Hertz ESK 165

Diskutiere Hertz ESK 165 im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hi, ich war gestern bei einem Car-Hifi Händler. Habe ihm erklärt dass ich ein FS suche, das besser klingt als das original. Er hat gemeint das...
F

fun_driver

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
10.03.2008
Beiträge
24
Alter
38
Ort
Niederbayern / Kreis Kelheim
Hi,

ich war gestern bei einem Car-Hifi Händler.
Habe ihm erklärt dass ich ein FS suche, das besser klingt als das original.
Er hat gemeint das ESK165 ist recht günstig und schon erheblich besser wie die original LS.

habe heute angefangen das Hertz ESK165 vorne in meinen Signum einzubauen.
Jetzt war ich mit der linken Seite fertig und wollte neu/alt vergleichen.

also Balance hin- und hergedreht.

Ergebinss: :heul:
hört sich total beschissen an.
1. hört es sich bei weitem nicht besser an als das standart Frontsystem
2. der obere Bassbereich ist total aufgeblasen, tiefer Bass kaum vorhanden.
3. hört sich total platt, kein bisschen räumlich und erst recht nicht feinauflösend an..

Was soll ich jetzt machen? Ich gehe mal davon aus, der Händler wird das System nicht zurücknehmen...

Bei ebay verkaufen und anderes kaufen?

Kann mir vllt. einer nen Tipp geben was ein WIRKLICH gutes FS ist?
Kann es eben nur am Original Radio (CD-Navi70) betreiben, weil durch ein Austauschradio das Navi und die Bedienelemente verloren gehen.

Ich höre sehr sehr selten laut, also Pegelfestigkeit ist eigentlich egal.
Wichtig ist evtl. ein hoher Wirkungsgrad, weil es eben am original-radio betrieben wird. Vor allem sollte es sich auch schon bei geringen lautstärken sehr ausgewogen und stimmig anhören.

wäre für Tipps sehr dankbar, vllt. bekomme ich doch noch nen guten sound im mein Auto :cry:

gruß,
Daniel
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

hmm.. sehr merkwürdig!

Habe jetzt den alten Tiefmitteltöner wieder eingebaut, und den mal an die Frequenzweiche angeschlossen, gleiches ergebniss: oberer Bassbereich aufgebläht, der bass "plopt" irgendwie. Mitteltonbereich ist zu flach und kaum volumen.

Das heisst es liegt wohl an der Frequenzweiche!
Kann man da was machen? Gibts zu den chassis irgendwo parameter?
 
Zuletzt bearbeitet:
amateur

amateur

Doppel-As
Dabei seit
20.03.2007
Beiträge
182
Hallo!


Was erwartest du denn von einem Fs?

Ich hab Hsk 165.3 und bin in kombination mit Sub voll zufrieden ohne Sub reden wir nicht drüber ?(.

Halt Türn und Türpappen dämmen und nen Sub + Endtufe holen da ein Fs nie Bassmonster sein wird. Das Fs macht auch ohne Dämmung etc. soviel Hub das alles nur klappert :crazi1:.

Es sollte auch über einen Verstärker vom Tiefbass befreit werden. :151:.
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
Mahlzeit

Wie hast du die TMT's denn eingebaut? Direkt ins Blech geschraubt oder mit Plasteringen?

Wichtig beim Verbau eines Frontsystems ist es, den TMT sowie Hochtöner optimal zu verbauen. Dafür verbaust du den TMT am besten mit MDF oder Eisen Aufnahmeringen und dämmst die Tür mit Bitumen, Alubutyl oder Brax bzw. ExNoise. Das Dämmen ist das allerwichtigste für ein Frontsystem! Anleitungen dazu sollte es im Internet genügend geben.

Den Hochtöner verbaust du am besten im Spiegeldreieck oder an der A-Säule und richtest sie möglichst optimal auf dich, also den Fahrer aus! Das ist genauso wichtig für's Klangbild. Dann das ganze ordentlich an die Frequenzweiche anschließen und möglichst über eine kleine 2-Kanal Stufe laufen lassen. Dafür reicht auch schon ein Einsteigermodell wie die Carpower HPB 602 (hab noch eine da, falls du interessiert bist).

Wenn du dich an das alles gehalten hast, wirst du auf einmal jede Menge Spass mit dem System haben.

Vom Tiefbass her sind 2 Komponenten Systeme oft den Originallautsprechern unterlegen, weil die Originallautsprecher ohne Woofer Unterstützung irgendwie Tiefbass aufbringen müssen. Das klingt dafür aber meist auch dementsprechend Mist. 2-Wege Systeme spielen nunmal nur die mittleren und hohen Frequenzen und sollten spätestens bei 60-70Hz High-Pass getrennt werden.

Wenn du dein Hertz System noch mit einem kleinen Hertz Sub, notfalls auch aktiv-Woofer verbindest, wirst auch du bald den Unterschied merken. :)

[PS: habe in meinem Vectra ein Doppel-Kompo System vorn mit perfekt gedämmten Türen (Bitumenmatten + Brax ExVibration) an ner kräftigen 4-Kanal. Die haben es sogar ohne Woofer Unterstützung zu spürbarem Körperbass und wackelnden Spiegeln gebracht. Alles nur eine Sache des Einbaus]

MfG
 
Dusk

Dusk

GoCart-Fahrer
Dabei seit
28.08.2008
Beiträge
66
Ort
Bayern/ Emmerting
Da kann ich nur zustimmen, der korrekte Einbau macht sehr viel aus.
Vorallem die Dämmung holt aus den TMT das volle Potenzial raus. Aber richtig tiefen Bass bekommst aus dem ESK auch nicht raus. Da wäre ein kleiner Subwoofer sinvoll.

Wenn es dir nicht um Pegelfestigkeit gegangen wäre hätte ich sowieso ein anderes Frontsystem eingebaut. Ein exact Entry z.B. spielt wesentlich ehrlicher und hat einen tollen Wirkungsgrad. Selbst am Radio bekommst du dort im Bassbereich super ergebnisse. Damit stellst du keine Lautstärkerekorde auf aber es klingt super und wäre in derselben Preisklasse gelegen...

Ich möchte jetzt aber das Hertz nicht schlecht machen, das ich schon auch ein gutes System :151:

Wenn du bei dir in der nähe keinen vernünftigen Car Hifi- Händler hast kann ich dir anbieten, dass du bei mir in der Werkstatt vorbeikommst und wir Dämmen deine Türen mal anständig und bauen das Frontsystem vernünftig ein.
Du wirst sicher staunen was da noch rauszuholen ist.
Bin aber ca 120 km entfernt. Ist halt die Frage ob es dir den Weg wert ist.
 
onkelnoll

onkelnoll

Tripel-As
Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
266
Ort
Erlangen
genau meine meinung,
ordentlich gedämmt bringt den entscheidenden unterschied.
habs erst vor ner woche gehört in der escort-winterschlampe.
original blieb 1 tag, dann neues kleines frontsystem (helix precision) mit radio (alpine cde9880) "schnell" eingebaut - immernoch nicht zufriedenstellend, auch fürn winter nicht.
dann alles wieder zerlegt, blech mit 2 lagen bitumen (hatte ich eh noch im keller) gedämmt, türverkleidung gedämmt, ls-plastikadapter mit faserspachtelmasse und bitumen verstärkt - reicht fürn winter.
selbst ein 13er kompo-system bringt dann am radio betrieben nen annehmbaren klang.

mfg
 
Thema:

Hertz ESK 165

Hertz ESK 165 - Ähnliche Themen

  • Hifi Produkte

    Hifi Produkte: Aus Astra F Schlachtung (CleanEdition) - Kenwood 7544 Mp3 Radio mit Fernbedienung - 100€ - Hertz EP4 Endstufe - 120€ - Ampire MB1000.1 Monoblock...
  • Audio Zeugs ;)

    Audio Zeugs ;): Hallo @ all, Möchte euch hier meinen Audiosachen anbieten. 1. Hertz HSK 165.4 mit Restgarantie von ca. 1 Jahr. 230euro 2. Hertz EP4x mit ca...
  • Hifi-Zeugs

    Hifi-Zeugs: Hey ho, wollte mich eventuell von ein paar Sachen wegen Neu-aufbau trennen. Hertz ep4x (ca. 2 Jahre alt mit Rechnung) ca. 300euro Kenwood KDC...
  • Opel Vectra B Anlage "erweitern"

    Anlage "erweitern": Hallo jungs und Mädels, wollte mal fragen in welche richtung ich die Anlage erweitern kann?! so sieht sie gerade aus; Kenwood kdc bt60u...
  • Hertz ESK 165 oder HSK 165

    Hertz ESK 165 oder HSK 165: Moin ihrs, nachdem ich jetzt mein neues Radio (Alpine CDE 9881 :super: ) eingebaut hab, will ich natürlich noch mehr Geld loswerden :redface...
  • Hertz ESK 165 oder HSK 165 - Ähnliche Themen

  • Hifi Produkte

    Hifi Produkte: Aus Astra F Schlachtung (CleanEdition) - Kenwood 7544 Mp3 Radio mit Fernbedienung - 100€ - Hertz EP4 Endstufe - 120€ - Ampire MB1000.1 Monoblock...
  • Audio Zeugs ;)

    Audio Zeugs ;): Hallo @ all, Möchte euch hier meinen Audiosachen anbieten. 1. Hertz HSK 165.4 mit Restgarantie von ca. 1 Jahr. 230euro 2. Hertz EP4x mit ca...
  • Hifi-Zeugs

    Hifi-Zeugs: Hey ho, wollte mich eventuell von ein paar Sachen wegen Neu-aufbau trennen. Hertz ep4x (ca. 2 Jahre alt mit Rechnung) ca. 300euro Kenwood KDC...
  • Opel Vectra B Anlage "erweitern"

    Anlage "erweitern": Hallo jungs und Mädels, wollte mal fragen in welche richtung ich die Anlage erweitern kann?! so sieht sie gerade aus; Kenwood kdc bt60u...
  • Hertz ESK 165 oder HSK 165

    Hertz ESK 165 oder HSK 165: Moin ihrs, nachdem ich jetzt mein neues Radio (Alpine CDE 9881 :super: ) eingebaut hab, will ich natürlich noch mehr Geld loswerden :redface...
  • Oben