F
fun_driver
Mopedschrauber
Themenstarter
Hi,
ich war gestern bei einem Car-Hifi Händler.
Habe ihm erklärt dass ich ein FS suche, das besser klingt als das original.
Er hat gemeint das ESK165 ist recht günstig und schon erheblich besser wie die original LS.
habe heute angefangen das Hertz ESK165 vorne in meinen Signum einzubauen.
Jetzt war ich mit der linken Seite fertig und wollte neu/alt vergleichen.
also Balance hin- und hergedreht.
Ergebinss:
hört sich total beschissen an.
1. hört es sich bei weitem nicht besser an als das standart Frontsystem
2. der obere Bassbereich ist total aufgeblasen, tiefer Bass kaum vorhanden.
3. hört sich total platt, kein bisschen räumlich und erst recht nicht feinauflösend an..
Was soll ich jetzt machen? Ich gehe mal davon aus, der Händler wird das System nicht zurücknehmen...
Bei ebay verkaufen und anderes kaufen?
Kann mir vllt. einer nen Tipp geben was ein WIRKLICH gutes FS ist?
Kann es eben nur am Original Radio (CD-Navi70) betreiben, weil durch ein Austauschradio das Navi und die Bedienelemente verloren gehen.
Ich höre sehr sehr selten laut, also Pegelfestigkeit ist eigentlich egal.
Wichtig ist evtl. ein hoher Wirkungsgrad, weil es eben am original-radio betrieben wird. Vor allem sollte es sich auch schon bei geringen lautstärken sehr ausgewogen und stimmig anhören.
wäre für Tipps sehr dankbar, vllt. bekomme ich doch noch nen guten sound im mein Auto
gruß,
Daniel
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
hmm.. sehr merkwürdig!
Habe jetzt den alten Tiefmitteltöner wieder eingebaut, und den mal an die Frequenzweiche angeschlossen, gleiches ergebniss: oberer Bassbereich aufgebläht, der bass "plopt" irgendwie. Mitteltonbereich ist zu flach und kaum volumen.
Das heisst es liegt wohl an der Frequenzweiche!
Kann man da was machen? Gibts zu den chassis irgendwo parameter?
ich war gestern bei einem Car-Hifi Händler.
Habe ihm erklärt dass ich ein FS suche, das besser klingt als das original.
Er hat gemeint das ESK165 ist recht günstig und schon erheblich besser wie die original LS.
habe heute angefangen das Hertz ESK165 vorne in meinen Signum einzubauen.
Jetzt war ich mit der linken Seite fertig und wollte neu/alt vergleichen.
also Balance hin- und hergedreht.
Ergebinss:

hört sich total beschissen an.
1. hört es sich bei weitem nicht besser an als das standart Frontsystem
2. der obere Bassbereich ist total aufgeblasen, tiefer Bass kaum vorhanden.
3. hört sich total platt, kein bisschen räumlich und erst recht nicht feinauflösend an..
Was soll ich jetzt machen? Ich gehe mal davon aus, der Händler wird das System nicht zurücknehmen...
Bei ebay verkaufen und anderes kaufen?
Kann mir vllt. einer nen Tipp geben was ein WIRKLICH gutes FS ist?
Kann es eben nur am Original Radio (CD-Navi70) betreiben, weil durch ein Austauschradio das Navi und die Bedienelemente verloren gehen.
Ich höre sehr sehr selten laut, also Pegelfestigkeit ist eigentlich egal.
Wichtig ist evtl. ein hoher Wirkungsgrad, weil es eben am original-radio betrieben wird. Vor allem sollte es sich auch schon bei geringen lautstärken sehr ausgewogen und stimmig anhören.
wäre für Tipps sehr dankbar, vllt. bekomme ich doch noch nen guten sound im mein Auto

gruß,
Daniel
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.
hmm.. sehr merkwürdig!
Habe jetzt den alten Tiefmitteltöner wieder eingebaut, und den mal an die Frequenzweiche angeschlossen, gleiches ergebniss: oberer Bassbereich aufgebläht, der bass "plopt" irgendwie. Mitteltonbereich ist zu flach und kaum volumen.
Das heisst es liegt wohl an der Frequenzweiche!
Kann man da was machen? Gibts zu den chassis irgendwo parameter?
Zuletzt bearbeitet: