
siggipower
Eroberer
Themenstarter
- Dabei seit
- 18.04.2010
- Beiträge
- 82
Hey leute...
ermacht mir ganz große sorgen der kleine
also zu erst mal:
Mein Öl Verbrauch entspricht etwa dem eines Zweitakters...(ein wenig übertrieben) sprich eigentlich ist jede bis jede zweite woche nachfüllen angesagt.
Das selbe mit dem Kühlwasser.
Schläuche sind dicht Fußraum trocken, Schlauanschlüse auch trocken.
Im ausgleichsbehalter ist eine. vermute Öl-schicht. und das Külwasser stinkt auf übelste art und weiße...fragt bitte nicht nach was aber könnte Fisch sein.
Drücke ich die Schläuche blubbert es im Tank, weiß nicht ob normal denke schon.
Als nächstes Extrem Rauchbildung. immer egal ob warm oder kalt. denke ist immer aber sieht man ja nur wenn man steht. Die Abgase riechen nicht übermäßig stark nach abgasen... und der Rauch ist weißlich.
SO jetzt die endgültige Frage...
lohnt es sich noch zu reparieren..
er hat schon über 180.000 km weg...
Vielen dank im vorraus für eure antworten.
ermacht mir ganz große sorgen der kleine

also zu erst mal:
Mein Öl Verbrauch entspricht etwa dem eines Zweitakters...(ein wenig übertrieben) sprich eigentlich ist jede bis jede zweite woche nachfüllen angesagt.
Das selbe mit dem Kühlwasser.
Schläuche sind dicht Fußraum trocken, Schlauanschlüse auch trocken.
Im ausgleichsbehalter ist eine. vermute Öl-schicht. und das Külwasser stinkt auf übelste art und weiße...fragt bitte nicht nach was aber könnte Fisch sein.
Drücke ich die Schläuche blubbert es im Tank, weiß nicht ob normal denke schon.
Als nächstes Extrem Rauchbildung. immer egal ob warm oder kalt. denke ist immer aber sieht man ja nur wenn man steht. Die Abgase riechen nicht übermäßig stark nach abgasen... und der Rauch ist weißlich.
SO jetzt die endgültige Frage...
lohnt es sich noch zu reparieren..
er hat schon über 180.000 km weg...
Vielen dank im vorraus für eure antworten.