
vb22dti
Doppel-As
Themenstarter
Hi Leute,
melde mich heut mal in meinem Berufsfeld.
Als ich heut morgen aufstand, durfte ich feststellen, das meinem Vista auf meinem heimischen Rechner, installiert auf einer 30GB Partition, nur noch 147MB zur Verfügung standen. Habe daraufhin alles überprüft und abgeschaltet. Temporäre Internetfiles gelöscht, Protokolle und Wiederherstellungsdateien. Mein Temp-Verzeichnis liegt sowieso auf einer anderen Platte (performance). Die gesamte Prozedur hat aber nur 20MB gebracht... Nach einer Neuinstallation benötigt Vista 32bit lediglich 12GB maximal. Inklusive meiner Installationen dürfte ich nicht mehr als 18GB benötigen... Also wo ist der verbleibende Speicher????
Habe darauf hin mir alle Verzeichnisse meiner Systempartition anzeigen lassen und sieh da... Der Virenscanner....
Also wenn euer Virenscanner ein eigenes Quarantäne-Verzeichnis besitzt, dann seht ab und zu mal nach, ob da nicht Dateien drin sind, die er als Infiziert erkannt hat, die es aber nicht sind.
Also ich benutze GData InternetSecurity 2008...
Alle meine virtuellen Maschinen sind da drin aufgetaucht... und das muß ja wirklich nicht sein, weil die Festplattendatei 100% nicht infiziert ist. Beim inhalt wäre es möglich, aber er hat eine Kopie auf die Systempartition ins Quarantäne-Verzeichnis kopiert...
Das nur als Tip, für alle Vista User...
Ich gebe MS auf... und gehe zu MAC. Auf meinem MACBook Pro ist mir sowas noch nie passiert, obwohl es da mittlerweile auch schon einige Viren gibt... Aber der logische Menschenverstand reicht da aus, um einem Virenbefall zu entgehen :-)
ES LEBE MAC OS 10.5
melde mich heut mal in meinem Berufsfeld.
Als ich heut morgen aufstand, durfte ich feststellen, das meinem Vista auf meinem heimischen Rechner, installiert auf einer 30GB Partition, nur noch 147MB zur Verfügung standen. Habe daraufhin alles überprüft und abgeschaltet. Temporäre Internetfiles gelöscht, Protokolle und Wiederherstellungsdateien. Mein Temp-Verzeichnis liegt sowieso auf einer anderen Platte (performance). Die gesamte Prozedur hat aber nur 20MB gebracht... Nach einer Neuinstallation benötigt Vista 32bit lediglich 12GB maximal. Inklusive meiner Installationen dürfte ich nicht mehr als 18GB benötigen... Also wo ist der verbleibende Speicher????
Habe darauf hin mir alle Verzeichnisse meiner Systempartition anzeigen lassen und sieh da... Der Virenscanner....
Also wenn euer Virenscanner ein eigenes Quarantäne-Verzeichnis besitzt, dann seht ab und zu mal nach, ob da nicht Dateien drin sind, die er als Infiziert erkannt hat, die es aber nicht sind.
Also ich benutze GData InternetSecurity 2008...
Alle meine virtuellen Maschinen sind da drin aufgetaucht... und das muß ja wirklich nicht sein, weil die Festplattendatei 100% nicht infiziert ist. Beim inhalt wäre es möglich, aber er hat eine Kopie auf die Systempartition ins Quarantäne-Verzeichnis kopiert...
Das nur als Tip, für alle Vista User...
Ich gebe MS auf... und gehe zu MAC. Auf meinem MACBook Pro ist mir sowas noch nie passiert, obwohl es da mittlerweile auch schon einige Viren gibt... Aber der logische Menschenverstand reicht da aus, um einem Virenbefall zu entgehen :-)
ES LEBE MAC OS 10.5
