Bass gluckert... und Autoradio verliert immer alle Daten :-(

Diskutiere Bass gluckert... und Autoradio verliert immer alle Daten :-( im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Moin moin! :) Hab mal wieder was Zeit zum basteln gehabt... und mir meinen kleinen aktiven Subwoofer eingebaut. Funzt soweit ganz okay, wobei...
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
38
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Moin moin! :)


Hab mal wieder was Zeit zum basteln gehabt... und mir meinen kleinen aktiven Subwoofer eingebaut. Funzt soweit ganz okay, wobei ich den Bass ein wenig fad finde - aber was mich viel mehr stört: Der Woofer ist am "Gluckern" - selbst wenn kein Radio an ist, also kein Signal reinkommt. Ich hab zwar ein wenig die Vermutung, dass ich evtl. statt an der Karrosserie den Ground direkt am Radio befestigen muss - aber wirklich freude bereitet mir das nicht gerade - und bevor ich mir die evtl. unnötige Mühe mache, möchte ich doch lieber nochmals fragen, woran das liegen könnte? Wie gesagt: Der Woofer "gluckert" - wenn ihr wisst was ich meine (schwer zu Beschreiben).


Desweiteren hab ich jetzt mein Autoradio eingebaut und musste dafür ein Remotekabel von der Handschuhfachbeleuchtung zum Radio hinlegen. Hab mit dem Voltmeter durchgemessen: Passt alles einwandfrei: Spannung ist da und wenn die Zündung ausgeschaltet wird, dann ist diese weg.

Das Radio dort angeschlossen (hab nen ISO-Stecker gekauft und richtig belegt nach Anleitung) -> funktioniert. Zündung aus und Bedienteil ab: Rote LED blinkt, wie sie soll. Wenn ich jetzt irgendwas gespeichert habe (oder mitten im Lied den Motor ausgemacht habe), dann speichert das Radio das normalerweise (tut es auch, wenn ich nur den Motor ausgemacht habe und wieder einschalte). Leider ist das jedoch nicht der Fall, wenn die Zündung auch abgeschaltet war... - selbst wenn sie sofort wieder an ist und das Radio eingeschaltet wird, sind alle Daten weg: Radio steht nicht mehr auf MEMCARD, sondern auf Radio und alle Einstellungen sind Futsch.

Das Radio ist ein NoName-Gerät (SuperTech soundso). Ich habe am ISO-Stecker DREI Kabel angeschlossen: 1x Dauerplus, 1x Ground und 1x Remote. Da gibts beim ISO noch irgendwas mit Antennenspannung: Ist das ein Ausgang vom Radio zur Antenne, oder muss ich dort auch 12V Spannung (Remote) anlegen?


Jemand das Problem schonmals gehabt!?


Vielen Dank und alles Gute,
Christopher
 
MH_Cruiser

MH_Cruiser

Tripel-As
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
284
Alter
41
Ort
Mülheim
hmm das mit dem das das Radio die Daten verliert ist eindeutige darauf zurückzuführen das es keinen Dauerplus bekommt und deshalb jedes mal in den originalzustand versetzt wird, also schau nochmal genau nach ob alles richtig ist
 
MH_Cruiser

MH_Cruiser

Tripel-As
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
284
Alter
41
Ort
Mülheim
und dieses Gluckern wie du es beschreibst sind bestimmt Störgeräusche.....könnte es sein das du die Chinchkabel für den aktiven Woofer zufällig zusammen mit dem Strom oder Massekabel nahe beieinander verlegt hast ?
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
tausch mal am verbindungsstecker die pluskabel ist ein bekanntes problem dann sollte der speicher wieder funzen
 
M

MESeidel

Tripel-As
Dabei seit
30.03.2005
Beiträge
329
Ort
Stollberg
Wegen ISO - Stecker im Opel
siehe Anhang:
1 - Tel Mute (nur in neueren Modellen)
4 - Zündung
5 - Antennen Remote
6 - Licht
7 - Dauerplus
8 - Masse

Das Antennen Remote schaltet ein Relais zum Aus-/Einfahren der Antenne (glaub, das ist nur ein Kurzzeitstrom beim An-/Ausschalten des Radios)
 

Anhänge

luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
38
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
@MESeidel: Das ist alles das komische: Das Dauerpluskabel ist genauso angeschlossen wie es sein soll (habs mehrfach durchgemessen mit einem Voltmeter) und das Radio blinkt ja auch nachwievor.

Es ist halt etwas merkwürdig :-? :-/

@vectra a 4x4:
Wie meinst du das mit dem Tauschen? Remote auf Stecker 7 und Dauerplus auf 4?

@MH_Cruiser:
Oh ja... leider... könnte das tatsächlich damit zu tun haben? Ich mein: Wenn jetzt Musik läuft - okay: das würde ich verstehen. Aber sogar bei ausgeschaltetem Radio? Die Kabel gehen beide auf der Seite der Motorsteuerungselektronik und des ZV-Relais vorbei... könnte das also tatsächlich der "Knacktus" sein? Ich fürchte das sieht nach Arbeit aus ;-)


Ich denke ich werde mal das Radio vom Auto meines Vaters nehmen und bei mir anbauen. Das Radio dort ist nämlich fast identisch mit meinem - und wenns damit dann auch nicht klappt, dann muss ich wohl an der Elektrik bei mir suchen. Klappts damit jedoch, dann muss ich mir viel eher was einfallen lassen.

Nochmals eine kleine Frage @MESeidel: Sicher, dass nicht wenigstens komplett Strom auf dem Antennenremote ist? Denn Subwoofer und so sollte man doch ursprünglich an so einen Remote anschliessen, wenn ich mich nicht irre!?
 
Zuletzt bearbeitet:
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
38
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Okay, das Problem mit dem Radio hab ich nun durch stöbern in diesem Forum beheben können (Dauerplus mit Remote getauscht). Seit dem ist selbst der Bass deutlich klarer. Das ganze verwundert mich jedoch ein wenig: Wie kann es sein, dass man hier die Kabel drehen muss? Gemäß Voltmeter ist es im Opel genauso wie im Ford - auch beim ausschalten der Zündung und dennoch verhalten sich die Gerät in beiden Autos unterschiedlich!? Jetzt frag ich mich natürlich ob das tauschen von Remote und Dauerplus auch beim Subwoofer sinn macht bzw. sogar gemacht werden muss/sollte? Hat da jemand erfahrungen? Werd heute im Laufe des Tages mal mit dem Chinchkabel schaun, dass ich das irgendwie linksherum verlegt bekomme.
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
ja das meinte ich

das problem liegt bei den herstellern k.A. warum die des ned beheben tun
 
luckyfreddy

luckyfreddy

Tripel-As
Themenstarter
Dabei seit
29.01.2006
Beiträge
342
Alter
38
Ort
Region Düsseldorf (im Kreis Mettmann) - Nordrhein-
Wie gesagt: Kann oder sollte ich das beim Subwoofer (aktiv) auch machen?

Und dann wäre es noch interessant, wenn mir jemand technisch erklären könnte, wieso bei Auto a diese Konstellation funktioniert und bei Auto b nicht - bei gleichem Gerät und gleichen (mit Voltmeter gemessenen) Werten!?
 
Lars@4x4

Lars@4x4

sucht sein Motiv
Dabei seit
18.10.2002
Beiträge
4.962
Ort
Borna bei Leipzsch
ne die kabel mußt nur beim radio tauschen der res bleibt wie gehabt warum des so ist keine ahnung
 
MH_Cruiser

MH_Cruiser

Tripel-As
Dabei seit
02.01.2005
Beiträge
284
Alter
41
Ort
Mülheim
und ja mit der Verkablung wirst du auf jeden Fall ändern müssen also ich empfehle das Stromkabel auf der Fahrerseite zu verlegen und Chinchkabel und Boxenkabel (falls vorhanden) gemeinsam auf der linken Seite herzuziehen, so müssten die Störgräusche weggehen, falls nicht dann kann es auch an minderwertigem Chichkabel liegen.
 
Thema:

Bass gluckert... und Autoradio verliert immer alle Daten :-(

Bass gluckert... und Autoradio verliert immer alle Daten :-( - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Türfolie flattert bei bässen

    Türfolie flattert bei bässen: Ich habe das nervige problem dass wenn der bass einsetzt, die türfolien in den vorderen türen flattern und störende geräusche verursachen. Kann...
  • USB Bass Meter SPL-Lab und Tonghui TH2615F Kapazitätsmessgerät

    USB Bass Meter SPL-Lab und Tonghui TH2615F Kapazitätsmessgerät: Hallo erstmal! Suche zwei Messgeräte. Zum einen das USB Bass Meter SPL-Lab zum anderen ein Kapazitätsmessgerät Tonghui TH2615F. Auf Grund des...
  • Opel Vectra A Nach lausprechertausch klappert alles

    Nach lausprechertausch klappert alles: Hallo zusammen ich habe in meinen vecci vorne wie hinten neue lautsprecher eingabeut echte High end Geräte von Polk Audio und von Coral hat mich...
  • Opel Vectra B Bass kommt nicht durch !!!

    Bass kommt nicht durch !!!: Hallo zusammen. ich habe in meinem Vectra B sport neulich eine Anlage gegönnt.Radio ist der Sony CDXGT430U,der woofer ist ein emphaser xtreme...
  • Opel Vectra B Klappernde Zwangsbelüftung

    Klappernde Zwangsbelüftung: Hallo Leute, ich habe seit Gestern eine neue Anlage drin für viele von euch sind Anlagen 500 Watt aufwärts normal meine alte hatte evtl. ca. 100...
  • Klappernde Zwangsbelüftung - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra B Türfolie flattert bei bässen

    Türfolie flattert bei bässen: Ich habe das nervige problem dass wenn der bass einsetzt, die türfolien in den vorderen türen flattern und störende geräusche verursachen. Kann...
  • USB Bass Meter SPL-Lab und Tonghui TH2615F Kapazitätsmessgerät

    USB Bass Meter SPL-Lab und Tonghui TH2615F Kapazitätsmessgerät: Hallo erstmal! Suche zwei Messgeräte. Zum einen das USB Bass Meter SPL-Lab zum anderen ein Kapazitätsmessgerät Tonghui TH2615F. Auf Grund des...
  • Opel Vectra A Nach lausprechertausch klappert alles

    Nach lausprechertausch klappert alles: Hallo zusammen ich habe in meinen vecci vorne wie hinten neue lautsprecher eingabeut echte High end Geräte von Polk Audio und von Coral hat mich...
  • Opel Vectra B Bass kommt nicht durch !!!

    Bass kommt nicht durch !!!: Hallo zusammen. ich habe in meinem Vectra B sport neulich eine Anlage gegönnt.Radio ist der Sony CDXGT430U,der woofer ist ein emphaser xtreme...
  • Opel Vectra B Klappernde Zwangsbelüftung

    Klappernde Zwangsbelüftung: Hallo Leute, ich habe seit Gestern eine neue Anlage drin für viele von euch sind Anlagen 500 Watt aufwärts normal meine alte hatte evtl. ca. 100...
  • Oben