Frage zum Radiowechsel

Diskutiere Frage zum Radiowechsel im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hat jemand hier Erfahrung mit dem JVC KW-AVX 800. Wenn ja ist es gut oder soll man eher die Finger davon lassen? Zweite Frage wäre hat hier...
G

Gast10491

Gast
Hat jemand hier Erfahrung mit dem JVC KW-AVX 800. Wenn ja ist es gut oder soll man eher die Finger davon lassen?

Zweite Frage wäre hat hier jemand vielleicht auch Erfahrung mit dem hier Dietz D-18110. Es steht ma nurl Astra H und Corsa dabei. Aber so arg viel dürft doch da kein unterschied sein mit der Verdrahtung zwischen denen und dem Vectra C oder?

Danke schon mal für Antworten

MfG
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
Hy,
hab mir für den Kombi n JVC gekauft, frag mich aber nicht nach der Bezeichnung...
Hat n USB Slot, Wechslersteuerung, kann MP3. Der Klang ist gut, hat 129 Euro gekostet + 10 Euro anschluss für die Lenkradfernbed. (rausgeschmissenes Geld) und 60Euro Anschluss für die Aktivweiche des Bose-Soundsystems.
Bin damit voll zufrieden, coole Sache fürs Geld.
 
vb22dti

vb22dti

Doppel-As
Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
154
Alter
43
Ort
Mainz
Also ich habe bei meinem zusätzlich zum NCDR1500 noch ein KD-AVX33 drin. Klang, Bedingung und auch alles weitere (Bild) ist sehr gut. Kann mich absolut nicht beklagen. Eins hätte bei diesem Radio besser sein können und zwar das Ansprechverhalten bei CDs, DVDs und USB. Das dauert etwas lange, aber durch die Einschaltverzögerung meiner Endstufen, macht mir das mittlerweile nichts mehr aus...

Ist bereits mein drittes Radio von JVC und mit allen drei bin und war ich sehr zufrieden. Gut bei meinem ersten hat sich nach 3 Jahren das Display sporadisch verabschiedet, aber ein leichter klapps aufs Display und es hat wieder funktioniert. Lag aber an einem Unfall mit Wasser :-) mehr sag ich nicht :-) --- Blödheit muß halt bestraft werden...
 
onkelnoll

onkelnoll

Tripel-As
Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
266
Ort
Erlangen
Hat jemand hier Erfahrung mit dem JVC KW-AVX 800. Wenn ja ist es gut oder soll man eher die Finger davon lassen?

Zweite Frage wäre hat hier jemand vielleicht auch Erfahrung mit dem hier Dietz D-18110. Es steht ma nurl Astra H und Corsa dabei. Aber so arg viel dürft doch da kein unterschied sein mit der Verdrahtung zwischen denen und dem Vectra C oder?

Danke schon mal für Antworten

MfG
das avx-800 soll laut aktuellem test recht gut sein.
hatte es nur mal kurz in den fingern und hab mich durchgetippt durch die menüs.
ist recht übersichtlich aber bin halt alpine gewöhnt.
 
G

Gast10491

Gast
Hat hier jemand der C Vectra Fahrer auch diese JVC. Wenn ja könnte mir derjienige sagen wie er die endstufe angeschlossen hat. Danke mal im Voraus. MfG
 
onkelnoll

onkelnoll

Tripel-As
Dabei seit
08.05.2008
Beiträge
266
Ort
Erlangen
die chinch-anschlüsse für die endstufe musst du doch nur ans radio anschließen!
nagut, der radioeigene adapter von mini-ISO-auf-Chinch sollte schon stecken ;)
wenn man von hinten aufs gerät schaut, linker unterer anschluß.

mfg
 
G

Gast10491

Gast
@ onkel noll
darum deht sich net, schon klar wo der stecker hin muss. Das problem ist das für den subwoofer nur ein chinchstecker vorhanden ist. und nicht wie z.b. für die front zwei stecker.
 
mak37

mak37

Mopedschrauber
Dabei seit
10.02.2008
Beiträge
20
Alter
45
Ich habs drin.
Beim Subwooferanschluss hab ich den einen Cinchanschluss angeschlossen und beim Verstärker nen Y Verteiler genommen.
Ich muss das bei meinem Verstärker so machen damit die Basspegelfernbedienung funktioniert(iss ne gebrückte 2Kanal Endstufe) .
 
Thema:

Frage zum Radiowechsel

Frage zum Radiowechsel - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Newbie hat Frage wegen AHK

    Newbie hat Frage wegen AHK: Ich hatte mal n Golf 3 Variant, da hatte ich viel selbst gemacht,beim Vectra B nicht bis auf Scheibenwischer gewechselt. Ich überlege eine AHK...
  • Eine Frage zur Batterie ..

    Eine Frage zur Batterie ..: Also die SUCHE habe ich bemüht ( hoffentlich richtig ) aber nicht gefunden was ich mir erhoffte. Welche Batterie gehört in meinen Vectra...
  • Eine Frage zur Batterie .. - Ähnliche Themen

  • eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät

    eine Frage zu Fehler und Diagnosegerät: hallo ich suche ein neues Diagnosegerät was auch einen Opel signum 3,2 auslesen kann. Ich hab die erfahrung gemacht das bei so einigen...
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Vectra i500 (Kupfer) Frage

    Vectra i500 (Kupfer) Frage: Wie selten ist eigentlich so ein kupferner vectra i500 und wie viele gibts davon noch zu finden?
  • Newbie hat Frage wegen AHK

    Newbie hat Frage wegen AHK: Ich hatte mal n Golf 3 Variant, da hatte ich viel selbst gemacht,beim Vectra B nicht bis auf Scheibenwischer gewechselt. Ich überlege eine AHK...
  • Eine Frage zur Batterie ..

    Eine Frage zur Batterie ..: Also die SUCHE habe ich bemüht ( hoffentlich richtig ) aber nicht gefunden was ich mir erhoffte. Welche Batterie gehört in meinen Vectra...
  • Oben