Fahrwerksempfehlung die 128te

Diskutiere Fahrwerksempfehlung die 128te im Vectra - Räder, Fahrwerke, 4x4 Allrad & Co. Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallöle at all, nachdem nun einer meiner vorderen Stoßis "feuchtet" hab ich mich dazu entschieden nicht nur die vorderen Stoßdämpfer...
KesseBiene26

KesseBiene26

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
11
Alter
38
Ort
ursprünglich bin ich aus Sachsen-ANHALT wohne jetz
Hallöle at all,

nachdem nun einer meiner vorderen Stoßis "feuchtet" hab ich mich dazu entschieden nicht nur die vorderen Stoßdämpfer auszutauschen, sondern gleich das komplette Fahrwerk gegen was sportlich schnittiges zu wechseln um meinem Boot mal ein bisschen den Wind aus den Segeln zu nehmen. ^^
Was aber für mich wichtig ist ist der Erhalt des Fahrkomforts. Sicher muss man da Abstriche machen, aber ich will nicht so ein bretthartes Fahrwerk rein haben, wo mir bei jeder Unebenheit auf der Straße die Popel aus der Nase fallen... Zumal ich täglich 36 km (einfach) A3 fahre, die nicht wirklich unter die besten Straßen zählt.
Was könnt ihr mir also dahin gehend empfehlen?
Was schnittiges aber gleichzeitig kofortables.
Mir ist völlig wurst von welcher firma das FW kommt, ich möchte nur nicht den allesletzten Schrott kaufen... Finanzieller Aspect bleibt außen vor, Ich denke ich muss nicht sagen, dass mir kein Goldesel Scheine in den Keller sch***t... :151: Aber eine besondere Preisvorstellung habe ich gar nicht.
Bitte gebt mir einen Rat, mit welchen FW habt ihr gute Erfahrungen gemacht, mit welchen weniger Gute?
Danke im Voraus 8)

Ps.: Ich fahre einen Vectra B Caravan 1.8 16V EZ 1997 (115 Pferdchen)
 
Zuletzt bearbeitet:
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
43
Ort
Schwabenländle
Hy,
kauf KW-Gewinde Höhen- und Härteverstllbar in Zug- und Druckstufe:kaputt::kaputt::kaputt:

Und wenn du keine 5 Millionen Euro für ne Fahrwerk hast:
Ich hab n Weitec 50/30 drin mit Dämpfer. Jibbet in der Bucht ca. 300 Euro + Einbau und Vermessung.
Gibts auch in 40/40, 40/00 (Serienfedern an HA dann),50/50 und was weis ich net noch alles.
Das Fahrwerk ist etwas härter als das Fahrwerk vom Sport, meins ist kindertauglich aber trozdem sportlich straff.
 
Roman01

Roman01

Foren As
Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
130
Alter
37
Ort
Thening(Oberösterreich)
Hi!

AAAAAlso. Auch wenn jeder was gegen Billigfahrwerke hat, geb ich jetz mal meinen Senf dazu.

Ich hab mir vor 2 Wochen das GT Gripline Gewindefahrwerk bestellt (Kostenpunkt 259€ inkl. Versand nach Österreich).

Habe schon mal ein Weitec GF drin gehabt (Kostenpunkt 900€) und schildere euch nun meine Meinung:

WEITEC raus - BILLIGFAHRWERK rein! Das Weitec war sowas von hart, dass du dir bei jedem Gullideckel fast die Wirbelsäule gebrochen hast.

Das NoName Gewindefahrwerk hab ich letzte Woche verbaut-und siehe da:
Absolute Spitzenware! Beim Einbau gab es nicht das geringste Problem und das Fahrverhalten ist echt super. Wie beschrieben sportlich straff - nicht knüppelhart! Also echt zu empfehlen! Nach dem Einbau hab' ich sofort noch weitere 2 bei diesem Anbieter gekauft (für Kumpels). Auch beim Vento keine Probleme mit dem Einbau und der Abnahme beim TÜV (is ja auch ein TÜV-Teilegutachten dabei).

Ich weiß nicht wie es bei anderen Billigfahrwerken aussieht, warscheinlich habe ich wirklich ein gutes erwischt. Bin total überrascht, denn alle reden immer ziemlich mies über solche "NoName"-Produkte, darum wollte ich es mal ausprobieren.

Hoffe dir geholfen zu haben!

mfg

Roman :klatsch:
 
iCE-tEA

iCE-tEA

Campingplatz Schläger
Dabei seit
27.01.2006
Beiträge
4.044
Alter
42
Ort
Thüringen / Jena
naja die frage ist wie lange du deine freude an diesem fw haben wirst... ich hab in meinem wintercorsa auch nen billig fw drinne weils einfach gratis dazu war... ansonsten würde ich niemals nen billig fw verbauen... ich hab keine lust das es mir bei über 200 irgend nen teil entschärft und ich wegen 300 (am fw) gesparten euros nen ausflug ins feld mache....

meine meinung: wer billig kauft, kauft zweimal! zumal du den unterschied sofort merkst wenn du mal nen ordentliches fahrwerk gefahren bist!
 
Roman01

Roman01

Foren As
Dabei seit
27.11.2006
Beiträge
130
Alter
37
Ort
Thening(Oberösterreich)
2 mal kaufen ist trotzdem günstiger wie z.B. ein KW :auslach:

Nein...ich verstehe was du meinst, aber ich bin echt begeistert.
Wie gesagt, hatte ein Markenfahrwerk drin und mir hat es von BEGINN an nicht zugesagt, darum hab ichs mal mit nem günstigeren probiert.

Für Leute die sofort ein Fahrwerk wollen und nicht über 1000 €uronen ausgeben wollen ist es das richtige finde ich. Mal sehen wie lange es hält :151:
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
43
Ort
Schwabenländle
Hy,
ähm.. ich glaub nicht dass die "KesseBiene26" von nem Gewindegedöns gesprochen hat, oder doch?
Jedenfalls habt ihr beide a bissle recht, wennde schnell n Gweinde haben willst, mag das gar net so verkehrt sein, übern Tüv müssen ja auch die NoName Dinger, aber wennde was gutes willst musst auch gutes Geld zahlen, ist doch bei allem so.
 
KIMI

KIMI

Spielplatzrüpel
Dabei seit
31.01.2008
Beiträge
825
Alter
45
2 mal kaufen ist trotzdem günstiger wie z.B. ein KW :auslach:
ok... jedem seine meinung... ich hab mir geschworen... nie wieder 2 mal zu kaufen... hab kw drin... und dieses fw ist jeden cent wert... :151:

was man noch empfehlen kann... H&R, Weitec oder Vogtland.... kenne leute die diese fw drin haben... und sind alle sehr zufrieden... :ja:
 
KesseBiene26

KesseBiene26

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
16.08.2007
Beiträge
11
Alter
38
Ort
ursprünglich bin ich aus Sachsen-ANHALT wohne jetz
Hy,
ähm.. ich glaub nicht dass die "KesseBiene26" von nem Gewindegedöns gesprochen hat, oder doch?
.

Naja, ich brauch nicht den allertollsten Schnickschnack, mir würde ein einfaches SportFW vollkommen reichen. Und im Übrigen: Ich will meine Vectra auch nicht brachial tieferlegen oder sonst was.
Die Situation (kaputter Stoßi) bietet Handlungsbedarf, und das nutze ich gleich aus.
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
43
Ort
Schwabenländle
...zumal die neuen Dämpfer vermutlich a net viel billiger sind wie ein Sportfahrwerk.
Auf jeden fall würd ich dir was mit Keilform (d.h. vorne tiefer als hinten) empfehlen, sonst kann sein dass das Auto den Hintern runter hängt, also 50/30 oder 60/40 oder was auch immer.
Nicht grad den billigsten Mist, muss aber auch nicht das teuerste sein.
 
20 16V -Chris

20 16V -Chris

Tripel-As
Dabei seit
10.11.2008
Beiträge
255
Alter
46
Ort
Hersfeld/Rotenburg
Hallöle at all,

nachdem nun einer meiner vorderen Stoßis "feuchtet"


wie Stoßi feucht??
irre ich mich oder hat der B Vectra nicht gasdruckdämpfer drin.
ich hab jedenfalls welche drin, und waren auch drin.

wenn du ihn nur leicht tiefer holen willst zb 30/30 30/10 40/20 oder so nimm serien dämpfer und tieferlegungsfedern damit wird er auch etwas straffer aber noch konfartabel


ich hatte in meinem Caravan damals Monro dämpfer und 50/30 PowerTech Federn, ich fand richtig gut gelungen diese mischung, nicht zu hart und nicht zu weich.
 
Zuletzt bearbeitet:
Thema:

Fahrwerksempfehlung die 128te

Fahrwerksempfehlung die 128te - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Brauche 'ne Fahrwerksempfehlung

    Brauche 'ne Fahrwerksempfehlung: Hallo. Ich werde übermorgen meine neue Errungenschaft, nen Vectra C Caravan aus 9 '07, abholen, und ich bin schon ein paar kleine Veränderungen...
  • Brauche 'ne Fahrwerksempfehlung - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C Brauche 'ne Fahrwerksempfehlung

    Brauche 'ne Fahrwerksempfehlung: Hallo. Ich werde übermorgen meine neue Errungenschaft, nen Vectra C Caravan aus 9 '07, abholen, und ich bin schon ein paar kleine Veränderungen...
  • Oben