
aaser156
Routinier
Themenstarter
servus,
ich habe gestern in einer 2. heckklappe von mir die löcher für die hecklippe vom 2000ner gebohrt.
auf einer seite muss ich nur noch was vom plastik was unter die kante beim griff ist weg schleifen damit es auf beiden seiten bündig ist.
nur habe ich gestern mal so überlegt womit ich die am besten klebe.
die wird ja ganznormal oben mit 5 muttern befestigt und dann zum nummernschild mit 2 schrauben aber an der fläche und den kanten war sie mit nem doppelseitigen zeug verklebt.
da mein vectra ja eher zu den dunklen autos gehört habe ich bei dem doppelseitigen zeug so meine bedenken im sommer.
ich habe keine lust das sich das zeug erwärm und dann löst.
was sollte ich da am besten nehmen?
habe da an karosseriekleber gedacht.
wenn es was besseres gibt bin ich offen für vorschläge.
zudem war ich am überlegen ob ich die klappe und den spoiler getrennt lackieren lassen soll oder gleich als ein teil.
dann hätte ich auch gleich die fuge mit farbe dicht.
kumpel meinte aber das das reißen kann.
praktischer wäre es für mich das ganze als ein teil lackieren zu können da ich dann am ende nicht aufpassen muss beim anbau des spoilers das ich was zerkratze oder mit kleber versaue.
ich habe gestern in einer 2. heckklappe von mir die löcher für die hecklippe vom 2000ner gebohrt.
auf einer seite muss ich nur noch was vom plastik was unter die kante beim griff ist weg schleifen damit es auf beiden seiten bündig ist.
nur habe ich gestern mal so überlegt womit ich die am besten klebe.
die wird ja ganznormal oben mit 5 muttern befestigt und dann zum nummernschild mit 2 schrauben aber an der fläche und den kanten war sie mit nem doppelseitigen zeug verklebt.
da mein vectra ja eher zu den dunklen autos gehört habe ich bei dem doppelseitigen zeug so meine bedenken im sommer.
ich habe keine lust das sich das zeug erwärm und dann löst.
was sollte ich da am besten nehmen?
habe da an karosseriekleber gedacht.
wenn es was besseres gibt bin ich offen für vorschläge.
zudem war ich am überlegen ob ich die klappe und den spoiler getrennt lackieren lassen soll oder gleich als ein teil.
dann hätte ich auch gleich die fuge mit farbe dicht.
kumpel meinte aber das das reißen kann.
praktischer wäre es für mich das ganze als ein teil lackieren zu können da ich dann am ende nicht aufpassen muss beim anbau des spoilers das ich was zerkratze oder mit kleber versaue.