
- Shadow.de -
Routinier
Themenstarter
- Dabei seit
- 09.12.2005
- Beiträge
- 830
moin leutz ...
da ich hin und wieder nicht genau weiss wie fest manche schrauben müssen, habe ich mal einen kopf gemacht wie man das rausfinden könnte :
gesetz dem fall man weiss nicht wie fest eine schraube sitzt bzw. fest werden soll , kann man doch folgendes machen ...
mit einem drehmomentschlüssel auf "lösen stellen" ... dann z.b auf 20NM einstellen und dann versuche die schraube zu lösen. ist das anzugsdrehmoment der schraube höher als 20Nm würde der drehmomentschlüssel knacken und man weiss man muss ihn höher stellen zum lösen ...
dann würde ich dann in 20Nm schritten machen, bis ich die schraube gelöst kriege ohne , dass es knackt. und mit dem wert mit dem ich sie gelöst habe würde ich sie auch wieder festziehen. auf 5Nm genau kommt es ja nicht an, da kaum ein drehmomentschlüssel so genau eingestellt werden kann
würde das denn so gehen?
ja ich weiss, einen drehmoment nimmt man nicht zum lösen ...
was haltet ihr davon?
da ich hin und wieder nicht genau weiss wie fest manche schrauben müssen, habe ich mal einen kopf gemacht wie man das rausfinden könnte :
gesetz dem fall man weiss nicht wie fest eine schraube sitzt bzw. fest werden soll , kann man doch folgendes machen ...
mit einem drehmomentschlüssel auf "lösen stellen" ... dann z.b auf 20NM einstellen und dann versuche die schraube zu lösen. ist das anzugsdrehmoment der schraube höher als 20Nm würde der drehmomentschlüssel knacken und man weiss man muss ihn höher stellen zum lösen ...
dann würde ich dann in 20Nm schritten machen, bis ich die schraube gelöst kriege ohne , dass es knackt. und mit dem wert mit dem ich sie gelöst habe würde ich sie auch wieder festziehen. auf 5Nm genau kommt es ja nicht an, da kaum ein drehmomentschlüssel so genau eingestellt werden kann
würde das denn so gehen?
ja ich weiss, einen drehmoment nimmt man nicht zum lösen ...
was haltet ihr davon?
