Angebliche Reparatur welche keine war. Kulanz?!

Diskutiere Angebliche Reparatur welche keine war. Kulanz?! im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Schönen guten Tag erstmal an alle, habe mal eine Frage =) Und zwar habe ich seit nem gut 3/4 jahr nun meinen Vectra GTS 2.2 ; BJ 2002; 88.000km ...
Rmx

Rmx

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
17
Schönen guten Tag erstmal an alle,
habe mal eine Frage =)

Und zwar habe ich seit nem gut 3/4 jahr nun meinen Vectra GTS 2.2 ; BJ 2002; 88.000km .

Vor ca. 4 Monaten habe ich beim Fahren über Huppel oder Gullideckel ein leises dumpfes Quietschen aus dem Motorraum feststellen können. Zunächst habe ich mir nichts dabei gedacht, jedoch wurde das Quietschen mit der Zeit lauter. Dies hat mich vor 2 Monaten dazu bewegt doch einmal den FOH aufzusuchen.
Soweit so gut, Termin gemacht etc...Auto abgegeben...dann sucht mal. Noch am gleichen Tag bekam ich die Nachricht das das Lenkgetriebe hinüber ist. Na Prima nach 88tkm das Lenkgetriebe im A****. OK was bleibt einen übrig als es machen zu lassen (Ob es letztendlich nur geölt hat oder wie sie es festgestellt haben weis ich nicht).
Spurstangen dann auch gleich auf Rat mitwechseln lassen...wenn dann richtig. Natürlich machte ich mir meine Gedanken...Lenkgetriebe schon so früh kaputt...gegoogelt und ja...da hat es schon ganz andere Patienten gegeben bei denen sich das Teil schon nach nicht mal 30tkm verabschiedet hat, habe auch Berichte gefunden wo das Quietschen ähnlich beschreiben wurde und dann letztendlich ebenfals das Lenkgetriebe daran Schuld war (ob sich die Werkstatt garnicht groß auf die Suche gemacht hat sondern einfach nur den Erfahrungsberichte mal das Lenkgetriebe gewechselt hat weis ich nicht.
Dem FOH 1300 Euronen auf den Tisch gelegt und erst einmal zufrieden gewesen denn: Das Quietschen war "erst" einmal weg. Nach 2 Wochen und 300 gefahrenen km meinte ich schon wieder ab und an ein leises Quietschen festzustellen was dem alten Quietschen sehr ähnlich war, hätte aber genau so gut Einbildung sein können ;).
Dann erstmal die Feiertage verbracht, 3 Wochen im Urlaub gewesen ohne Auto. Jetzt seit zwei Wochen wurde wieder dieses Quietschen lauter was mich dazu bewegte erneut den FOH aufzusuchen (Stammkunde :nein:). Was erst einmal merkwürdig ist und bei der Testfahrt aufgefallen ist, dass das Quietschen nur bei leichten Gullideckeln oder Huppeln auftreten tut. Auf einer richtig mit vielen Schlaglöchern und Asphaltausbesserungen versehnten Straße wo das Auto nur durchgerüttelt wurde wie sonst was war komischerweiße KEIN Quietschen?
Mittlerweile war das Quietschen auf normaler Strasse so heftig , dass es schon bei den allerkleinsten Huppeln das Quietschen auftritt. Nach der Testfahrt und zurück auf dem Gelände des FOH konnten wir dann doch feststellen, dass das Geräusch (ich hoffe das ist es jetzt auch :Fragezeichen: ) aus dem linken vorderen radaufhängungsbereich kommt. Nun habe ich eien Termin für Morgen.

Ich kann auch nun mit großer Sicherheit sagen, dass das Quietschen vor der ersten repartur die gleichen waren.
Nun Frage ich mich sollte es sagen wir mal am Stoßdämpfer liegen und die sollten mir den Repariren was sie bestimmt nach meiner Rücksprachen machen würden.
In wie weit kann ich Antrag auf Kulanz stellen? Gibt es denn Hoffnung? Hat schon jmd einen ähnlichen Fall gehabt?
Denn ich meine, die erste "Reparatur" welche letztendlich keine war hat 0,0 bewirkt. Die haben gesagt es liegt am Lenkgetriebe und das war wohl eine recht eindutige Fehldiagnose :heul:.

Danke :ja:
 
Zuletzt bearbeitet:
Vectra C Caravan LPG

Vectra C Caravan LPG

Tripel-As
Dabei seit
18.07.2007
Beiträge
388
Alter
46
Ort
Bad Essen
Hi,

ich würde erstmal abwarten was die beim FOH sagen.

Wenn du den Werkstatt - Auftrag unterschreiben sollst, dann vermerke gleich:

Überprüfung auf Kulanz

auf dem Auftrag.

Gruß
 
Rmx

Rmx

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
17
Hi,

ich würde erstmal abwarten was die beim FOH sagen.

Wenn du den Werkstatt - Auftrag unterschreiben sollst, dann vermerke gleich:

Überprüfung auf Kulanz

auf dem Auftrag.

Gruß
Jo das ne gute Idee! Dann muss ich erst gar nicht lange rumdiskutieren, denn das was ja auf den Auftrag letztendlich steht haben die ja zu machen :)

Danke :151:
 
Vectra C Caravan LPG

Vectra C Caravan LPG

Tripel-As
Dabei seit
18.07.2007
Beiträge
388
Alter
46
Ort
Bad Essen
dafür nicht, macht halt die lange Erfahrung als Kaufmann (Betriebswirt)

bin mal gespannt was der FOH sagt, wenn du das auf den Auftrag schreibst !
 
C

Chrischi

Frischling
Dabei seit
14.01.2009
Beiträge
12
Alter
38
moin moin

So wie sich das anhört, hätte bisschen Fett an den Gummis, wo die Stabistange an den Achskörper geschraubt ist, gereicht. Wird beim Lenkung ausbauen, ja auch los geschraubt. evtl war es deswegen auch kurzzeitig weg.

Aber mal abwarten was die da so finden......
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Hi,

haben die beim ersten Mal überhaupt deine Stossdämpfer mal überprüft?

Ich würde auf jedenfall nicht den gesamten Arbeitsaufwand bezahlen. Wenn die nicht richtig nachgucken und voreillig etwas reparieren und es stellt sich nacher raus das es gar nicht kaputt war, würde ich schon ein "wenig mehr " entgegenkommen in €€€ sehen wollen.

Gruss
Mirko
 
Rmx

Rmx

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
17
bin mal gespannt was der FOH sagt, wenn du das auf den Auftrag schreibst !
Ja auf die reaktion bin ich auch gespannt :bäh:

moin moin

So wie sich das anhört, hätte bisschen Fett an den Gummis, wo die Stabistange an den Achskörper geschraubt ist, gereicht. Wird beim Lenkung ausbauen, ja auch los geschraubt. evtl war es deswegen auch kurzzeitig weg.

Aber mal abwarten was die da so finden......
Jo schaun wir mal...wenn es das nur ist dann :151:
der Meister meinte auch schon, dass es sich evtl nur um nen Trockenes gummi handeln kann...übermorgen simma schlauer

wenigstens gibts nen leihwagen um sonst..."aber nur einen Tag!" :rolleyes:


Hi,

haben die beim ersten Mal überhaupt deine Stossdämpfer mal überprüft?

Ich würde auf jedenfall nicht den gesamten Arbeitsaufwand bezahlen. Wenn die nicht richtig nachgucken und voreillig etwas reparieren und es stellt sich nacher raus das es gar nicht kaputt war, würde ich schon ein "wenig mehr " entgegenkommen in €€€ sehen wollen.

Gruss
Mirko
Also ob und wie die was überprüft haben weis ich nicht, war ja nicht dabei.
Und ja ich erwarte auch ein erhebliches entgegenkommen von denen denn sowas kann ja normalerweise echt nicht angehen.

Ich werde auch bald erst 21 und dann denken die vll auch...mhm mit dem können wirs mal Probieren weil er noch keinen Plan hat...mal schauen in wie weit ich gegenhalten kann ;(...wenn die jedoch so denken sollten war das mein letzter besuch bei denen...zum nächsten FOH sinds nur 2km mehr zu fahren^^
 
Zuletzt bearbeitet:
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
halt uns mal auf dem laufenden

Gruss
Mirko
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
Hy,
bist im ADAC?
Wenn ja red mal mit denen Ihren Experten, dazu sind sie da.
Dass du den vollen Preis für ne Reparatur zahlen musst die gar nicht nötig war, glaub ich net, auch wenn du zugestimmt hast, da diese ja aufgrund ihrer Diagnose erfolgte.
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
@ Sport-Laster

Leider wird er nicht viel Erfolg damit haben, mein Vater hatte letztes Jahr die ganze Sache noch etwas extremer.
Er war auf dem Weg meine Mutter von der Reha abzuholen und da zog sein Zafira nicht mehr richtig, ist dann beim nächsten FOH ran und die haben das Zündmodul ausgetauscht und noch irgendwas am Steuergerät gemacht... Er ist dann weiter und auf der Rückfahrt ist er bei Jena immer langsamer geworden... Er da auch zum FOH, die gleich ne Kompressionmessung gemacht und ziehe da der Motor war platt!!!
Er hat sich mit dem Meister da noch über das gewechselte Zündmodul unterhalten und der meinte nur das es daran nicht gelegen hat, der Motor hatte zu dem Zeitpunkt als es gewechselt wurde schon eine weg und hätten die die Kompression gemessen es auch gesehen.

Die ganze Sache ging zum Anwalt und der sagte nur das es kaum ne Chance gibt da was zu machen, weil Werkstätten wohl einen Fehlversuch frei hätten...
Auf jeden Fall stimmte die Aussage vom Meister in Jena, da das alte Zündmodul zum Gutachter ging und man staune es war vollkommen in Ordnung... Schlußfolgerung des Gutachters Fehldiagnose...
Naja die ganze Angelegenheit muß jetzt nen Gericht entscheiden!
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
aber er soll es ja versuchen. Er muss ja nicht direkt mit der Axt in der Hand beim FOH auftauchen.

Einen Rechtsanwalt oder mit Klage drohen soll man ja immer erst am Schluss, wenn wirklich gar nichts mehr geht.

Gruss
Mirko
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
Hatte mein Dad auch erst freundlich versucht zu klären, aber die haben sofort auf stur geschaltet und der Gutachter hat gemeint wenn man ne Rechtsschutz hat sollte man zumindest versuchen die Kosten für die Rep. erstattet zu bekommen, waren ja immerhin auch ~350 Glocken für Zündmodul und Einbau...
 
Rmx

Rmx

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
17
So stand der Dinge ist, dass ich erst einmal nichts auf den Werkstattauftrag geschrieben habe, der nette Meister meinte, da ich sowieso moie kommen werde wir alles weitere wegen evtl Kulanz und weiteren reperaturverlauf dann besprechen. Die machen sich ja nun erstmal auf die Suche...?(

Hy,
bist im ADAC?
Wenn ja red mal mit denen Ihren Experten, dazu sind sie da.
Dass du den vollen Preis für ne Reparatur zahlen musst die gar nicht nötig war, glaub ich net, auch wenn du zugestimmt hast, da diese ja aufgrund ihrer Diagnose erfolgte.
Nein leider nicht im ADAC...wollte sowieso bald eintreten...leide rist es nun dann etwas zu spät :P...


aber er soll es ja versuchen. Er muss ja nicht direkt mit der Axt in der Hand beim FOH auftauchen.

Einen Rechtsanwalt oder mit Klage drohen soll man ja immer erst am Schluss, wenn wirklich gar nichts mehr geht.

Gruss
Mirko
mhmmmm die Sache ist, was ist wenn die mir moie sagen, dass es keine Chance auf Kulanz gibt? :Fragezeichen:
Letztendlich machen lassen muss ich es ja?!?!...dann wollen die gleich nach der Reparatur die Kohle sehen! Was ist eigentlich, wenn ich die zweite kommende Rechnung dann letztendlich bezahle...Ist es dann schon zu spät für Rechtsanwalt, klage, spätere Rückzahlung vom FOH etc?!?!

Ich hoffe erstmal, dass es nicht soweit kommt...

nochmal en Danke an euch :ja:
 
kEvIn

kEvIn

GoCart-Fahrer
Dabei seit
16.03.2007
Beiträge
51
Habe ein änliches Problem bei meinen Vectra B wurde vor 1 Monat die Benzinpumpe in der FOH für 400€:cry: gewechselt und nun bin ich heute wieder damit stehen geblieben (wieder Benzinpumpe) und wurde von der FOh abgeschleppt. Nun mit welchen Kosten muß ich nun rechnen?
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
@vectra A 92:
Ist aber voll *******, das würde ja bedeuten dass dir ne Werkstatt erst mal nen teuren Mist verkaufen können und dann dein Auto flicken...

Mein Dad hat das 96 oder 97 mit seinem Auto gemacht (Vectra B), da ist das Getriebeöl auf das Linke Vorderrad gelaufen und der Reifen war hin, der FOH wollte nix zahlen... dann is er zum ADAC und hat das Problem geschildert, die haben ihm dann schriftlich bestätigt, dass der reifen vom Getriebeöl angegriffen wurde und das Öl nicht auf Grund eines Defekts sondern aufgrund der undichten Schraube ausgelaufen ist...
und der FOH hat dann ein komplettes Rad springen lassen...

Darum dacht ich ab zum ADAC und mal sehen wie die das sehen und dann mal weiter schauen, jedenfall sind sie unparteisch und wollen auch nix dran verdienen, im Gegensatz zum Anwalt, der kost ja
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
Letztendlich machen lassen muss ich es ja?!?!...
Das dein Auto repariert werden muss, ist klar!
Du hast glaube ich oben geschrieben, dass du den FOH schon länger kennst, dann sage ihm doch auch, dass du bisher mit seiner Arbeit zufrieden bist/warst.

dann wollen die gleich nach der Reparatur die Kohle sehen!
Ich würde nicht voreillig meinen Wagen reparieren lassen. Bevor die deinen Wagen wieder anfassen, würde ich etwas kräftiger darauf drängen den ersten Sachverhalt zu klären, vorher würde ich keine Raparatur in Auftrag geben (Stichwort Druckmittel)

Wenn die nämlich stur bleiben, dann würde ich erst einmal zu einem anderen FOH fahren und nachfragen was das kostet. Sag Ihnen das doch auch einfach. Kunden verliert man nicht gerne. Schon gar nicht in der heutigen Zeit.


Was ist eigentlich, wenn ich die zweite kommende Rechnung dann letztendlich bezahle...Ist es dann schon zu spät für Rechtsanwalt, klage, spätere Rückzahlung vom FOH etc?!?!
Geh enfach so zum Rechtsanwalt (für Verkehrsrecht).

Gruss
Mirko
 
vectra a 92

vectra a 92

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
06.04.2006
Beiträge
1.354
Alter
42
Ort
das schöne brandenburger Land
@ Sport-Laster

Dann hat dein Dad Glück gehabt und nen kulanten FOH gehabt.
Meiner hat bis jetzt noch kein Aussicht auf ne Einigung, da der FOH bis jetzt kein Entgegenkommen zeigte und auch ne Frist für ne friedliche Lösung verstreichen ließ.
 
Rmx

Rmx

Mopedschrauber
Themenstarter
Dabei seit
14.05.2008
Beiträge
17
Das dein Auto repariert werden muss, ist klar!
Du hast glaube ich oben geschrieben, dass du den FOH schon länger kennst, dann sage ihm doch auch, dass du bisher mit seiner Arbeit zufrieden bist/warst.
mhm naja kennen...ich habe meine vectra nun erst seit nem 3/4 Jahr und war schon 4 mal beim FOH :heul: (da weis man auch was ich derzeit über mien Auto denke :P )

Ich würde nicht voreillig meinen Wagen reparieren lassen. Bevor die deinen Wagen wieder anfassen, würde ich etwas kräftiger darauf drängen den ersten Sachverhalt zu klären, vorher würde ich keine Raparatur in Auftrag geben (Stichwort Druckmittel)
Die Sache ist, dass das Teil Quietscht wie noch was... und das ist doch bestimmt nicht gesund fürs Auto wenn ich damit weiter rumfahre? Und ich bin halt auf das Auto angewiesen also mal stehen lassen bis die Sache geritzt ist geht nicht :O. Zumal vll ist es ja auch etwas womit die mich nichtmal mehr zurück auf die Straße lassen dürfen?

Wenn die nämlich stur bleiben, dann würde ich erst einmal zu einem anderen FOH fahren und nachfragen was das kostet. Sag Ihnen das doch auch einfach. Kunden verliert man nicht gerne. Schon gar nicht in der heutigen Zeit.
Wenn ich aber dann zu dem FOH fahre, der nur 2km weiter weg ist sehe ich letztendlich garantiert keinen cent wieder :cry:

Iwie ne Zwickmühle :ja:

Aber wüsste trotz allem nochmal zu gerne wie des nun ist, wenn ich alles schon bezahlt habe. Ob ich dann später trotzdem über Umwege (rechtsanwalt etc.) Zahlungen zurück fordern kann
 
Thema:

Angebliche Reparatur welche keine war. Kulanz?!

Angebliche Reparatur welche keine war. Kulanz?! - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C BC freischalten

    BC freischalten: Halli Hallo! Ich hab seit kurzem einen Opel Vectra C 75KW 1,9 L CDTI BJ 2008 Nun ist der Boardcomputer nicht freigeschalten. Ich hab nun ein...
  • Opel Vectra A Kraftsoffpumpenrelais Vectra A 1.6 X16SZ

    Kraftsoffpumpenrelais Vectra A 1.6 X16SZ: Hallo Gemeinde, ich bin fast am verzweifeln. Mein Vectra springt nicht mehr an und ich vermute sehr stark, dass es mit der Kraftstoffzufuhr zu...
  • Opel Vectra B Klimakompressor aus und einbau

    Klimakompressor aus und einbau: Hallo Forum seit letztes Jahr ist angeblich mein Klimakompressor defekt. Die freie Werkstatt hat das angeblich mit Leckmittel getestet und...
  • Vectra Allgemein A-B-C Insignia soll wieder Vectra werden

    Insignia soll wieder Vectra werden: Hallo, angeblich prüft Opel gerade ob der Insignia nach den vielen schlechten Pressemeldungen in der nächsten Ausgabe wieder Vectra heißen soll...
  • Klimaanlage Reparatur der Leitungen/Ventile

    Klimaanlage Reparatur der Leitungen/Ventile: Hallo Leute Ich habe seit ca 1 Jahr Probleme mit der Klimaanlage (Vectra B 120.000km),wobei ich aber befürchte das das Hauptproblem beim...
  • Klimaanlage Reparatur der Leitungen/Ventile - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra C BC freischalten

    BC freischalten: Halli Hallo! Ich hab seit kurzem einen Opel Vectra C 75KW 1,9 L CDTI BJ 2008 Nun ist der Boardcomputer nicht freigeschalten. Ich hab nun ein...
  • Opel Vectra A Kraftsoffpumpenrelais Vectra A 1.6 X16SZ

    Kraftsoffpumpenrelais Vectra A 1.6 X16SZ: Hallo Gemeinde, ich bin fast am verzweifeln. Mein Vectra springt nicht mehr an und ich vermute sehr stark, dass es mit der Kraftstoffzufuhr zu...
  • Opel Vectra B Klimakompressor aus und einbau

    Klimakompressor aus und einbau: Hallo Forum seit letztes Jahr ist angeblich mein Klimakompressor defekt. Die freie Werkstatt hat das angeblich mit Leckmittel getestet und...
  • Vectra Allgemein A-B-C Insignia soll wieder Vectra werden

    Insignia soll wieder Vectra werden: Hallo, angeblich prüft Opel gerade ob der Insignia nach den vielen schlechten Pressemeldungen in der nächsten Ausgabe wieder Vectra heißen soll...
  • Klimaanlage Reparatur der Leitungen/Ventile

    Klimaanlage Reparatur der Leitungen/Ventile: Hallo Leute Ich habe seit ca 1 Jahr Probleme mit der Klimaanlage (Vectra B 120.000km),wobei ich aber befürchte das das Hauptproblem beim...
  • Oben