HILFE! Knarren beim Einsenken und Poltern bei Huppel

Diskutiere HILFE! Knarren beim Einsenken und Poltern bei Huppel im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Vectra B HILFE! Knarren beim Einsenken und Poltern bei Huppel Hallo,erstmal:) Ich fahre einen Vectra b 2.0 16V 136PS (335.000tkm) So ich hab ein...
C

chris7979

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
13
Alter
45
Ort
Rheinlandpfalz
Vectra B HILFE! Knarren beim Einsenken und Poltern bei Huppel

Hallo,erstmal:)
Ich fahre einen Vectra b 2.0 16V 136PS (335.000tkm)

So ich hab ein neues Fahrwerk( H&R Federn 30mm + Bilstein Stoßdämpfer+Domlager vorne) verbaut,weil ich schon so viel km runter hatte:-)

Ich dachte das Knarren beim Einsenken oder das Klappern beim Überfahren von Huppeln würde dadurch ebenfalls verschwinden. Jetzt hab ich zwar ein gutes Handling,aber die Geräusche sind nach wie vor.
Stabis vorne wurden ebenfalls erneuert.

Die Geräusche kommen von vorn und hinten.

Die Geräusche sind zu vergleichen wie eine knarrende Tür oder Stuhl beim Setzen.(beim Einsenken der Stoßdämpfer bsp.Spielstrasse)

Die andren Geräusche sind beim schnellen überfahren unebenen Strassen mit Huppeln.dumpfe Schläge.

ich hoffe Ihr könnt mir paar Tipps geben,wäre euch echt seeeehr dankbar. :kiss:
 
Zuletzt bearbeitet:
rene16v

rene16v

Grüne-Hölle-Driver
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
580
Alter
44
Ort
Eifel
Hast du mal nach den ganzen Lagerbuchsen der Querlenker nachgeschaut? Nicht das davon welche ausgeschlagen sind.
 
H-Opelhase

H-Opelhase

Routinier
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
710
Alter
55
Ort
Bellenberg/Schwobaländle
Beim Knarren würd ich auch auf die Buchsen tippen. Kann sein,dass die innere Buchse an der Schraube festgerostet ist und nun die Buchse am Gummi scheuert. Hatte ich mal an nem anderen Auto an der HA und das wurde dann ein richtig schönes helles Quietschen,hat nicht mehr wirklich Spass gemacht damit rumzufahren.
 
C

chris7979

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
22.02.2006
Beiträge
13
Alter
45
Ort
Rheinlandpfalz
ja ,ich denke es sind auch die querlenker,die ich erneuern müsste,ist das ne aufwändige arbeit wenn ich es in ner kleinwerkstatt machen lasse und wieviel stunden wäre das?
 
weiss.m@gmx.net

weiss.m@gmx.net

Frischling
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
3
Ort
SH
Moin,

habe den gleichen Wagen und auch das Poltern. Heute habe ich die zwei Stabibuchsen und die vier Buchsen der Dreieckslenker getauscht. Und was meint Ihr? ES POLTERT IMMER NOCH! Ich weiß nicht mehr weiter. Dämpfer, Federn und die Buchsen an der HA sind ja auch schon getauscht.:redface:

Gruß

Michael
 
NicoHH

NicoHH

Routinier
Dabei seit
26.05.2006
Beiträge
859
Alter
38
Ort
Hamburg
habe das gleiche problem, nur beim a vecci vorfacelift. genau die oben beschriebenen geräusche allerdings nur von rechts vorne. das ist 3 tage nachdem ich ihn tiefer gelegt habe aufgetreten. ich habe das gefühl dass der querlenker sich am vordersten aufnahmepunkt vom rahmen ein bischen spiel hat oder ist das normal ? wäre auch über tips woran das liegen könnte sehr dankbar :ja:
 
Barracuda

Barracuda

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
14.02.2005
Beiträge
1.104
Alter
52
Ort
Oberwart/Südburgenland
Hallo!

Hmm, ich hatte bei meinem alten Vectra A auch so ne Art schlagen aus dem vorderen Bereich. Bei mir waren die Traggelenke im Eimer.

@weiss.m: Hast diese auch schon getauscht?

@chris7979: Die Querlenker zu tauschen ist nicht sooo schlimm. Wenn du nicht grad zwei linke hast, sollte es kein Problem sein. Dann kannst du das Geld, welches du in der Werkstatt gelassen hast, für was anderes ausgeben.
In deinem Fall würde ich die Traggelenke auch gleich erneuern, wenn du schon dabei bist, denn diese Arbeit ginge nebenbei gleich mit.
Ich versuchs mal mit ner Anleitung:

1. Auto aufbocken
2. Rad runternehmen
3. Schraube (ich glaub ne 16er oder 17er) vom Traggelenk abnehmen
4. Traggelenk vom Federbein lösen (ich biege den Querlenker immer mit ner längeren Eisenstange nach unten, sollte es nicht funktionieren, mit nem Hammer etwas gegen das Federbein klopfen, dann muß es sich lösen)
5. den Querlenker selbst abschrauben (siehst dann eh, ist an 2 Stellen befestigt)
6. die 3 Schrauben des Traggelenks mit nem Eisenbohrer aufbohren (wenns noch das originale ist) und herausziehen - das neue einsetzen und festschrauben
7. Querlenker wieder einsetzen
8. Traggelenk wieder an die Stelle im Federbein einsetzen
9. Schraube anziehen

Fertig. Das war die ganze Hexerei. Und auf der anderen Seite derselbe Vorgang.
Ich brauche, wenn ich mir Zeit lasse, an die anderthalb Stunden.


Gruß, Tommy
 
weiss.m@gmx.net

weiss.m@gmx.net

Frischling
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
3
Ort
SH
hallo Tommy,

in der zwischenzeit war ich bei adac und habe dort die VA durchkneten lassen. und siehe da, es ist wirklich dieser niedliche Kugelkopf auf der rechten fahrzeugseite der das gepolter verursacht. Beim Einbau der Buchsen hatte ich mir diese zwar angeschaut ...und auch bewegt, aber die 769 kilo des vorderwagens kann man von hand nur schlecht simulieren.

gruß
michael
 
S

shazoo

GoCart-Fahrer
Dabei seit
17.09.2006
Beiträge
51
oh okay das ist für mich auch hilfreich !
 
Thema:

HILFE! Knarren beim Einsenken und Poltern bei Huppel

HILFE! Knarren beim Einsenken und Poltern bei Huppel - Ähnliche Themen

  • Hilfe.. 2.2DTI Unbekannter Sensor.?

    Hilfe.. 2.2DTI Unbekannter Sensor.?: Hallo, ich habe wie auf dem Foto zu sehen den Sensor mit dem grünen Punkt mit einem Kabelbinder am Luftfilterkasten befestigt.. (wohlgemerkt war...
  • Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v

    Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v: Guten Tag, Ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Opel Vectra B 1.6 16v Baujahr 96 mit dem x16xel Motor. Mir ging heute die MKL an Fehlercode...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!!

    Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!!: Mahlzeit zusammen Ich bräuchte unbedingt mal euer Schwarmwissen. Folgendes Problem : Opel Vectra c cc 2003 2.2 16v Hab ihn diese Woche frisch...
  • Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!! - Ähnliche Themen

  • Hilfe.. 2.2DTI Unbekannter Sensor.?

    Hilfe.. 2.2DTI Unbekannter Sensor.?: Hallo, ich habe wie auf dem Foto zu sehen den Sensor mit dem grünen Punkt mit einem Kabelbinder am Luftfilterkasten befestigt.. (wohlgemerkt war...
  • Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v

    Hilfe! Loser Schlauch im Motorraum Vectra B 1.6 16v: Guten Tag, Ich brauche eure Hilfe. Ich habe einen Opel Vectra B 1.6 16v Baujahr 96 mit dem x16xel Motor. Mir ging heute die MKL an Fehlercode...
  • Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme

    Vectra C 2.2 16 V - ABS- bzw. Radlager probleme: Hallo, ich habe folgendes Problem und bin nurnoch Ratlos: Vorne Links soll mein Radlager samt ABS-Sensor getauscht werden. Ich habe also einen...
  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!!

    Dringend hilfe gesucht!!!!!!!!!!: Mahlzeit zusammen Ich bräuchte unbedingt mal euer Schwarmwissen. Folgendes Problem : Opel Vectra c cc 2003 2.2 16v Hab ihn diese Woche frisch...
  • Oben