Leseleuchte nachrüsten, wie anklemmen?

Diskutiere Leseleuchte nachrüsten, wie anklemmen? im Vectra - Der Innenraum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo zusammen, ich habe mir diese Woche ne Leseleuchte gekauft und möchte diese jetzt anstelle meiner Standart-Innenraumbeleuchtung einbauen...
Morpheus784

Morpheus784

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
88
Ort
Limburg
Hallo zusammen,

ich habe mir diese Woche ne Leseleuchte gekauft und möchte diese jetzt anstelle meiner Standart-Innenraumbeleuchtung einbauen.

Jetzt hat die Leseleuchte aber noch zwei zusätzliche Kabel (ist ja auch klar weil zwei weitere Lampen), aber ich möchte gerne wissen ob die beiden nur plus oder nur minus oder plus und minus sind.

Hat jemand die Leuchte schon nachgerüstet und kann mir sagen was an dem braunen und schwarzen Kabel, welche zusätzlich an den Aussenseiten angebracht sin anliegen muss?

Danke euche schonmal!

Grüße
Manuel
 
w124driver

w124driver

Foren As
Dabei seit
09.08.2007
Beiträge
133
Alter
55
Ort
Bremen
ich kann dir nur sagen,habe auch grade ne Leseleuchte nachgerüstet und die 2 Kabel die du da mehr anschliessen mußt,lagen bei mir etwas weiter hinten im Dachholm.Und ich behaupte mal,das sie bei dir auch dort liegen,weil ich nur einen
GL habe,und der hat wirklich nischt weiter?(Habe nähmlich grade BC und elektr. Schiebedach nachgerüstet und nicht ein Kabel gefunden,also außer halt das für die Leseleuchte(n) Hoffe konnte dir helfen,ansonsten melde dich nochmal,dann meße ich es draußen nach.MfG Thomas
 
Zuletzt bearbeitet:
Morpheus784

Morpheus784

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
88
Ort
Limburg
Hi Thomas,

ich werde morgen mal die Leuchte rausziehen und nachsehen....mit ist bewusst nichtsaufgefallen, als ich das Ablagefach in den Dachhimmel nachgerüstet habe aber ich geh nochmal auf die Suche.

Ansonsten komme ich auf dein Angebot bezlg. messen gerne zurück..

Grüße
Manuel
 
murry666

murry666

Routinier
Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
537
Alter
46
Ort
am arsch der welt...
sofern du keine leseleuchte mit mikro hasst, liegt se hundert pro irgendwo in isoband eingewickelt.
 
Morpheus784

Morpheus784

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
88
Ort
Limburg
Hab ganz vergessen zu posten....8)

Die Leuchte ist eingebaut...war ne Sache von 3 Minuten.

Alte raus, Kabel rausfummeln (lagen unterm Himmel-einfach dem anderen Kabel folgen) und die neue Lampe einstecken und reindrücken.

Super.

Ich wüsste nur gerne, ob es eine möglichkeit gibt die Lampe auszuschalten. d.h. das sie nicht automatisch angeht wenn man das Auto aufschließt der die Tür öffnet....wisst ihr da was?

Grüße
 
indiansoul64

indiansoul64

Mopedschrauber
Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
16
Ort
Bayern
Hab ganz vergessen zu posten....8)

Die Leuchte ist eingebaut...war ne Sache von 3 Minuten.

Alte raus, Kabel rausfummeln (lagen unterm Himmel-einfach dem anderen Kabel folgen) und die neue Lampe einstecken und reindrücken.

Super.

Ich wüsste nur gerne, ob es eine möglichkeit gibt die Lampe auszuschalten. d.h. das sie nicht automatisch angeht wenn man das Auto aufschließt der die Tür öffnet....wisst ihr da was?

Grüße


Hallo!
Ich gehe mal davon aus, das Du die mit den runden Aussenleuchten/Leseleuchten hast! Jeweils mit einem länglichen Schalter daneben! (Omega B z.B.) Die habe ich bei mir verbaut! Ich habe sogar nur 2 Kabel! Plus, und das geschaltete Minus mit Verzögerung. Die Beiden Kabel kommen an die beiden mittleren Kabelstecker. Dann hast Du noch einen Kabelstecker Links für Plus, da kannst Du einfach vom anderen Plus abgreifen! Und einen Kabelschuh rechts! Mit dem gehst Du direkt auf die Karosse! Jetzt sollte die mittlere Lampe beim Tür öffnen leuchten, und die äusseren über die Schalter einzel zu betätigen sein! Fertig!:super:
Hoffe hat geholfen!

Gruß Ralf
 
1

19askard84

Mitglied
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
37
Ort
Rheinland Pfalz
Hallo habe mir auch eine Leseleuchte geholt und möchte die normale Wechseln.
Bei mir gibt es nur zwei Kabel und keine anderen, habe fast das ganze Kabel rausgezogen.+
Meine Frage: Kann ich mit zwei Stromdieben mir den Strom nehmen und welche Belegung hat die Leseleuchte!
 
indiansoul64

indiansoul64

Mopedschrauber
Dabei seit
14.02.2007
Beiträge
16
Ort
Bayern
Hy!
Nö, nur ein Stromdieb! Von Plus auf den zusätzlichen Kabelschuh für Plus. Den Minus nicht mit Stromdieb abgreifen! Der ist geschaltet mit der Verzögerung. Dann würden die Leseleuchten mit der Innenraumbeleuchtung parallel geschaltet sein! Also Minus direkt mit einem Kabelschuh an der Lampe und von da zur Karosse!
Müsste so funzen!

Gruß Ralf:151:
 
1

19askard84

Mitglied
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
37
Ort
Rheinland Pfalz
Danke indiansoul64
hat alles super geklappt, und deine Antwort macht acuh Sinn.
Danke für die Hilfe!!!!!
:151: :151: :151:
 
1

19askard84

Mitglied
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
37
Ort
Rheinland Pfalz
Hallo indiansoul,
habe da mal ein Problem.
Also meine Leuchte funzt nur Teilweise.
Habe alles erdenkliche ausprobiert.
So habe mit einem Stromdieb mit Plus abgezweigt und dran gemacht. Minus über die Karosserie geholt. Und sehe da NICHTS.
Also die mittlere Leuchte funzt aber eben die zwei anderen entt. Kannst du mir nochmal helfen. Bin echt verzweifelt!
 
salieri

salieri

Doppel-As
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
202
Ort
Nordhessen
haste ma gemessen ob plus au ankommt nach dem stromdieb? wenn da was ankommt musste ma deine masse überprüfen und natürlich schauen das die lämpchen au gehen bzw. sicherstellen das au welche drinne sind... ^^ achja und dran denken das man die au einschalten muss ;) ^^
 
1

19askard84

Mitglied
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
37
Ort
Rheinland Pfalz
Oh äh ja.
Nein habe Plus geprüft kommt was an! Nach dem Stromdieb natürlich!!
Habe auch die Masse an mehreren Stellen geprüft, kommt auch an.
Birnen hatte ich drinnen, sogar gewechselt.
Ach und den Knopf für ein und Ausschalten habe ich auch mittlerweile gefunden.
Sag doch da ist der Wurm drinnen!!!
 
salieri

salieri

Doppel-As
Dabei seit
30.07.2009
Beiträge
202
Ort
Nordhessen
dann würd mir spontan auch nur noch einfallen plus und masse evtl vertauscht... bzw einfach mal tauschen sonst wüsst ich jetzt au nischt mehr...
aba hab das erst bei nem kumpel gemacht der einen der erste b's hat und das ganze au inner gähnenden leeren version aba selbst bei dem lagen die kabel schon...
 
Zuletzt bearbeitet:
murry666

murry666

Routinier
Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
537
Alter
46
Ort
am arsch der welt...
hasst du bilder vom umbau?

steh leider nun selber davor, da mein zafi überhaupt keine vorrichtug für sowas vorgesehn hatte.

würde es gern mal bildlich sehen, wo man was abknipst und einfügt :151:
 
1

19askard84

Mitglied
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
37
Ort
Rheinland Pfalz
Also bei mir lagen gar keine Kabel, habe sogar den Himmel fast komplett abgebaut. War keine Kabel.
Bei mir war oder ist nur ein Rotes und ein Graues.
Habe schon alles probiert auch getauscht. Habe sogar schon Sicherungen getauscht.
Muss mir wohl mal ne andere Leseleuchte kaufen und testen ob die funktioniert.
 
murry666

murry666

Routinier
Dabei seit
03.03.2005
Beiträge
537
Alter
46
Ort
am arsch der welt...
ich hab noch eine hier liegen die nicht mehr gebraucht wird mit leselampe.
wenn es dir vll. weiterhelfen sollte.
 
1

19askard84

Mitglied
Dabei seit
16.10.2009
Beiträge
37
Ort
Rheinland Pfalz
Danke murry, aber ein Bekannter hat mir seine mitgebracht und sehe da es funktioniert!
Jetzt habe ich mich natürlich auf die Fehlersuche bei der alten Lampe gemacht, und sehe da:
Die Lampe wurde schwarz lackiert und darauf ne Schicht Klarlack, macht ja Sinn. Jetzt hat aber der Vorbesitzer die Kontackte für die Fassung der Birnen nicht abgeklebt und darauf war eine Schicht Klarlack ( oderer mehrere). Jetzt habe ich die Kontakte freigeschmiergelt und sehe da!!!!!!!!!
Funktioniert. Aber darauf wäre ich ja nie gekommen, mein Feund hat mich darauf aufmerksam gemacht :kaputt: :kaputt:
Oh mann!!!
Aber nochmals Danke für eure Hilfe
 
Thema:

Leseleuchte nachrüsten, wie anklemmen?

Leseleuchte nachrüsten, wie anklemmen? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Leseleuchten Vectra A

    Leseleuchten Vectra A: Kann mir jemand sagen, wie die Leseleuchten an den Haltegriffen am Himmel geschalten sind ab Werk, also nur mit Zündung, oder auch ohne Zündung...
  • Opel Vectra B Leseleuchte mit DWA, Leseluechten ohne Funktion

    Leseleuchte mit DWA, Leseluechten ohne Funktion: Hey, Ich hab bei mir jetzt die Innenraumleuchte mit den DWA sensoren eingebaut und die Kabel gelegt. Es heißt wenn man keine Serienemäßige DWA...
  • Opel Vectra C RGB Led Innenraumbeleuchtung

    RGB Led Innenraumbeleuchtung: Habe da was schönes gefunden in der Bucht: LED SMD Fußraumbeleuchtung Strips + RGB + Controller S3 | eBay Frage: Wie schließe ich das an...
  • Opel Vectra B Innenraumbeleuchtung 24V???

    Innenraumbeleuchtung 24V???: Hallo Experten, mein Problem sieht folgendermaßen aus: (Opel Vectra B, BJ 99) Für Tacho, Amaturen, Türbeleuchtungen und die Leseleuchten habe...
  • Leseleuchten hinten nachrüsten & Multitimer

    Leseleuchten hinten nachrüsten & Multitimer: Da wir im Moment in der dunklen Jahreszeit arge Probleme haben unsere kleine Tochter auf der Rücksitzbank sicher anzugurten wollte ich...
  • Leseleuchten hinten nachrüsten & Multitimer - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra A Leseleuchten Vectra A

    Leseleuchten Vectra A: Kann mir jemand sagen, wie die Leseleuchten an den Haltegriffen am Himmel geschalten sind ab Werk, also nur mit Zündung, oder auch ohne Zündung...
  • Opel Vectra B Leseleuchte mit DWA, Leseluechten ohne Funktion

    Leseleuchte mit DWA, Leseluechten ohne Funktion: Hey, Ich hab bei mir jetzt die Innenraumleuchte mit den DWA sensoren eingebaut und die Kabel gelegt. Es heißt wenn man keine Serienemäßige DWA...
  • Opel Vectra C RGB Led Innenraumbeleuchtung

    RGB Led Innenraumbeleuchtung: Habe da was schönes gefunden in der Bucht: LED SMD Fußraumbeleuchtung Strips + RGB + Controller S3 | eBay Frage: Wie schließe ich das an...
  • Opel Vectra B Innenraumbeleuchtung 24V???

    Innenraumbeleuchtung 24V???: Hallo Experten, mein Problem sieht folgendermaßen aus: (Opel Vectra B, BJ 99) Für Tacho, Amaturen, Türbeleuchtungen und die Leseleuchten habe...
  • Leseleuchten hinten nachrüsten & Multitimer

    Leseleuchten hinten nachrüsten & Multitimer: Da wir im Moment in der dunklen Jahreszeit arge Probleme haben unsere kleine Tochter auf der Rücksitzbank sicher anzugurten wollte ich...
  • Oben