[a-vectra] - nebelrückleuchte geht nicht mehr aus

Diskutiere [a-vectra] - nebelrückleuchte geht nicht mehr aus im Vectra - Strom Forum Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; hallo, ich bin komplett neu hier und habe folgendes problem: ich habe neulich meine lampe hinten links ausgetauscht die ja auch die...
N

ndk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6
Alter
55
hallo, ich bin komplett neu hier und habe folgendes problem:

ich habe neulich meine lampe hinten links ausgetauscht die ja auch die nebelschlussrückleuchte ist wenn ich mich nicht irre...

, jetzt ist sie aber dauerhaft an, also es scheint nicht die normale rückleuchte, sondern es ist permanent die nebelschlussleuchte an, was kann ich tun? den schalter kann ich drücken wie ich will, die bleibt an. ich habe aber beobachtet das , wenn ich den schalter links neben dem lenkrad für die leuchte drücke, dieser minimal dunkler wird, und bei erneutem drücken wieder ein stück heller, somit würde ich sagen dieser geht noch!..
woran kann das liegen? ein freund von mir hatte auch schon mal das problem,... hat es aber leider nie gelöst.
 
S

Silberblitz

Foren As
Dabei seit
18.02.2005
Beiträge
137
Alter
45
Ort
Dreieich
gude

ich kenne mich nicht so gut mit dem a modell aus aber hast du wieder die richtige birne drin die reingehört oder irgend eine andere ?

mfg christian :baby:
 
N

ndk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6
Alter
55
spielt das so eine rolle? ich hab aber genau so ein modell drin wie vorher drin war...
 
H-Opelhase

H-Opelhase

Routinier
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
710
Alter
55
Ort
Bellenberg/Schwobaländle
Leuchtet sie immer? Auch wenn du das normale Licht aus hast?
Möglicherweise ist dein Schalter kaputt,das heisst,dass er nimmer trennt.
Vom A-Vectra weiss ich nciht genau,ob es über ein Relais geschaltet ist. Sollte es so sein,könnte auch dein Relais hängen,sprich,nimmer ausschalten.
 
N

ndk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6
Alter
55
wie im eingangspost beschrieben geht der schalter noch, und wenn das licht ganz aus ist geht die nebelleuchte auch nicht.

die lampe war nicht an, doch plötzlich nachm wechseln leuchtet sie permanent.
 
H-Opelhase

H-Opelhase

Routinier
Dabei seit
29.03.2005
Beiträge
710
Alter
55
Ort
Bellenberg/Schwobaländle
Dann könnte es eventuell auch daran liegen,dass deine Nebelschlussleuchte übers Rücklicht nen Strom bekommt. Schau mal,ob die Kabel irgendwo Verbindung haben,eingeklemmt oder gequetscht.
Hast du den Schalter schon durchgemessen? Klemm ihn mal ab und schau,ob sie dann immernoch leuchtet.
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
ndk schrieb:
wie im eingangspost beschrieben geht der schalter noch, und wenn das licht ganz aus ist geht die nebelleuchte auch nicht.

die lampe war nicht an, doch plötzlich nachm wechseln leuchtet sie permanent.

na, liegt doch auf der hand: du hats die lampe verkehrtherum eingesetzt! es handelt sich ja um eine zweifaden lampe p21/5 mit 21 / 5w leuchtleistung. diese hat unten am sockel zwei kontakte für die jeweilige glühwendel, und an den seiten des sockels zwei in verschiedenen höhen angebrachte bajonett-zapfen (damit man sie eigentlich nicht verkehrt montieren kann, geht aber mit etwas kraftaufwand trotzdem... hab das mal im anhang GANZ PRIMITIV gezeichnet, nicht lachen, ja? ) "schraub" sie nochmal raus, dreh sie in der fassung um 180° und "schraub" sie wieder fest. danach sollte das problem behoben sein!
 

Anhänge

N

ndk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6
Alter
55
danke, das werd ich mal probieren, nur isses ja beim a vectra und der lichthalterung so das diese zapfen versetzt sein müssen, nur gibt es laut meinem momentanen wissenstandes keine rückleuchten mehr mit versetztem zapfen.
also hab ich einen davon abgefeilt. ich gehs trotzdem gleich mal probieren!

danke. bericht folgt prompt!
 
N

ndk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6
Alter
55
vielen dank. es hat funktioniert...

wie peinlich eigentlich ;-)
 
J

juergen

Ex Co-Administrator
Dabei seit
13.04.2004
Beiträge
3.361
bei meinem A Vectra passen die Glühbirnen nur in eine Richtung. Dies ist bei den Originalleuchten genauso wie bei den Klarglas die ich derzeit drin habe. Hast du den irgendwelche Zubehörrückleuchten drin, das du die Birne auch anders reinsetzen kannst.
 
N

ndk

Frischling
Themenstarter
Dabei seit
07.11.2005
Beiträge
6
Alter
55
ich hab welche von "atu".
und musste den einen zapfen abschleifen damit sie reinpassen.
 
malSehn

malSehn

Werkstattmeister
Dabei seit
19.10.2003
Beiträge
2.125
Alter
52
Ort
hainburg
doch, die zapfen sind imemr versetzt bei den zweifadenlampen. und in der fassung auch. nur gibt es eben auch sehr "popelige" dünnwandige blechfassungen, die sich so leicht auseinander drücken lassen, das man die lampe auch verkehrterhum "reingewürgt" bekommt...
 
Thema:

[a-vectra] - nebelrückleuchte geht nicht mehr aus

[a-vectra] - nebelrückleuchte geht nicht mehr aus - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme

    Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und platze gleich mal mit einem Thema hier rein. Ich suche seit mehreren Tage bzw. Wochen nach einer Lösung...
  • Motorumbau Vectra a

    Motorumbau Vectra a: Moin Leute ich habe einen Vectra a , Erstzulassung Mai 95 . Habe ihn mit gerade mal 60tkm auf dem Tacho gekauft . Verbaut ist der 1,6 Liter 71ps...
  • Motorcode Vectra c 1.8/140PS?

    Motorcode Vectra c 1.8/140PS?: Moin, ich suche nach dem Motorcode meines Vectra . Wie bekomme ich den Code raus? Auf dem Schild an dem Zahnriemenkasten ist nichts mehr zu...
  • Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.

    Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.: Wie leicht im Titel zu lesen geht es darum das mein Radio (Siemens ncdc 2013) permanent stumm geschalten ist. Hab vieles schon versucht und bin...
  • Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit

    Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit: Guten Abend , Schraube seit locker 10 Wochen am Vectra und nachdem alles fertig ist springt er nicht mehr an. Habe dem Vectra mit Fake TÜV vom...
  • Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit - Ähnliche Themen

  • Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme

    Opel Vectra Caravan 1.8 16V '98 X18XE Leerlaufprobleme: Hallo liebes Forum, ich bin neu hier und platze gleich mal mit einem Thema hier rein. Ich suche seit mehreren Tage bzw. Wochen nach einer Lösung...
  • Motorumbau Vectra a

    Motorumbau Vectra a: Moin Leute ich habe einen Vectra a , Erstzulassung Mai 95 . Habe ihn mit gerade mal 60tkm auf dem Tacho gekauft . Verbaut ist der 1,6 Liter 71ps...
  • Motorcode Vectra c 1.8/140PS?

    Motorcode Vectra c 1.8/140PS?: Moin, ich suche nach dem Motorcode meines Vectra . Wie bekomme ich den Code raus? Auf dem Schild an dem Zahnriemenkasten ist nichts mehr zu...
  • Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.

    Opel vectra c station wagon permanent stumm geschalten.: Wie leicht im Titel zu lesen geht es darum das mein Radio (Siemens ncdc 2013) permanent stumm geschalten ist. Hab vieles schon versucht und bin...
  • Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit

    Vectra 1,9 CDTI bj 08 springt nicht an nach viel Arbeit: Guten Abend , Schraube seit locker 10 Wochen am Vectra und nachdem alles fertig ist springt er nicht mehr an. Habe dem Vectra mit Fake TÜV vom...
  • Oben