Brauche Hilfe bei der Türverkleidung

Diskutiere Brauche Hilfe bei der Türverkleidung im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hey Leute, ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Ich will meine Türverkleidung hinten und vorne an meinem Vectra B mal abnehmen um zu sehen wie...
BlackVirus

BlackVirus

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
22.10.2006
Beiträge
83
Hey Leute, ich brauche ganz dringend eure Hilfe. Ich will meine Türverkleidung hinten und vorne an meinem Vectra B mal abnehmen um zu sehen wie das mit den Boxen aussieht, wie groß die Ringe sein müssen, und wieviel Bitumen ich brauchen werde. Jetzt ist nur mein Problem das ich die Türverkleidung nicht abbekomme. Habe die Schraube hinter der Hochtöner Abdeckung ab, hinter dem Spiegeleck, und unten die 3. Bekomme aber selbst den Griff nicht ab, will auch keine Gewalt anwenden, nachher mache ich wieder was kaputt :nein:

Gibt es da noch irgendeinen Trick bei?

Über eure Antworten würde ich mich sehr freuen.

greetZ
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
am griff sind noch 2 schrauben da musst du dieses "gummiteil" abziehen und du kommst ran.musst aber schauen weil das gummi ist auf nem plaste drauf und das muss beides ab.
du brauchst vorn 165er ringe und hinten 130er.
mfg
 
BlackVirus

BlackVirus

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
22.10.2006
Beiträge
83
Vielen Dank,

Wollte mir aus Holz so Ringe bauen wie du aus Plastik kaufen kannst, das heisst ich müsste auch die Aufnahme Punkte wissen. Wollte mir dann ne Schablone anfertigen :-)

greetZ
 
BlackVirus

BlackVirus

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
22.10.2006
Beiträge
83
Kaufen kann das aber doch jeder oder? Dann ist das doch langweilig :banane:

Der Rest der Türverkleidung ist geklipst, oder?

greetZ
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
ja klar,kaufen kann jeder.wenn du alle schrauben raus hast brauchst nur kräftig ziehen.:confu:
 
BlackVirus

BlackVirus

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
22.10.2006
Beiträge
83
Vielen vielen Dank für deine Hilfe :klatsch:

greetZ
 
96ger Vectra B

96ger Vectra B

Doppel-As
Dabei seit
10.03.2007
Beiträge
215
Alter
45
Ort
Dortmund
Pass aber auf Deine Fenster Dichtung auf beim abziehen auch anheben weil sonst haste nen bruch in der verkleindung eigene erfahrung.:)
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
45
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
Hi,
vorn sind 4 Klipse, ca.1/3 von oben und 1/3 von unten (auf jeder Seite also Zwei). Am besten unten anfangen und die Verkleidung zu dir Ziehen und dann nach oben weitermachen. Wenn die Klipse Kaputtgehen ist nicht so schlimm, sind Verschleisteile und kosten nur ein Paar cent.
Wenn die Klipse gelöst sind, die Türverkleidung unten leicht zu dir ziehen und nach oben herrausschieben, das kann bei den ersten Paar mal noch etwas Schwer gehen, da sie oben ein wenig verankert ist am Blech.

Viel Glück

André
 
BlackVirus

BlackVirus

Eroberer
Themenstarter
Dabei seit
22.10.2006
Beiträge
83
Vielen Dank. Zur Info, die Vorlagen habe ich fertig, das Holz habe ich eben geholt jetzt gehts gleich ans ausschneiden.:klatsch:

Nochmals Danke

greetZ
 
R

Rentnerfahrzeug

Gast
Du tust gut daran die Distanzhalter aus Holz anzufertigen:
Ich hatte mir jene aus Plastik :wand: im Zubehör besorgt und war vom Klang ziemlich geschockt!
Also habe ich mich dran gemacht die Teile aus Holz anzufertigen und wirklich dicht zu verbauen.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht:
Viel mehr und vor allem sauberer Bass, Verzerrungen um Gruntonbereich sind auch weg.
Die Dämmung der Türen mit Bitumenfolie brachte auch noch mal einiges an Zugewinn in der gleichen Kategorie.
Fazit: Die Mühe zahlt sich aus.
 
Morpheus784

Morpheus784

Eroberer
Dabei seit
17.07.2006
Beiträge
88
Ort
Limburg
Rentnerfahrzeug schrieb:
Du tust gut daran die Distanzhalter aus Holz anzufertigen:
Ich hatte mir jene aus Plastik :wand: im Zubehör besorgt und war vom Klang ziemlich geschockt!
Also habe ich mich dran gemacht die Teile aus Holz anzufertigen und wirklich dicht zu verbauen.
Ein Unterschied wie Tag und Nacht:
Viel mehr und vor allem sauberer Bass, Verzerrungen um Gruntonbereich sind auch weg.
Die Dämmung der Türen mit Bitumenfolie brachte auch noch mal einiges an Zugewinn in der gleichen Kategorie.
Fazit: Die Mühe zahlt sich aus.
Ich habe Bitumenmatten an das Aussenblech gepackt. Macht es Sinn auch welche unter die Folie, die direkt unter der Türpappe is zu packen?
Hab auch noch bissi was auf die Türpappe selbst gepackt.

Danke.
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
45
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
Ich habe die Folie Komplett rausgefetzt, da diese übelst mit wibriert hat und es total scheise Klang. Habe sie mit Kunststoffschwerfolie ersetzt (die klebt von allein, wie die Bitumenmatten) und diese dann am Rand noch mal mit Paketklebeband richtig dicht gemacht, so das der Airbag doch funzen sollte (falls ich in mal Brauch).Klingt drei mal besser als vorher.

MfG

André
 

Anhänge

Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
ihr wisst aber das der sensor über den druckabfall reagiert den die folie macht?da kannst doch net einfach ne stärkere folie rein machen!!!
 
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
45
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
wie meinst du das jetzt? wenn mir einer reinfährt in die Tür, dann ist doch ein Überdruck vorhanden, oder? Hatt die folie nicht eigentlich nur den sinn, vor Nässe zu schützen?
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
nein eben net,der sensor reagiert auf die druckverhältnisse,deswegen darf die folie ja auch net eingerissen sein oder dergleichen.durch deine dickere folie hast du ja ganz andere verhältnisse.
 
hangluis

hangluis

Mitglied
Dabei seit
01.03.2007
Beiträge
47
Ort
nähe Hamburg
Ich glaube nicht das der Sensor anders arbeitet wenn du ne andere Folie drauf machst, schließlich erzeugt der Lautsprecher in der Tür auch einen gewissen Druck wenn er spielt und der Airbag geht zum Glück nicht auf. :klatsch: Solange das Volumen in der Tür dicht ist, wird der Sensor meiner Meinung nach immer richtig arbeiten. Ich werde bei mir die Tür komplett mit Bitumen dicht machen.
 
vb22dti

vb22dti

Doppel-As
Dabei seit
15.11.2005
Beiträge
154
Alter
43
Ort
Mainz
@stiffler: Hat man nicht auch andere Verhältnisse, wenn man an die blechwan der tür bitummatten dran macht??? damit verstärkt man doch die die außenwand und hält somit etwas druck vom aufprall ab. auch wenn es minimal ist aber es ist immerhin etwas.
Wie würdest du denn die türen dämmen. Gibt es solche folie eigentlich als ersatzteil??? hab meine wegen der fensterheber etwas einreisen müssen...
.
.
.
EDIT (autom. Beitragszusammenführung) :
.

Gibt es eigentlich einen Trick oder tipps, wie man die bitummatten an die ausenwand befestigen kann?? die löcher, wo man durch kommt, wenn fensterheber drin sind und so, sind ja nicht gerade besonders groß...
 
Zuletzt bearbeitet:
ehle

ehle

Tripel-As
Dabei seit
26.11.2006
Beiträge
486
Alter
45
Ort
Polenz /Sächsische Schweiz
das ist halt eine Ideotenarbeit, da musst du ein Paar blutige Arme in kauf nehmen, anders geht es nicht.

MfG

André
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
ich würde da gar nix dran machen.lass das wie es ist und gut.ist meine meinung!!!
die folie gibt es beim foh aber musst dir selber zuschneiden.
 
Thema:

Brauche Hilfe bei der Türverkleidung

Brauche Hilfe bei der Türverkleidung - Ähnliche Themen

  • Brauch Hilfe. Zentralverriegelung und Blinker gehen nicht. Licht immer an wenn Motor läuft.

    Brauch Hilfe. Zentralverriegelung und Blinker gehen nicht. Licht immer an wenn Motor läuft.: Hallo Forum, Auto Opel Vectra C, 2002, Automatik, Limousine. Vorab: Ich gehe davon aus das der Wagen ein defektes CIM/Lenkstockmodul hat, also...
  • Servus zusammen, brauche dringend Hilfe

    Servus zusammen, brauche dringend Hilfe: Hab bei mir einen Vectra C OPC Bj 08 stehen von einer Freundin, die bei einer Werkstatt Fehler auslesen hat lassen, da Ihr das ESP die Gasannahme...
  • Opel Vectra B brauche eure Hilfe bei der Auswahl von einem neuem Sport-/Gewindefahrwerk

    brauche eure Hilfe bei der Auswahl von einem neuem Sport-/Gewindefahrwerk: Hilfe bei der Auswahl von neuem Sport-/Gewindefahrwerk gewünscht Moin Leute, Mein Vectra braucht mal langsam wieder ein neues Fahrwerk. Die...
  • Opel Vectra C Brauche Hilfe

    Brauche Hilfe: Hallo Vectra Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Vectra C 1.9 CDTI 88 KW 147 PS und vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen! Nachdem ich...
  • Opel Vectra C Brauche Hilfe nach Motorschaden z18xe Vectra C

    Brauche Hilfe nach Motorschaden z18xe Vectra C: Erfahrungsaustausch Hallo liebe Forums-Freunde, Ich habe mir Ende November 2017 einen Vectra C 1.8 (z18xe) bei einem Händler gekauft. Das Auto...
  • Brauche Hilfe nach Motorschaden z18xe Vectra C - Ähnliche Themen

  • Brauch Hilfe. Zentralverriegelung und Blinker gehen nicht. Licht immer an wenn Motor läuft.

    Brauch Hilfe. Zentralverriegelung und Blinker gehen nicht. Licht immer an wenn Motor läuft.: Hallo Forum, Auto Opel Vectra C, 2002, Automatik, Limousine. Vorab: Ich gehe davon aus das der Wagen ein defektes CIM/Lenkstockmodul hat, also...
  • Servus zusammen, brauche dringend Hilfe

    Servus zusammen, brauche dringend Hilfe: Hab bei mir einen Vectra C OPC Bj 08 stehen von einer Freundin, die bei einer Werkstatt Fehler auslesen hat lassen, da Ihr das ESP die Gasannahme...
  • Opel Vectra B brauche eure Hilfe bei der Auswahl von einem neuem Sport-/Gewindefahrwerk

    brauche eure Hilfe bei der Auswahl von einem neuem Sport-/Gewindefahrwerk: Hilfe bei der Auswahl von neuem Sport-/Gewindefahrwerk gewünscht Moin Leute, Mein Vectra braucht mal langsam wieder ein neues Fahrwerk. Die...
  • Opel Vectra C Brauche Hilfe

    Brauche Hilfe: Hallo Vectra Freunde, ich habe ein Problem mit meinem Vectra C 1.9 CDTI 88 KW 147 PS und vieleicht kann mir ja jemand weiterhelfen! Nachdem ich...
  • Opel Vectra C Brauche Hilfe nach Motorschaden z18xe Vectra C

    Brauche Hilfe nach Motorschaden z18xe Vectra C: Erfahrungsaustausch Hallo liebe Forums-Freunde, Ich habe mir Ende November 2017 einen Vectra C 1.8 (z18xe) bei einem Händler gekauft. Das Auto...
  • Oben