
Maddin
GoCart-Fahrer
Themenstarter
Ein wunder schönen guten Tag Männers.
Ich bin grad etwas ratlos und erhoffe mir hier vielleicht ein paar Antworten.
Ich fahre einen wie oben schon beschrieben, Vectra B Sport. Letzte Woche war ich in der Werkstatt weil es vorne links geklappert hat. Diagnose: Federbruch
Habe zwei neue Federn bestellen und einabuen lassen.Jetz komme ich nach Hause und mir fällt sofort auf """ Ach du ******** der ist ja vorne hoch """.
Jetz baue ich vorne die Winterräder ab, um zu sehen wie es mit Sommerräder (225/35/18 ) aussieht und siehe da welch Wunder, aus dem einst doch für meine Verhältnisse tiefer gelegten Vecci ist ein SUV geworden.
Ich bin zur Opelwerkstatt rann und gefragt ob und wie viele Federn es für mein Auto gibt. Antwort 3 Stück.: 1. Normale ohne Tieferlegung 2. Tieferlegungsfedern für KFZ mit f 23 getriebe 3. Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Sportfahrgestell
Bleibt ja nur die 3 für mich da 2.2 liter hubraum.
Ich zu der Werkstatt wo ich es habe machen lassen und die bekommen aus ihren Programm nur eine Art Feder für dieses Modell, sollte also richtig sein.
Aber der ist jetz eindeutig höher als vorher, wo sich die Frage auftuht WARUM???
Also im Moment kann ich es mir nur so erklären das der Vorgänger andere Federn verbaut oder die Originalenfedern gekürzt hat.
Ich habe mal gemessen ( auch wenns jetz falsch ist)
von der Radnabenmitte bis Kante Radkastenhinten: 35 cm
von der Radnabenmitte bis Kante Radkastenvorne: 39 cm
leider habe ich keine Werte von dem Zustand wie es vorher war.
Lange Rede...... wisst ihr wie die Werte von den Originalenfedern des Vectra B Sport sind, im eingebauten Zustand?
Was meint ihr dazu !!!
Bin grade etwas ratlos!!!
Danke schonmal im Vorraus
Ich bin grad etwas ratlos und erhoffe mir hier vielleicht ein paar Antworten.
Ich fahre einen wie oben schon beschrieben, Vectra B Sport. Letzte Woche war ich in der Werkstatt weil es vorne links geklappert hat. Diagnose: Federbruch
Habe zwei neue Federn bestellen und einabuen lassen.Jetz komme ich nach Hause und mir fällt sofort auf """ Ach du ******** der ist ja vorne hoch """.
Jetz baue ich vorne die Winterräder ab, um zu sehen wie es mit Sommerräder (225/35/18 ) aussieht und siehe da welch Wunder, aus dem einst doch für meine Verhältnisse tiefer gelegten Vecci ist ein SUV geworden.
Ich bin zur Opelwerkstatt rann und gefragt ob und wie viele Federn es für mein Auto gibt. Antwort 3 Stück.: 1. Normale ohne Tieferlegung 2. Tieferlegungsfedern für KFZ mit f 23 getriebe 3. Tieferlegungsfedern in Verbindung mit Sportfahrgestell
Bleibt ja nur die 3 für mich da 2.2 liter hubraum.
Ich zu der Werkstatt wo ich es habe machen lassen und die bekommen aus ihren Programm nur eine Art Feder für dieses Modell, sollte also richtig sein.
Aber der ist jetz eindeutig höher als vorher, wo sich die Frage auftuht WARUM???
Also im Moment kann ich es mir nur so erklären das der Vorgänger andere Federn verbaut oder die Originalenfedern gekürzt hat.
Ich habe mal gemessen ( auch wenns jetz falsch ist)
von der Radnabenmitte bis Kante Radkastenhinten: 35 cm
von der Radnabenmitte bis Kante Radkastenvorne: 39 cm
leider habe ich keine Werte von dem Zustand wie es vorher war.
Lange Rede...... wisst ihr wie die Werte von den Originalenfedern des Vectra B Sport sind, im eingebauten Zustand?
Was meint ihr dazu !!!
Bin grade etwas ratlos!!!
Danke schonmal im Vorraus

Zuletzt bearbeitet: