Um mal auf die Kernfrage zurück zu kommen: Für mich gibt es keinen Grund auf den Insignia - egal ob Sports Tourer oder 4 / 5 Türer umzusteigen!
Warum? Ganz einfach: ich habe 2 Kinder und auch denen will ich Sitzkomfort bieten!
Und so sind wir auch losgezogen und haben die letzten Autos gekauft: Ich bin vorne eingestiegen hab den Fahrersitz auf meine zierlichen (

) 1.85 eingestellt und habe dann geschaut wie viel Platz ich, bzw. das Fahrzeug, meinen Kindern auf der Rücksitzbank noch bietet.
Beim Vectravan war das genau wie beim Omega A ein prima Platzangebot. Wobei der Vectra C Caravan, wie der Signum, nur auf Grund seines (waren es 13cm?!?) längeren Radstandes punkten konnte. Der normale Vectra C ist hinten einfach zu eng und der Fahrersitz ging mir, bzw. geht nicht weit genug zurück.
Das war auch meine erste Frage als wir uns den Insignia angesehen haben: "Hat der Sports Tourer einen anderen Radstand?".
Dieses wurde vom FOH verneint

. Zweiter Minuspunkt, meiner Meinung nach, ist beim 4 Türer die Kofferraumöffnung. Leider hatte unser FOH keinen 5-Türer da, so das ich nur hoffen kann (was eigentlich logisch sein sollte) das man wenigstens dort einen Kasten Wasser (oder Bier) vernünftig einladen kann ohne diesen diagonal zu halten.
Letztes Jahr habe ich einen Insignia OPC probe gefahren: sehr schick, sehr schnell - einfach nur Toll was den Fahrspaß betrifft

.
Wenn man drin sitzt ist man "reingegossen" geniale Sitze, einfach nur schön. Aber hinten ist subjektiv noch weniger Platz als im normalen Insignia.
Was den Laderaum beim Vectravan betrifft - der ist für mich durchaus ausreichend. In unseren Omega A passte zwar mehr und auch längere Teile (ohne den Beifahrersitz umzuklappen) aber es langt durchaus. Nur das Fahrräder, im Gegensatz zum Omega, nicht vernünftig reinpassen (Laderaum zu schmal) ärgert mich doch ab und an.
Generelles Fazit: nun ja... ich mag mein Vectravan und hoffe das dieser, trotz seiner mittlerweile knapp 150tkm, noch lange bei uns bleibt.
Ach ja, was die Literzahlen angeht... dieser Schwachsinn wird mit Schaumstoffwürfeln gemacht. Je mehr Würfel reingestapelt werden können desto höher ist logischerweise das Ladevolumen. Aber ob auch ne Waschmaschine oder mal ne Bierzeltgarnitur reinpasst weiß man damit nicht

. Mit meinem Omega A habe ich auch eine Gefriertruhe transportiert (Rücksitzbank umgeklappt und gut).
Das geht beim Vectravan nicht und beim Insignia erst recht nicht!
LG,
Michael