Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt ihr mir empfehlen?

Diskutiere Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt ihr mir empfehlen? im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen? Jetzt hab ich es glaub ich. HERTZ ESK 165.3 für 115 € was sagt ihr dazu ...
M

Mikeacid

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
37
Ort
Insel Usedom
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Jetzt hab ich es glaub ich.
HERTZ ESK 165.3 für 115 € was sagt ihr dazu ?

Also entweder HERTZ ESK 165.3 oder u-Dimension Element EL 6 Comp 16cm Frontsystem für 99 €
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Hehe, von Blaupunkt zu Hertz, was für eine Entwicklung in Rekordzeit.

Na dann auf JEDEN FALL die Hertz :super::super:

btw: super Preis, wo gibts die denn für 115€? Find die nur für 169€

MfG
 
M

Mikeacid

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
37
Ort
Insel Usedom
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Naja ich lerne mit( mit euch). Ist doch ein super Preis oder ?
Hab ich irgendetwas verwechselt einmal gibt es HERTZ ESK 165 und einma HERTZ ESK 165.3 ?
Also wenn ich richtig schaue kosten die in DE knapp 160-170 €. das sind ja fast 30 % weniger.

Wer noch Interesse hat sollte sich melden. Oder evt sich von den Herstellern was aussuchen.
- ALPINE
- BLAUPUNKT
- HELIX
- HERTZ
- INFINITY
- JBL
- JVC
- KENWOOD
- MAGNAT
- MAC AUDIO
- MB QUART
- PIONEER
- SINUSLIVE
- SONY
- VELOCITY
 
Zuletzt bearbeitet:
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Also wie gesagt, zu dem Preis kannst bei den 165.3 auf jeden Fall zuschlagen. Brauch aber nix von dir, bekomm meine Marken zum Einkaufspreis. 8)
 
M

Mikeacid

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
37
Ort
Insel Usedom
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Reichen denn die HERTZ DSK 165 für für den gehoben Anspruch auch aus ?
Die kosten nur 60 €.
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Na jetzt aber keinen Schritt zurück machen und bei den 165.3 bleiben. :151:
 
M

Mikeacid

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
37
Ort
Insel Usedom
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Also doch immer das teure :cry:
Ich bin mal gespannt ob ich das überhaupt alles hinbekomme mit dem Einbau.
Bei den Orginal Lautsprechern klapperts ja schon.
Gibt es einen Trick mit dem ich alle ordenlich fest bekomme ? Was nützten mir die guten Lautsprecher wenn nachher alles scheppert. Oder mache ich mir zu viel Sorgen und das geht ganz einfach.
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Gegen das Scheppern und klappern dämmst du ja. :) Wenn du das ordentlich gemacht hast, klappert nix.

MfG
 
wolle4783

wolle4783

Doppel-As
Dabei seit
27.06.2008
Beiträge
204
Alter
42
Ort
Taunus
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

@pwnzer
was kannst du denn zum dämmen empfehlen?
habe nämlich momentan auch dieses scheiß prob, nur bei nem b vecci:-(
alles rappelt aussen, das ist nicht schön:-(


mfg wolfram
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Mahlzeit

Die Bleche erstmal mit Bitumenmatten, Alubutyl oder Brax Ex-Vibration Paste beruhigen, sämtliche Anbauteile kann man dann noch mit Variotex, Noppenschaumstoff und ähnlichen Matten beruhigen. :)

MfG
 
wolle4783

wolle4783

Doppel-As
Dabei seit
27.06.2008
Beiträge
204
Alter
42
Ort
Taunus
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Ok dann werd ich morgen mal bei acr etwas einkaufen gehen müssen^^

thanx für di ultra fixe antwort:151:


mfg wolfram
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Kommst bei mir vorbei? ;(;(
 
wolle4783

wolle4783

Doppel-As
Dabei seit
27.06.2008
Beiträge
204
Alter
42
Ort
Taunus
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Google Maps


ich glaube das ist mir der spaß nicht wert^^
was kostet den der spaß ungefähr wenn du da schaffst?
*neugierig schau^^*
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Also durch Zealum gibts da bei uns derzeit ganz gutes Dämmmaterial.

Frag entweder nach den ZEALUM ZNBS-VM1, oder den ZNBS-3S. Ist sowas wie Alubutyl mit hervorragenden Dämmeigenschaften. Der Preis geht mMn auch.

MfG
 
M

Mikeacid

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
37
Ort
Insel Usedom
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Hallo,
so alles is angekommen sogar gleich mit MDF-Platten und Schlüsselanhänger.
Bals kommt der Einbau. Ich bin jam la gespannt ob ich das alle hinbekomme.
Am meisten Sorgen macht mit die Scheibe und die Verkleidung. Das die nicht klappern wird.
 
M

Mikeacid

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
37
Ort
Insel Usedom
AW: Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt Ihr mir empfehlen?

Hallo,
so alles is angekommen sogar gleich mit MDF-Platten und Schlüsselanhänger.
Bals kommt der Einbau. Ich bin jam la gespannt ob ich das alle hinbekomme.
Am meisten Sorgen macht mit die Scheibe und die Verkleidung. Das die nicht klappern wird.
Wo bekomme ich denn diesen Glasfaserspachtel her ? :Fragezeichen:

An Pwnzer:
Möchte jetzt folgendes bestellen:
10x Bitumenmatten Sinus Live - MXM - 10 Stk. x 2 = 2 m2
Sinus Live Bitumenmatten - ADM - 4 x um doppelt auf die MXM zu kleben
Sinus-Live ES500 Spray 1 x um vorher die Plastikteile einzusprühen
Noppenschaum 4 Stück um das Plastik an der Verkleidung ruhig zu halten

p.s kann ich dort auch den Spachtel bestellen ? wenn ja wie heißt der genau ?


alles von www.just-sound.de

Ist das so ok oder übertreibe ich ?
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
Mahlzeit

Wenn du MDF Ringe für die Lautsprecher nimmst, brauchst du keinen Extra Spachtel. :) Und das ES500 Spray ist auch nicht unbedingt nötig. Ansonsten sieht das Setup erstklassig aus und macht schon einen High-Endigen Eindruck. Ordentliche Komponenten und sehr gute Dämmung, das wird ein Ohrenschmaus für dich! :)

Wenn du der Verkleidung Noppenschaumstoff verpasst und gut dämmst, klappert auch nix in der Tür. Ich hab da Erfahrung. ;)

MfG
 
M

Mikeacid

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
37
Ort
Insel Usedom
Schön. Also alles nur ohen Spray. Hast du auch Erfahrung wenn die Plastikhalterungen der Innerverkleidung "gebrochen" sind ?
Also ich mir eine Funk-Zentralveriegelung ausbauen lassen habe wurde mir gesagt das wohl 3 Plastikhalterungen gebrochen sind. Ich selebr habe noch nicht reingeschaut.
Überigends. Wie bekomme ich die Innenverkleidung richtig ab ohne das was kaputt geht ?
 
Pwnzer

Pwnzer

Routinier
Dabei seit
10.04.2007
Beiträge
513
Alter
37
Ort
Schweiz
Mahlzeit

Die Plasteschale am Türgriff innen ab (mit Kunststoffkeil), die 2 oder 3 Schrauben darunter lösen. Dann noch die Schraube unter der Armlehne der Türverkleidung raus. Mit Plastekeil von unten Anfangen die Türverkleidung abzuhebeln, das ganze bis nach oben und dann nach oben über den Türpinn raus führen. Ist 5 Minuten Arbeit. Und die Plasteklipse gibts bei Opel für ein paar Cent neu. Oder beim Schrotti

MfG
 
M

Mikeacid

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
16.05.2009
Beiträge
37
Ort
Insel Usedom
Also ich fahre heute zu Opel im mir die Clips zu holen. Kosten: 0,24 € /Stück.
Mal schaun ob die mir da zeigen können wie ich die Tür aufbekomme.
Dier Abdeckung für die Hochtöner ist glaube ich geklebt,oder?
Reiss ich die dann einfach ab und verklebe diese wieder mit Heißkleber ?

p.s. wo ist "Die Plasteschale am Türgriff innen ab"
 
Thema:

Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt ihr mir empfehlen?

Was für einen Bass und Frontlautsprecher könnt ihr mir empfehlen? - Ähnliche Themen

  • Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck

    Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck: Suche Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Relais für Gebläsemotor

    Relais für Gebläsemotor: Hallo zusammen. An meinem innenraumgebläse kommt keine Spannung an. Opel Vectra A. Wo kann das Relais dafür sitzen? Danke für Antworten.
  • Druckregelventil für Vectra C CC nicht zu bekommen

    Druckregelventil für Vectra C CC nicht zu bekommen: Hallöchen, Ich habe ein riesen Problem. Habe mir einen Vectra C CC Baujahr 2004 zugelegt. Nach wenigen Kilometern zeigt er Störung an. Auto...
  • Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer

    Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
  • Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer - Ähnliche Themen

  • Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck

    Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck: Suche Vectra B Heckstoßstange Zender/Sport für Stufe/Fließheck
  • Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad

    Mini-Fehlerliste für den Newbie / Unterboden-Blick / niedrige Drehzahl / ZV / Lenkrad: Hallo zusammen, ich bin neu im Forum und hoffe, dass ich mein Thema jetzt richtig platziere - und auch, dass das in dieser Sammel-Form in Ordnung...
  • Relais für Gebläsemotor

    Relais für Gebläsemotor: Hallo zusammen. An meinem innenraumgebläse kommt keine Spannung an. Opel Vectra A. Wo kann das Relais dafür sitzen? Danke für Antworten.
  • Druckregelventil für Vectra C CC nicht zu bekommen

    Druckregelventil für Vectra C CC nicht zu bekommen: Hallöchen, Ich habe ein riesen Problem. Habe mir einen Vectra C CC Baujahr 2004 zugelegt. Nach wenigen Kilometern zeigt er Störung an. Auto...
  • Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer

    Vectra C 1.8 2002 LFB Adapter für Pioneer: Hallo Gibt es einen Adapter für den Wagen mit einem alten CDR 2005 Radio will ein pioneer dmh a240dab 2Fin Radio verwenden aber finde nicvt den...
  • Oben