werden kann?
Zur Info: höre HipHop und Dance, hab ein geschlossenes 2x40,5 Liter-Gehäuse, dass zu Bassreflex umgebaut wird, da ich in meinem Limo es gerne lauter und tiefer hätte. Der Amp Kenwood KAC-8104D hat bei 2 Ohm 500 Watt, ich hoffe dass die 2 Woofer mit 200 Watt parallel angeschlossen dann auch nicht durchschmoren.
PS. Kann man auch nur in einer Hälfte meines Gehäuses (ist in der Mitte durch eine Wand getrennt) ein Reflex-Rohr einbauen und die andere Hälfte geschlossen lassen, damit der Bass knackig aber doch tief wird?