Bock geschossen?

Diskutiere Bock geschossen? im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; war dort bei meinem 2.0ler auch da grissen.....hat sich im kalten wie ein trecker angehört. seit dem habe ich nen lexmaul-fächer drinnen. grüßl manni
vectrasaurus

vectrasaurus

Routinier
Dabei seit
08.01.2007
Beiträge
840
Ort
Unterfranken/Bayern
war dort bei meinem 2.0ler auch da grissen.....hat sich im kalten wie ein trecker angehört. seit dem habe ich nen lexmaul-fächer drinnen.
grüßl manni
 
Stiffler

Stiffler

Co-Admin
Dabei seit
17.01.2006
Beiträge
6.445
Alter
42
Ort
Ilmkreis (Thüringen)
@micha
wie soll er den riss sehen wenn der krümmer auf deinem bild von unten zu sehen ist 8)8)8)
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.808
Ort
Ruhrgebiet
Hy
Ich weiß ja nicht ob die Frage noch aktuelle ist ,
Der XEV hat ein automatischen Zahnriemenspanner , wenn der falsch eingestellt ist oder am ende der Verstellung ,schlägt er mech. an . und das Tickert .Wenn er ganz am ende ist macht er das aber auch wenn der Motor warm ist .(Gasgeben ,dann kommt Zug auf den Riemen und es macht Klack )
Wenn der Wagen das nur macht wenn er kalt ist würde ich auf die Hydorstössel tippen . Schau mal nach ob du weißen Schlamm in der Motoren- entlüftung oder Öldeckel hast . Dann könnte dein Wagen wegen einem nicht perfekten Kühlwasserthermostat nicht warm genug werden .Dann hast du Wasser im Öl .Dann brauchen die Hydro. länger bis sie ruhe geben . Thermostat und Öl wechseln dann ist erstmal wieder Ruhe .
Wir hatte schon beide Fehler .
 
G

greenhorn

Mitglied
Dabei seit
03.06.2007
Beiträge
31
AW: Bock geschoßen...?

Aber ein gerissener Krümmer gibt keine plastisch-klappernd-klingenden Geräusche von sich.
Wie schon gesagt, wenn es ein Händler war, hast du Gewährleistung. Die Garantie kann er ja ruhig ausschließen 8)
Also, hinfahren, feste auf die Füße treten und wenn er nicht will - Anwalt dran tun. Ist ja ne eindeutige Sache...

Gruß
Dominik
ein riss im Krümmer kann sehr wohl die Ursache sein, wenn das Material sich erwärmt, dehnt es sich und der Riss schliesst sich.
Um zuverlässig eine Lärmquelle auszumachen, eignet sich ein Stetoskop ohne Membrane. Mit dem offenen Schlauchende kannst Du ziemlich überall reinhören.
Hoffe für Dich es ist nur die Motorenabdeckung,
Gruß greenhorn
 
böhze_gt

böhze_gt

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
11
Ort
Niedersachsen
Gewonnen... !!

Gestern ist es dann passiert. Ich kam aus Bremen zurück, fuhr den Wagen in die Garage, stellte den Motor ab und beim weggehen hörte ich hinter mir noch einen Knall... hörte sich an wie'n Peitschenhieb auf einen Hohlkörper (weiss nicht wie ich es anders beschreiben soll).
Das klackern und rappeln kam von der Wasserpumpe, habe auch schon eine neue von Opel... 102,00TEURO (boa ey):heul:

Was ist passiert...- Zahnriemen ist gerissen!!X(

Das kuriose: bei stehendem Motor!!??

Glück im Unglück??

Für den einen oder anderen, vielleicht nachvollziehbar... Ich bin sowaas von SAUER ich köönte das verfluchte Sch***haus napi****, anstecken, Golf kaufen und glücklich "alt" werden...

Opel verlangt für'n Zahnriemenwechsel knapp 400 Euro, (sind die bekifft)??
ATU und PItt Stop würde ich nicht einmal 'nen Einkaufswagen anvertrauen.

Also heute mal los und einen Zahnriemen mit Spann und Umlenkrollen holen und rann ans Werk. (habe ich richtig Bock drauf) -Schei**! Zumindest spielt das Wetter mit.

Einen Zahnriemen habe ich schon öffter gewechselt bei X16SZ, C18NZ und C20NE, aber noch nie bei einem 16v.

Aber WIE BEKOMME ICH DIE MASCHIENE AUF OT???? ohne nochmehr kaputt zu machen??
Hat da jemand eine Idee??
Da die Maschiene ja Stand- also- Motor aus, dürfte ja noch nichts weiter passiert sein... ?

Gott. Bin ich SAUER.

Trotzdem... muß ja weiter gehen...

LG an die Opelgemeinde...

Böhze_gt
 
transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.808
Ort
Ruhrgebiet
Zahnriemen beim 16 V XEV 100 KW geht so
Die Nockenwellenräder haben eine Markierung (Kerbe ) . Eine jeweils die dann oben stehen muß ,an der Kerbe vom Ventileckel . Eine Markierung kann man dann auch zwischen den beiden Räder (Mitte ) erkennen .
Eine Markierung gibt es an der Kurbelwelle . Den Flachriemenscheibe muß man abschrauben .( Sonst ging bei mir der Riemen nicht drauf )Dann sieht man Sie . Bitte dann aber nicht auf den Pinn ausrichten. sondern auf die Kerbe am Motorblock . Die Nockenwelle nur verdrehen wenn die Kolben in der Mitte des Hubwege stehen (Zündkerzeloch nachschauen) , sonst kommen die Ventil an den Kolben .
Die Wasserpumpe muß vorher ausgerichtet sein , Kerbe Oben in Flucht mit den Motorblock ,
Zahnriemen auflegen . Bei mir ging es immer leichter wenn Ich die linke Umlenkrolle erst ohne Schraube aufgeschoben habe .Dann die Spannrolle einstellen Mehrmals durch drehen des Motor an der Kurbelwelle die Steuerzeit und Spannrolle kontrollieren . Die Spannrolle stimmt fast nie sofort .Und immer alle Rollen neu kaufen , macht sich bezahlt .
PS : Die Wasserpumpe war aber sehr teuer .
Wenn du viel Zeit hast würde ich auch die Simmerringe tauschen , von der Nockenwelle ist ganz einfach . Sind in Zubehör auch nicht so teuer ca 20 Euro .
Bei der Kurbelwelle ( Ölpumpe ) nervt die Schraube von der Zahnriemenscheibe ,hat nur wenig Anzugmoment aber eine Verzahnung .
Bei meine Karre war bei ca 200000Km die Oberen Ringe undicht , und ich hatte bei 190000 den Riemen gewechselt ,Also als noch mal . Mein 60000km Zyklus ist durch eine defekte Umlenkrolle (Orginal von Opel eingebaut) aus den Tritt
Viel Glück :151:
 
Zuletzt bearbeitet:
ruffshot1

ruffshot1

Doppel-As
Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
231
Alter
40
Ort
Bayern
Ich hab dir hier noch zwei Bilder zum oben genannten Text :)
 

Anhänge

transporter

transporter

MESSIAS
Dabei seit
17.07.2004
Beiträge
8.808
Ort
Ruhrgebiet
Schöne Bilder .:151:
Die Ich hatte waren alle etwas ungenau .
 
böhze_gt

böhze_gt

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
11
Ort
Niedersachsen
Super... Danke.

Habe heute alles aus ein ander gebaut und mir ein Blockierwerkzeug besorgt. Werde dann morgen wie beschrieben vorgehen und hab auch dank für die bilder. Hoffe mal das es klappen wird, wenn ich mich nicht allzu dusselig anstell.
Ich werde dann mal berichten ob es geklapt hat.

Gruß. böhze_gt
 
böhze_gt

böhze_gt

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
03.08.2006
Beiträge
11
Ort
Niedersachsen
Gott sei Dank...!
Er hat den Zahnriemenriss unbeschadet überstanden...:bowdown:
Irgend ein "Spinner" hatte mal die Wasserpumpe, Spann- und Umlenkrollen mit Fett bearbeitet was sich im ganzen Zahnriemenkasten verteilt hatte. Ihr könnt euch sicher vorstellen was das für eine "schw****" arbeit war, daß suber zu bekommen.:))
Jetzt Läuft "er" wieder und das am Anfang erwähnte Klackern ist nun auch nicht mehr zu hören.
Aber bei einem 16V, einen Zahnriemen zu wechseln kommt meiner Meinung nach, einer Strafarbeit gleich... , da ist es auch zu verstehen, daß Opel mit Material dafür knapp 400,- Euro verlangt.
Nächstes mal werde ich das auch lieber machen lassen.

Also: habt Dank für eure Hilfe und besonderen Dank nochmal an transporter und ruffshot1

Lg böhze_gt
 
ruffshot1

ruffshot1

Doppel-As
Dabei seit
06.03.2009
Beiträge
231
Alter
40
Ort
Bayern
wobei ich persönlich einen v6 lieber mache, wenn man einigermassen gut ran kommt, als einen 16v
 
Thema:

Bock geschossen?

Bock geschossen? - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Gewindefahrwerk geht vorne nicht runter

    Gewindefahrwerk geht vorne nicht runter: Moin leute habe heute mein Gewindefahrwerk eingebaut, und habe es mal komplett runtergedreht aber als ich den Bock von der Bühne gelassen habe ...
  • Opel Vectra C hier einen Bock drunterstellen ?

    hier einen Bock drunterstellen ?: Will meine OPC-Felge schleifen, grundieren, lackieren, etc. Wagen anheben an der richtigen Stelle ist klar, Felge ab und dann würde ich "einen"...
  • Opel Vectra C Tacho geht nicht

    Tacho geht nicht: Hallo Leute habe ein vectra c GTS 2.2 16v und mein tacho geht nicht ABS und ASP sind auch aus hab bei opel auslesen lassen hat auch ziemlich viele...
  • Opel Vectra B ..langsam keinen Bock mehr :(

    ..langsam keinen Bock mehr :(: ..nabend allerseits.... wie einige beobachter vielleicht schon mitbekommen haben, habe ich nicht allzu viel glück mit meinem vecci. Hab ihn...
  • Opel Vectra B batterie leer fahrertür auf

    batterie leer fahrertür auf: hi leute ist es normal das die Fahrertür sich automatisch entriegelt wenn die Batterie tod ist? Kann auch sein das ich die Tür mit dem Schlüssel...
  • batterie leer fahrertür auf - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Gewindefahrwerk geht vorne nicht runter

    Gewindefahrwerk geht vorne nicht runter: Moin leute habe heute mein Gewindefahrwerk eingebaut, und habe es mal komplett runtergedreht aber als ich den Bock von der Bühne gelassen habe ...
  • Opel Vectra C hier einen Bock drunterstellen ?

    hier einen Bock drunterstellen ?: Will meine OPC-Felge schleifen, grundieren, lackieren, etc. Wagen anheben an der richtigen Stelle ist klar, Felge ab und dann würde ich "einen"...
  • Opel Vectra C Tacho geht nicht

    Tacho geht nicht: Hallo Leute habe ein vectra c GTS 2.2 16v und mein tacho geht nicht ABS und ASP sind auch aus hab bei opel auslesen lassen hat auch ziemlich viele...
  • Opel Vectra B ..langsam keinen Bock mehr :(

    ..langsam keinen Bock mehr :(: ..nabend allerseits.... wie einige beobachter vielleicht schon mitbekommen haben, habe ich nicht allzu viel glück mit meinem vecci. Hab ihn...
  • Opel Vectra B batterie leer fahrertür auf

    batterie leer fahrertür auf: hi leute ist es normal das die Fahrertür sich automatisch entriegelt wenn die Batterie tod ist? Kann auch sein das ich die Tür mit dem Schlüssel...
  • Oben