
böhze_gt
Frischling
Themenstarter
Hallo zusammen
Ich glaube ich habe einen riesen Fehler gemacht.
Vor ca. einer Woch habe ich einen Vectra B für 1750,-Euro gebraucht vom "klein"- Händler gekauft.
Beschreibung:
Vectra B Caravan, 1,8 / 16V Bj. 1996
Motor. X18XE
Laufleistung 174 Tkm ( Eigentlich keine große Leistung).
Austattung:
Klimaanlage, Sonnen-Schiebedach - elektrisch, elektrische Fensterheber vorne, elektrisch verstellbare und beheizte Seitenspiegel, Servo, Funk-ZV (Bosch-Ei) und Lenkrad Fernbedienung. Das normale Programm eben.
Weg gegeben habe ich einen Vectra A CC / GT
Motor: C20NE
Laufleistung: 237 Tkm
Er hatte leider die "braune Pest" im Blechkleid.
Laut Kaufvertrag hat der Händler den Zahnriemen gewechselt bei 174 Tkm, war auch eine Vorraussetzung von mir. Sonst hätte ich über einen Kauf nicht einmal nachgedacht.
Bei der Probefahrt war alles super. Die Maschiene schnurrte wie ein Kätzchen, kein Klappern, Rasseln oder mahlendes geräusch aus dem Getriebe und lässt sich auch schön weich Schalten.
Nun nach ein paar Tagen stellt sich ein merkwürdiges eher "plastisches" Klackern ein, aber nur wenn der Moror richtig kalt ist. Hört sich an wie ein Diesel. Hat der Motor Betriebstemperatur ist alles ruhig.
Jetzt hatte ich die Vermutung, daß ein oder mehrere Hydros streiken, aber das ist doch mehr ein metallisches Ticken. Das Öl ist ein 10W40, recht neu, der Wechsel war bei 169Tkm.
Meine Vermutung ist, der hat entweder keinen Zahnriemen gewechselt, oder aber bei den Spannrollen "mißt" gemacht bzw. gespart.
Den Reimen jetzt in der Werkstatt machen zu lassen ist im moment leider finanziell nicht drinn.
Wie lässt sich überprüfen ob der Zahnriemen und die Spannrollen wirklich erneuert wurden?
Blockiert 'ne Rolle und reißt mir der Riemen, habe ich "richtig" Gewonnen.
Also was tun? Händler mal auf "die Füße treten" ?
Reimen und Spannrollen selber wechseln?
Dafür fehlt mir leider die Anleitung und Erfahrung, beim 20ne und 18nz war das kein Thema, aber beim 16V...?
Hat jemand eine Idee?
Lasst doch einfach mal ein paar Meinungen los. Auch Kritiken sind erwünscht.
Lg. Böhze_gt
Ich glaube ich habe einen riesen Fehler gemacht.
Vor ca. einer Woch habe ich einen Vectra B für 1750,-Euro gebraucht vom "klein"- Händler gekauft.
Beschreibung:
Vectra B Caravan, 1,8 / 16V Bj. 1996
Motor. X18XE
Laufleistung 174 Tkm ( Eigentlich keine große Leistung).
Austattung:
Klimaanlage, Sonnen-Schiebedach - elektrisch, elektrische Fensterheber vorne, elektrisch verstellbare und beheizte Seitenspiegel, Servo, Funk-ZV (Bosch-Ei) und Lenkrad Fernbedienung. Das normale Programm eben.
Weg gegeben habe ich einen Vectra A CC / GT
Motor: C20NE
Laufleistung: 237 Tkm
Er hatte leider die "braune Pest" im Blechkleid.
Laut Kaufvertrag hat der Händler den Zahnriemen gewechselt bei 174 Tkm, war auch eine Vorraussetzung von mir. Sonst hätte ich über einen Kauf nicht einmal nachgedacht.
Bei der Probefahrt war alles super. Die Maschiene schnurrte wie ein Kätzchen, kein Klappern, Rasseln oder mahlendes geräusch aus dem Getriebe und lässt sich auch schön weich Schalten.
Nun nach ein paar Tagen stellt sich ein merkwürdiges eher "plastisches" Klackern ein, aber nur wenn der Moror richtig kalt ist. Hört sich an wie ein Diesel. Hat der Motor Betriebstemperatur ist alles ruhig.
Jetzt hatte ich die Vermutung, daß ein oder mehrere Hydros streiken, aber das ist doch mehr ein metallisches Ticken. Das Öl ist ein 10W40, recht neu, der Wechsel war bei 169Tkm.
Meine Vermutung ist, der hat entweder keinen Zahnriemen gewechselt, oder aber bei den Spannrollen "mißt" gemacht bzw. gespart.
Den Reimen jetzt in der Werkstatt machen zu lassen ist im moment leider finanziell nicht drinn.
Wie lässt sich überprüfen ob der Zahnriemen und die Spannrollen wirklich erneuert wurden?
Blockiert 'ne Rolle und reißt mir der Riemen, habe ich "richtig" Gewonnen.
Also was tun? Händler mal auf "die Füße treten" ?
Reimen und Spannrollen selber wechseln?
Dafür fehlt mir leider die Anleitung und Erfahrung, beim 20ne und 18nz war das kein Thema, aber beim 16V...?
Hat jemand eine Idee?
Lasst doch einfach mal ein paar Meinungen los. Auch Kritiken sind erwünscht.
Lg. Böhze_gt