Opel Vectra A Heckheizung

Diskutiere Heckheizung im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Nehmen wir mal an die Heckheizung beim Vectra A CC ist bei den Leitungen auf der Scheibe an manchen Stellen defekt. Würde in so einem Fall auch...
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Nehmen wir mal an die Heckheizung beim Vectra A CC ist bei den Leitungen auf der Scheibe an manchen Stellen defekt.

Würde in so einem Fall auch der Schalter am Armaturenbrett keine Funktion aufweisen, oder würde das Relais trotzdem schalten?

Bei mir ist das der Fall, obwohl alle Leitungen angeschlossen sind die Sicherung und das Relaise mit einer Prüflampe auch Strom bekommt.

Drücke ich aber den Heizungsschalter tut sich garnichts, nicht einmal das Relais schaltet und das das Relaise defekt ist, ist doch sehr sehr sehr unwahrscheinlich denke ich mal.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.705
Ort
Ruhrgebiet
Die Leitung (Widerstandsleitung ) haben kein Einfluß auf die Funktion des Relais .

Das Relais sollte schon anziehen .

Was ich aber vermute ist das die Zuleitungskabel an der Klappe gebrochen sind .
In der Gummitülle .

Welches Baujahr hast du denn . Ist nicht bei allen Baujahren gleich .
Mit Zeitrelais ? Das ist aber versteckt montiert .


PS Die Unterbrechung kannst du mit Leitsilber Instand setzen . Unterbrechung suchen (Notfalls mit Spannung messen ) ,Abkleben , Leitsilber auftragen , trocken und es sollte wieder gehen .
http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_trksid=m570.l2736&_nkw=Leitsilber
 
Zuletzt bearbeitet:
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Wenn der Kabel an der Klappe gebrochen wäre, würde das aber ihre Teorie widersprechen.

Sie schreiben ja, auch im Falle eines defektes an der Heizung in der Scheibe, was auch die Kabel mit einbeziehen würde, würde das Relaise trotzdem anziehen.

Das Relaise zieht aber nicht an. Der Schalter leuchtet auch nicht wenn ich ihn betätige.

Das das Relaise defekt ist, kann ich mir nicht so vorstellen, weil das wäre wirklich zufall, gerade jetzt wo ich die Tönungsfolie von den Scheiben gezogen habe geht die Heizung nicht mehr (Relaise zieht nicht an.)

Halte ich eine Prüflampe an den Kontakten der Sicherung und des Relaise, kommt überall Strom an.

Den Schalter habe ich auch schon gegen einen anderen gewechselt.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.705
Ort
Ruhrgebiet
Hy
Bleiben wir beim Du ,Ist so üblich hier .

Ist schon klar , ich war mir nur nicht sicher das du an den richtigen Relais bist .
Das mit der Folie wäre ja als Tip auch nicht schlecht


Wenn du schon Spannung am Relais anliegen hast . sollte auch das Relais anziehen .An welchen Kontakt liegt denn die Spannung an ?

Aber welches Baujahr hast , sonst macht das leider kein Sinn .
Bei der eine Version wird die Masse geschaltet , bei den anderen der Plus .
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Baujahr 1993

Vectra A CC C16NZ

Die Spannung am Relaise habe ich wohl am falschen gemessen.
Leut Buch "Jetzt helfe ich mir selbst" steht, das das Relaise im Sicherungskasten ist auf der rechten Seite ganz unten, das stimmt bei meinem aber nicht, dort liegt das Relaise für die Hupe.

Mein Relaise sitzt hinterm Sicherungskasten. Hinter dem Sicherungskasten habe ich 2 Relaise und nach meiner Recherche sind es einmal das Relaise für die Heckheizung und das andere für die hinteren Scheibenwischer.

Das Kabel an dem Relaise war bei mir etwas angeschmort und habe es heute erneuert ebend gerade. Da die Heizung nur bei laufenen Motor funktioniert, konnte ich es jetzt nicht prüfen, da meine Familie schläft und ich den Motor nicht starten wollte.

Ich werde es morgen gleich überprüfen.

Das Kabel was da angeschmort war, war ein dickes rotes Kabel, aber selbst das geschmorte kann nicht ausschlaggebend gewese sein, da das Kabel selbst noch verbunden war, an der Stelle war es mit einem Kabelquetscher verbunden.

Dann habe ich vom selben Relaise ein glaube ich grün/schwarzes erneuert, da dort auch ein Kabelqutscher drin war, der sah aber noch gut aus, trotzdem habe ich es neu gemacht.

Morgen weiß ich mehr.
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Leider geht die Heizung auch jetzt nicht.

Dann weiß ich auch nicht weiter, es müßte ja dann das Relaise defekt sind, aber ich kann mir das garnicht vorstellen, weil Relaise gehen doch eigentlich nicht kapput.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.705
Ort
Ruhrgebiet
Ja . Das war bei deinen Baujahr wohl das richtige Relais .
Das rote Kabel 2.5mm² war wohl die Zuleitung von der Sicherung F 15
.
Laut Plan finde ich nur ein Schwarz/Weiß Kabel als Ansteuerung (Vom Schalter ) und ein Schwarz/Gelb was zur Kontrolllampe geht und zu den Außenspiegelheizung .
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.705
Ort
Ruhrgebiet
Das ist ein Zeitrelais , warum soll das nicht defekt sein . Kontakte halten auch nicht ewig .
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Ja schon klar das nichts ewig hält, aber ein Relaise ist ein geschlossenes System was vergossen ist und ich hatte noch nie ein Problem mit einem Relaise.

Am Wochenende werde ich nochmals alles durchmessen.

Mir ist eigentlich nur wichtig, ob das Relaise auch bei einer defekten Heizung schließen müßte. Es wird zwar gesagt hier "ja" aber jeder kann sich mal irren.

Ich meine wenn die Heizung beim abziehen der Folie kapput gegangen wäre, wäre doch der Stromkreis unterbrochen und daher die Überlegung ob das Ralaise auch trotzdem schließen würde.

Ich bin jetzt nicht so der Elektriker. Ich habe zwar elektrische Spiegel, Digitaluhr, elektrisches Schiebdach, Nebelscheinwerfer, ZV und Fensterheber bei mir selbst eingebaut, aber da war es ein logisches Denken wie man das anschließt. Wenn es speziell wird hab ich da auch keine Ahnung von.

Vom optischen sieht die Heizung nicht defekt aus, die Drähte auf der Scheibe sind alle durchgehend.

Beim Abziehen der Folie war zwar auf der Folie an den Stellen wo die Drähte verliefen war ein schwarzer Streifen, aber ich denke mal, das an diesen Stellen die Folie von der Sonne nicht ausgeblichen ist und daher diese schwarzen Streifen auf der Folie waren.

Ich hatte die Folie in Zeitluppe abgezogen "ganz vorsichtig" noch langsammer hätte ich das nicht machen können.

Die Spiegelheizung leuchtet übrigend auch nicht auf, auch klar weil das Relaise ja nicht klickt.


Nachtrag: Wo du jetzt nochmals sagtest, das das rote Kabel die Stromleitung ist, fällt mir gerade ein, das am Sicherungskasten ich noch eine Leitung verbinden muß was auch die Dicke hatte.

Die Sicherung wo das rote Kabel dran ist, ist die Sicherung ganz unten in der letzten Reihe rechts.

Da laut "Jetzt helfe ich mir selbst" diese Sicherung wohl nciht für die Heizung ist, hatte ich diese erstmal abgelassen.

Ich habe das Buch jetzt nicht da, aber ich glaube da stand Fensterheber, aber mein Auto hatte original ja keine Fensterheber und da dachte ich, das der Kabel erstmal nicht gebraucht wird. Ich schaue mir das morgen nochmal an.
 
Zuletzt bearbeitet:
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.705
Ort
Ruhrgebiet
Ja schon klar das nichts ewig hält, aber ein Relaise ist ein geschlossenes System was vergossen ist und ich hatte noch nie ein Problem mit einem Relaise.

.
Ein normals Relais ist nicht ein geschlossen System .
Die sind fast nie vergossen .
Ein Relais besteht grobe gesagt aus eine Spule und Kontakte .
Und das Heizungsrelais hat noch ein Zeitglied drin ,wahrscheinlich mit eine IC und ein Kondensator .

Ich hätte das Relais mal getestet .
PIN 30 ,15 an Plus ,Pin 31 auf Masse und dann PIN E mit Plus Verbinden . Dann sollte auf PIN 87 und 87 A Spannung anliegen , für ca 15 Minuten
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Ich habe das Relaise jetzt mal so angeschlossen wie du sagtest und es klickt.

Nun hab ich auch keinen Plan mehr, da werde ich wohl ums Leitungsmessen nicht drum rum kommen.

Als ich das Relaise getestet habe, war ja somit auch keine Heizung dran und trotzdem hat es geschalten, also kann es an einer defekten Heizung ja nicht liegen.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.705
Ort
Ruhrgebiet
Hast du auch mal gemessen ob wirklich Spannung an den PINe war ?
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Ja, ich habe eine Nebelscheinwerferbirne genommen- 2 Kabel ran und eines auf Masse und das andere auf eines der beiden PIN des Relaise und die Birne leuchtete.

Habe ich das Relaise nochmal klicken lassen ging die Birne bei beiden PINs aus.

Das Relaise ist 100% in Ordnung.

Ich muß irgendwas an den Kabeln am Amaturenbrett beschädigt haben als ich die Nachrüstwegfahrsperre ausgebaut hatte.

Mal sehen wie das Wetter am Wochenende ist, dann schau ich mir das nochmal an.
 
Reuters

Reuters

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
31.07.2011
Beiträge
261
Alle Aufregung umsonst.
Ich habe heute mal das Radio ausgebaut und gesehen, das die Steckerleiste die hinten am Schalter aufgesteckt war lose war. Habe diese wieder festgeklipt und man mag es nicht glauben, die Heizung geht.:nein::151:

Da ich den Schalter draußen hatte, hatte ich beim reinschieben des Schalters wohl die Kontakte auf der Leiste nachinten geschoben und somit hatte der Schalter keinen Kontakt mehr zu den Kontakten.
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.705
Ort
Ruhrgebiet
Problem gelöst :151:

Außer ein wenig Zeit hat es ja nicht viel gekostet
 
Thema:

Heckheizung

Heckheizung - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Heckheizung + SEITENSPIEGEL

    Heckheizung + SEITENSPIEGEL: Guten Tag die Damen und Herren. Bin Besitzer eines 96er Vectra B mit Klimatronic und elektrischen sowie beheizten Aussenspiegeln. Im Vorjahr als...
  • Relais Heckheizung

    Relais Heckheizung: Ich habe mir einen neuen Schalter für die elektrischen Spiegel gekauft und dieser hat keinen seperaten Knopf zum heizen. Mir wurde gesagt das man...
  • Relaisverteilung / Heckheizung

    Relaisverteilung / Heckheizung: guten abend zusammen, auf der suche nach einer lösung für mein vectra-problem bin ich auf dieses forum gestossen. ich hoffe das ihr mir...
  • Relaisverteilung / Heckheizung - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Heckheizung + SEITENSPIEGEL

    Heckheizung + SEITENSPIEGEL: Guten Tag die Damen und Herren. Bin Besitzer eines 96er Vectra B mit Klimatronic und elektrischen sowie beheizten Aussenspiegeln. Im Vorjahr als...
  • Relais Heckheizung

    Relais Heckheizung: Ich habe mir einen neuen Schalter für die elektrischen Spiegel gekauft und dieser hat keinen seperaten Knopf zum heizen. Mir wurde gesagt das man...
  • Relaisverteilung / Heckheizung

    Relaisverteilung / Heckheizung: guten abend zusammen, auf der suche nach einer lösung für mein vectra-problem bin ich auf dieses forum gestossen. ich hoffe das ihr mir...
  • Oben