Kaufberatung Calibra Turbo

Diskutiere Kaufberatung Calibra Turbo im Vectra - Tuningecke & Modifizierung Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo Da ich mich nun entschlossen habe, mein Motorrad zu verkaufen möchte ich mir nun ein 4-rädriges Spaßfahrzeug kaufen. Ich habe im Internet...
D

Dukas33

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
4
Hallo

Da ich mich nun entschlossen habe, mein Motorrad zu verkaufen möchte ich mir nun ein 4-rädriges Spaßfahrzeug kaufen.

Ich habe im Internet einen Calibra gesehen, der mich schon reizen würde.

Bin aber ein wenig vorsichtig wegen dem doch nicht gerade einfachen Tuning des Fahrzeuges.

Kann mir jemand sagen, ob die angegebenen Daten/Teile im gesamten stimmig sind?

Das Fahrzeug soll ein Saisonkennzeichen bekommen und wirklich nur zum Spaß gefahren werden. Also keine Dauernutzung (dafür hab ich meinen TDI *gg*).

Der Calibra ist Bj. 1991, und wird mit 6500 km (denke mal nach dem Umbau angegeben) Preis: 7900,-- €

Hier die weiteren Angaben zum Tuning:

Neuaufbau 04/05: Umbau auf C20LET mit F28 Getriebe EDS PH4 ca. 380PS (z.Z. PH 3,5), Hochleistungsteilemotor mit H-Schaft-Stahlpleulen und verdichtungsreduzierten Schmiedekolben, Kolbenbodenkühlung,verstärkte mehrlagige Stahlkopfdichtung, Pleuelschraubensatz hochfest, Pierburg Hochleistungskraftstoffpumpe, Torsen-Differenzialsperren, großer Ladeluftkühler, Sportkupplungen, D3 Sportkatalysator, Bastuck Auspuffanlage mit 65mm Verrohrung, Pleuelschraubensatz hochfest, Ansaugstutzen C20LET 50mm + 60mm mit POP-Off, SPORTNOCKENWELLE, Turbolader K16 -> K26, Keskin 9x17 mit 215/45ZR17, Billstein Fahrwerk 60/40, OMP Vollschalensitze, vier Anzeigen (Öl-Druck, Öl-Temp, Benzindruck, Ladedruck), alles eingetragen. Karosse ca. 120 000 km, kein Rost


Bin für jeden Tipp und Rat dankbar.

Gruß an alle.

Sascha
 
Chriss

Chriss

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
24.04.2005
Beiträge
1.034
Ort
Südbrookmerland
Aw: !!!! R A T !!!!

Hallo Dukas33

meine persönliche Meinung ist, es gibt jüngere Spaßmobile für weniger Geld.
Das Geld was der Besitzer für den Umbau rein gesteckt hat bekommt er eh nicht mehr raus. Oder Fahr zum ADAC und lass ein Wertgutachten machen,
dann kriegst du den wahren Preis den der Wagen noch wert ist.

MFG Chriss
 
M

MESeidel

Tripel-As
Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
329
Ort
Stollberg
Aw: !!!! R A T !!!!

Dukas33 schrieb:
Umbau auf C20LET mit F28 Getriebe
Klingt, als wenn das ein Fronttriebler wäre.
Ob man Spaß hat, wenn die 380 Gäule an der Vorderachse zerren, muss man selbst wissen.
Generell kommt man da aber mit einem orgial Turbo besser.
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
Aw: !!!! R A T !!!!

naja wenn du alles an geld zusammenrechnest was in den motor geflossen ist kommt der preis allemal zusammen... nen motor so standfest zu machen das er mit ner ph4 läuft kostet nunmal auch ordentlich was... und wenn der wagen optisch noch top ist finde ich den preis garnicht so schlecht... zumal man da sicher auch noch nen bissel feilschen kann.... alleine nen noch nicht revidierter c20let geht so ca für 1200€ weg... ohne phase ohne alles..... is das nen allrad cali? am besten du postest mal den link.....
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
Aw: !!!! R A T !!!!

also erstmal würde ich mich vergewissern das es auch nen 4x4 is... wenn es einer sein sollte gleich nach dem zustand des allrads erkundigen und mal ne probefahrt machen... bei der probefahrt auch gleich mal nen gebrauchtwagen check machen lassen und dann bist auf jeden schonmal schlauer... ansich sieht das angebot ja ganz gut aus.... sollte es aber nen fronttriebler sein is es dann doch nen wenig zu teuer...
 
D

Dukas33

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
4
Aw: !!!! R A T !!!!

Danke

Werd ich mal so machen.

Wie ist den die Erfahrung mit einem solchen Motortuning?

Denke mal, dass ich im Jahr keine 10000 km fahre. Wird sich eher so bei 5 - 7 tkm einpegeln.

Bin ja noch am überlegen evtl. auch ein Fahrzeug der Leistung von Haus aus zu kaufen. Liebäugel (hoffe es steinigt mich hier niemand dafür) mit einem BMW 850i oder einem Audi RS2.

Gruß

Sascha
 
Zuletzt bearbeitet:
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
Aw: !!!! R A T !!!!

also wenn der motor ordentlich gepflegt wird und auch öffters mal frisches öl sieht, ordentlich aufgebaut wurde usw.... dann ist die haltbarkeit des motors eigentlich relativ gut! der c20let ist schon nen richtig guter motor!!! die anderen beiden wagen die du da angesprochen hast sind auch schön aber am geilsten kommt es doch immernoch wenn du mit so nem "popeligen cali" mal alles so richtig stehnlassen kannst^^! deswegen wollte ich schon immer nen c20let im a corsa^^!
 
D

Dukas33

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.03.2007
Beiträge
4
Aw: !!!! R A T !!!!

Da hast Du allerdings Recht.

Ich hab halt immer nur gehört, dass der Cali turbo große Probleme mit dem orginal Turbo hat. Hatte mal nen 16 V mit 150 PS (war allerdings schon 94) und hatte bis auf die WaPu und einmal Kopfdichtung keine Probleme mit dem Wagen.

Mal ne Frage. Hast Du ne Ahnung, was dieser Cali so Spitze laufen dürfte? Denn darüber hab ich noch nichts gefunden.

Wenn Du einen Corsa mit c20let haben willst.

Hab ich zufällig gesehen:

http://www.autoscout24.de/home/inde...h4u2fylxcrw&source=as24_inseratsg_detail_bild

Gruß Sascha
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
Aw: !!!! R A T !!!!

jo traumhaft! aber leider viel zu teuer^^! naja also der cali sollte auf jeden die 270 schaffen... sicher auch noch mehr aber das kann ich dir so genau nicht sagen.... und mit 270 meine ich echte 270.... hier mal nen link zu nem forum wo richtig viele turbo verrückte rumspringen.... c20let
 
Vandy

Vandy

Routinier
Dabei seit
05.02.2005
Beiträge
887
Alter
43
Ort
(Ober)Österreich
Aw: !!!! R A T !!!!

Ein par Umbaudaten!

Hatzer.at :: Login

Nach Juni 2006 ist es nun bald so weit. Meinem Turbo-R wird wieder Leben eingehaucht. In ca. 3-4 Wochen fahren wir abstimmen, folgende Teile wurden verbaut und natürlich gehört die Haltech neu programmiert. Sollte dann standfest für den Track ca. 500PS leisten.

Motor wurde zusammengestzt von Kaps Roman - austrians best mechanic for race-Hondas & others. Die Tilton Kuplung die nun seit über 2 Jahren ihren Dienst verrichtet und auf ca. 10 Trackdays eingesetzt wurde + ca. 1000km auf der Sraße, sieht übrigends aus wie neu, eigentlich keine Verschleißerscheinungen.

Specs:
Cusco RS Lamellensperre
verstellbare Nockenwellenräder
B18B Motorblock
Golden Eagle Zylinderbüchsen
84mm Bohrung für 2 Liter Hubraum
84mm JE Kolben mit Hitzebeschichtung
Brennkammer erweitert auf 84mm
B16B Nockenwellen
Tial 44mm WG mit V-band Adapter
Fluidyne Wasserkühler
Precision Turbo SC44 Kugelgelagert
Precision 600hp LLK
V-Band Adapter am Turbo
Neue 3“ Downpipe
Slimline fan
keine Scheinwerfer mehr
Supertech Ventile
Blox racing Ventilfedern
Vtec Conversion für den B18B Block





















_________________
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
Aw: !!!! R A T !!!!

netter wagen^^! könnte ich mir auch ganz gut in meiner garage vorstellen^^!
 
Thema:

Kaufberatung Calibra Turbo

Kaufberatung Calibra Turbo - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vectra C zu heutigen Zeiten =)

    Kaufberatung Vectra C zu heutigen Zeiten =): Moin zusammen. Wie Ihr seht, bin ich hier schon seit Ewigkeiten angemeldet. Viel hat sich in der Zwischenzeit getan, der Vectra ist langelange...
  • Kaufberatung eines getunten Vectras

    Kaufberatung eines getunten Vectras: Guten Abend Leute, bräuchte einen Rat von euch. Unzwar geht es um diesen Wagen : m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=351697566&action=parkItem...
  • Welches ÖL und Kaufberatung

    Welches ÖL und Kaufberatung: Hallo, ich werde folgendes Fahrzeug kaufen: OpelVectra 1.9 CDTI DPF Cosmo 88KW 230TSD Kilometer EZ 2005, Schaltgetriebe Es kann leider nicht...
  • Opel Vectra B kaufberatung für vectra B

    kaufberatung für vectra B: hallo!!! wollte mich erkundigen und tipps von euch bekommen bezüglich den Vectra B. daher ich mir einen zu legen möchte. meine hauptfrage ist...
  • Kaufberatung: 4x4 oder nicht ?

    Kaufberatung: 4x4 oder nicht ?: Hi! Da mein Corsa bald keinen Tuev mehr hat und ich keine lust habe ihn wieder herzurichten bin ich schonmal auf der suche nach einer...
  • Kaufberatung: 4x4 oder nicht ? - Ähnliche Themen

  • Kaufberatung Vectra C zu heutigen Zeiten =)

    Kaufberatung Vectra C zu heutigen Zeiten =): Moin zusammen. Wie Ihr seht, bin ich hier schon seit Ewigkeiten angemeldet. Viel hat sich in der Zwischenzeit getan, der Vectra ist langelange...
  • Kaufberatung eines getunten Vectras

    Kaufberatung eines getunten Vectras: Guten Abend Leute, bräuchte einen Rat von euch. Unzwar geht es um diesen Wagen : m.mobile.de/fahrzeuge/details.html?id=351697566&action=parkItem...
  • Welches ÖL und Kaufberatung

    Welches ÖL und Kaufberatung: Hallo, ich werde folgendes Fahrzeug kaufen: OpelVectra 1.9 CDTI DPF Cosmo 88KW 230TSD Kilometer EZ 2005, Schaltgetriebe Es kann leider nicht...
  • Opel Vectra B kaufberatung für vectra B

    kaufberatung für vectra B: hallo!!! wollte mich erkundigen und tipps von euch bekommen bezüglich den Vectra B. daher ich mir einen zu legen möchte. meine hauptfrage ist...
  • Kaufberatung: 4x4 oder nicht ?

    Kaufberatung: 4x4 oder nicht ?: Hi! Da mein Corsa bald keinen Tuev mehr hat und ich keine lust habe ihn wieder herzurichten bin ich schonmal auf der suche nach einer...
  • Oben