Hochtönereinbau in die A-Säule

Diskutiere Hochtönereinbau in die A-Säule im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo, ich bin bei mir mal wieder weiter gekommen und möchte auch diesmal zeigen wie man sowas lösen kann. Der Eine oder Andere wird damit...
hangluis

hangluis

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
47
Ort
nähe Hamburg
Hallo, ich bin bei mir mal wieder weiter gekommen und möchte auch diesmal zeigen wie man sowas lösen kann. Der Eine oder Andere wird damit bestimmt was anfangen können.

Zuerst habe ich mir ein Rohr aus dem Baumarkt besorgt. Da ich ja nicht viel brauche, habe ich gleich ein kurzes Stück gekauft. Hat ca. nen Euro gekostet. Davon habe ich zwei Ringe abgeschnitten und habe diese mit Heißkleber fixiert. Das ganze habe ich mit Zahnstocher stabilisiert. Wichtig ist vorher probe zu hören und den Hochtöner danach auszurichten. Ich habe bei mir den Helix S801 genau auf den Fahrer ausgerichtet. Hat mir so am besten gefallen. Aus den A-Säulenverkleidung habe ich Stück ausgeschnitten, damit die Ringe nicht soweit abstehen.








Nachdem alles fest war, habe ich eine alte Strumpfhose meiner Freundin drüber gezogen und diese mit Harz eingestrichen. Nach dem trocken wurde dann geschliffen. Habe dann noch dreimal Harz draufgestrichen und geschliffen und danach noch gespachtelt.








Parallel dazu habe ich die Kabel gelötet und eingepackt.


Zum Schluss wurden die A-Säulen mit Stoff von Sinuslive bezogen.





Ich hoffe ich konnte Einigen weiterhelfen. :super:

Gruß Pady
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
sieht wieder einmal top aus! mal sehn wie ich das bei mir machen werde aber ich bastel ja immer noch an meinen dobos^^! die wollen patu nicht fertig werden^^! zumindest die befahrerseite is noch in der mache... die fahrerseite hab ich nun endlich bis auf den feinschliff fertig...

aber sieht auf jeden sehr gut aus und klingt sicher auch lecker!
 
hangluis

hangluis

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
47
Ort
nähe Hamburg
Danke für das Lob. Also klanglich schon mal sehr gut. Durch den Aktivbetrieb trenne ich die Ht´s sehr niedrig. Das macht schon sehr viel aus. Die Tmt spielen auch sehr gut, da hat sich das Dämmen bezahlt gemacht. Sind jetzt ca. 19 Matten pro Tür.
Warte ja auch schon auf deine Bilder von den Dobos. Hast du denn schon gedämmt?
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
naja nur das was vorher schon mal von mir gedämmt wurde... ich warte noch auf neues geld dann kann ich die schei... matten zum dämmen kaufen... das alubutyl auch so teuer sein muss^^! oder hast du ne andere vernünftige methode zum dämmen der tür!?
 
hangluis

hangluis

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
47
Ort
nähe Hamburg
Also ich kaufe immer direkt in kaltenkirchen bei Sinuslive MXM Matten. Da bezahle ich für zweite Wahl ca. 1 Euro pro Matte. Zweite Wahl sind dort verschnittene Matten oder welche mit Kleber auf der Oberseite. Von der Funktion her sind sie identisch wie die normalen ist halt ein bisschen klebriger die Arbeit. Ich muss auch sagen das da von 10 Matten höchstens zwei kleine Klebereste drauf haben. Wie gesagt habe für ca. 45 Matten nen bisschen über 50 Euro bezahlt. Bei Alubutyl wäre man ja locker auf 170 Euro gekommen. Im Kofferraum werde ich allerdings Alubutyl benutzen. Die Dämmung soll dort nämlich mit Stoff bezogen werden. Das sieht immer ganz nett aus.
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
mh klingt ganz gut! muss man aber sicher direkt dort abholen oder!? leider is das ned gerade ums eck sonst würde ich mir auch mal nen paar holen^^! naja ende des monats is wieder geld da... nen paar matten kaufen und dann via post verschicken willste ned zufällig oder!?^^8)
 
hangluis

hangluis

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
47
Ort
nähe Hamburg
Die müssen dort direkt abgeholt werden. Ist quasi nen Lagerverkauf. Ich komme da aber auch nicht mehr so schnell hin, sonst hätte ich das glatt gemacht.
Gruß Pady
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
naja mal sehn ich besorg schon irgendwo welche^^! is ja ned mehr lang bis zum neuen geld^^! ;(
 
Thema:

Hochtönereinbau in die A-Säule

Hochtönereinbau in die A-Säule - Ähnliche Themen

  • Verkleidung der A-Säule

    Verkleidung der A-Säule: Seid gegrüßt in die Runde ! Seit ich meinen Vectra A ( Bj. 1994 ) vor zwei Jahren gekauft habe, ist die Verkleidung auf der rechten Seite ( zw...
  • Opel Vectra B Türgummi rahmen & Gummidichtung B-Säule

    Türgummi rahmen & Gummidichtung B-Säule: Kann mir einer die "Opel Katalog Nr" UND "Teilenummer GM" vom Türgummi rahmen (Fahrertürseite) von der Karosserie und Gummidichtung B-Säule sagen...
  • Opel Vectra C Vectra C B-Säulen Verkleidung aus und einbauen?

    Vectra C B-Säulen Verkleidung aus und einbauen?: Tach bin neu hier da ich mir erst einen Vectra C zugelegt habe.Nun mal schon meine erste frage .Wie bekomme ich die (bei mir schwarz beklebten)...
  • Opel Vectra B Klappernde B Säule

    Klappernde B Säule: Hey Leute, wenn ich über Bodenwellen oder so fahre, klappert immer was in meiner B Säule habe diese losen klips schon raus geschnitten aber...
  • Hochtönereinbau

    Hochtönereinbau: Hallo bin gerade dabei mein Axton 2 Wege system einzubauen.Problem ist das die hochtöner nur in die standard plätze passen würden,wenn ich die...
  • Hochtönereinbau - Ähnliche Themen

  • Verkleidung der A-Säule

    Verkleidung der A-Säule: Seid gegrüßt in die Runde ! Seit ich meinen Vectra A ( Bj. 1994 ) vor zwei Jahren gekauft habe, ist die Verkleidung auf der rechten Seite ( zw...
  • Opel Vectra B Türgummi rahmen & Gummidichtung B-Säule

    Türgummi rahmen & Gummidichtung B-Säule: Kann mir einer die "Opel Katalog Nr" UND "Teilenummer GM" vom Türgummi rahmen (Fahrertürseite) von der Karosserie und Gummidichtung B-Säule sagen...
  • Opel Vectra C Vectra C B-Säulen Verkleidung aus und einbauen?

    Vectra C B-Säulen Verkleidung aus und einbauen?: Tach bin neu hier da ich mir erst einen Vectra C zugelegt habe.Nun mal schon meine erste frage .Wie bekomme ich die (bei mir schwarz beklebten)...
  • Opel Vectra B Klappernde B Säule

    Klappernde B Säule: Hey Leute, wenn ich über Bodenwellen oder so fahre, klappert immer was in meiner B Säule habe diese losen klips schon raus geschnitten aber...
  • Hochtönereinbau

    Hochtönereinbau: Hallo bin gerade dabei mein Axton 2 Wege system einzubauen.Problem ist das die hochtöner nur in die standard plätze passen würden,wenn ich die...
  • Oben