Vectra C Caravan 1.9 CDTI setzt vorn auf

Diskutiere Vectra C Caravan 1.9 CDTI setzt vorn auf im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hab ich gestern im Parkhaus bemerkt. Ich habe einen Serien C, also keine Tieferlegung, keine Sportversion. Normaler 1.9er Caravan, war mit Frau...
CDTI Vectra Caravan

CDTI Vectra Caravan

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
35
Alter
54
Hab ich gestern im Parkhaus bemerkt. Ich habe einen Serien C, also keine Tieferlegung, keine Sportversion. Normaler 1.9er Caravan, war mit Frau und Tochter unterwegs und als ich im Parkhaus eine Etage runter fuhr, ist der Wagen vorn aufgesetzt. Deutlich hörbar!

Ist das normal oder sollte ich beim FOH mal checken lassen? Ansonsten konnte ich nichts feststellen was auf ein defektes Fahrwerk deuten lässt.

(ich vermute vorne, unten am Frontspoiler diese Nase, welche runter geht ist aufgesessen)

Ein Serienfahrzeug sollte doch problemlos durchs Parkhaus kommen ohne am Boden zu kratzen, oder?
 
A

anwill

Gast
Überprüfe mal deine vordernen Federn. Der C Vectra hat probleme mir denen. Die brechen auch mal gerne.
 
CDTI Vectra Caravan

CDTI Vectra Caravan

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
35
Alter
54
Sollte man das nicht auch sonstwie merken am Fahrgefühl wenn die vordere / n Feder / n defekt / gebrochen sind ??

Strassenlage ist 1a...nur so als Hinweis.


Das Auto ist zudem 1,5 jahre al und hat gerade mal 60tkm --- gebrochene Federn ???
 
A

anwill

Gast
Die Federn sind auch schon mit weniger Kilometern gebrochen. Ist ja nur ein Blick in den Radkasten.
 
CDTI Vectra Caravan

CDTI Vectra Caravan

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
35
Alter
54
Check ich morgen......aber wenn da eine feder gebrochen ist wird das auf Garantie gehen hoffe ich.....naja, ich gehe mal davon aus das alles okay ist....nur wenn alles okay ist...wie kann es sein das er dann aufsitzt im Parkhaus --- naja, mal abwarten....aber vielleicht werd ich heut abend noch ins die Tiefgarage gehen und checken ob alles okay ist!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zero

Zero

Moderator
Dabei seit
12.01.2007
Beiträge
1.727
Alter
38
Ort
Jena
Wenn die federn gebrochen wären würde dein Fahrzeug auf mindestens einer Seite ziemlich in den Knien hängen.
Der VEctra C hat leider das Prob das wenn die Federn vorn brechen , drehen sich die Federn vom Teller runter. Únd legen das fahrzeug extrem Tiefer auf einer Seite. Außerdem würdest du ein sehr starkes Klappern im bereich des Fahrwerks merken beim fahren.

Was ich an deiner stelle trotzdem machen würde auch wenn die Federn wahrscheinlich nicht gebrochen sind. Mal zum FoH fahren und doch mal drunter gucken lassen. Sowas ist Kostenlos und du hast gleichzeitig gewissheit ob was beim aufzetzen kaputt gegangen ist.

mfg Zero
 
CDTI Vectra Caravan

CDTI Vectra Caravan

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
35
Alter
54
War gerade in der Tiefgarage...alles palletti mit den Federn, Federbeine allgemein, dem Alter entsprechend einwandfreier Zustand.

Hab mir vorne die Front mal angesehen....diese unlakierte Lippe ist in der Mitte des Fahrzeugs wo die 2 Teile zusammengefügt sind angeschrappt, damit sitzt das Auto wohl auf.....ist diese Lippe an jedem C-Caravan...ich muss diese Frage jetzt blöderweise mal stellen.
 
Vectra148816V

Vectra148816V

Routinier
Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
525
Alter
44
servus...jetzt ich mal...mess mal bitte vom boden zur lippe die höhe...war grad am nachbarauto der hatt mitig gute 15cm bodenfreiheit...aber manche parhäuser haben mal so ein großes gefälle und dann wirds meistens auch gleich mal grad wieder das schon mal mit nem sereinfahrwerk aufsetzt....?(?(
 
CDTI Vectra Caravan

CDTI Vectra Caravan

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
04.11.2009
Beiträge
35
Alter
54
dann wirds meistens auch gleich mal grad wieder das schon mal mit nem sereinfahrwerk aufsetzt....?(?(

Danke für Deinen Beitrag, nur bitte...ich versteh den letzten Satz nicht wirklich. Ich werde morgen nachmessen wieviel Platz ist in der Mitte bis zum Boden...jetzt nicht mehr....kein 2. mal mehr in die Garage dackeln bei dem bescheidenen Wetter...ich werde morgen berichten. Und danke schön fürs nachmessen beim Nachbarn!
 
Vectra148816V

Vectra148816V

Routinier
Dabei seit
25.06.2006
Beiträge
525
Alter
44
ja ich meine damit..das man gafälle hat nach unten und plötzlich wird die ausfahrt eben also wie ein winkel---egal ob nach oben oder runterfahren..die steigungen in manchen Parkhäusern wird immer höher...und am besten ist ja noch wenn kurz vor der auffahrt noch solche kleine hindernisse befestigt sind...
 
RiseFM

RiseFM

Herr der Schraubendreher
Dabei seit
23.11.2008
Beiträge
1.443
Alter
39
Ort
DM / NB
Ich setzt auch reglemäßig in Parkhäusern auf... und das mit Serien 20/20 :cry:
 
Danno

Danno

Doppel-As
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
Das ist meiner Meinung nach völlig normal.

Ich bin auch schon mehrfach vorne aufgesetzt. Der Vectra ist nunmal ein riesen Schiff mit endlos langer Schnauze. Dadurch ergibt sich vor der Vorderachse ein Hebel, der nicht an allen Steigungen günstig ist. Bei uns hat Fa. Lidl ein Parkhaus. Da ist die Ausfahrt so blöd an die Straße angeschlossen, dass man dort nur im Schrittempo heil raus kommt. Dazu hat man ja diese unlackierte Lippe unten dran. Bevor irgendwas ernstes passiert, wird man durch das deutlich hörbare Schrammen dieses Teils daran erinnert, dass man bißchen flach aufkommt. Beim ersten Mal dachte ich auch, nun wäre unten was hinüber. Aber dieser Kunststoffschild aus robustem Material hält das aus. Hört sich nur bißchen unschön an. Das hat mit defektem Fahrwerk nichts zu tun. Dafür müssten das schon ein paar mehr Symptome sein als nur mal ein Aufsetzer im Parkhaus.
 
tector

tector

Mopedschrauber
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
18
Ort
Baden Württemberg
Hallo, ich fahre auch einen Vectra C Caravan Bj. 2008.
Mir ist das gleiche auch im Parkhaus passiert. Steiles Gefälle mit Absatz.
War wohl doch etwas zu schnell. Bin aber nur gerollt!
Ich denke das hat auch was mit dem langen Radstand zu tun.
Bin neulich wieder in dem Parkhaus gewesen, und bin noch langsamer runter gefahren, und es ist nix passiert.
Bei mir waren auch Kratzspuren an der Plastiklippe und am Schweller zu sehen.
Sonst ist aber nix passiert.

Liebe Grüße.
Heiko
 
Fummy80

Fummy80

Routinier
Dabei seit
25.12.2007
Beiträge
569
Alter
44
Ihr dürftet mein Auto net fahren ;(



6cm zum Boden an der tiefsten Stelle 8)
Ich bin sehr froh über die Gummilippe! Sehr flexibel, und durch das das ich die Plastiknieten rausgemacht habe kann sich die Lippe auch mal beim zurücksetzen "abmontieren"! Danach wieder einfach reingesteckt und weiter gehts 8)

Ach ja, ich hab in Parkhäusern auch ab und an mal Probleme mit der Aupuffanlage :biggrin:
 
djcroatia

djcroatia

Schichtcheffe
Dabei seit
18.05.2008
Beiträge
1.910
Alter
45
Ort
Pulheim / NRW
manche Parkhäuser sind ja gebaut worden als man noch nichts von einer Tieferlegung, Sportfahrwerk oder was auch immer wusste. Früher waren die Fahrzeuge halt kleiner, kürzer und flacher.

Guckt euch die Parkhäuser mal an, ein Vectra C z.B. ist heute grösser als eine damalige S-Klasse, manchmal wird es ja auch eng was die Parklücke betrifft.

Also ich habe mit meinem 20er Fahrwerk noch nie aufgesetzt, benutze aber nur bestimmte Parkhäuser bei uns in Köln, schlimm sind enge Kurven mit erhötem Bordstein in Parkhäusern.

Parkhäuser sind die besten Immobilien, du verdienst Geld ohne Ende und nie Sonderausgaben.

Gruss
Mirko
 
Danno

Danno

Doppel-As
Dabei seit
20.01.2009
Beiträge
154
Ort
Berlin
Stimmt genau!

Die vielen Lackschrammen an den Wänden und Stützen in den Parkhäusern sprechen Bände. Für viele ist es schlicht unmöglich, ihr Auto dort heil zu rangieren. Für den Vectra wird es allein beim Wendekreis schon ziemlich eng, wenn man von Etage zu Etage muss. Ich gebe zu, dass ich mit meinem auch schonmal hinten angestoßen bin. Die Rückfahrsensoren haben dabei kein Stück geholfen. Da man auf allen Seiten Beton hat, brüllen sich die Sensoren eh die Kehle raus und man fährt nur noch nach Gefühl rückwärts. Zum Glück hat auch die Heckstoßstange eine etwas vorstehende Kante aus unlackiertem Kunststoff, so dass man nicht direkt den Lack beschädigt.

Einen schönen Neujahrstag!
 
ripper

ripper

Eroberer
Dabei seit
15.12.2008
Beiträge
87
Alter
41
Ort
bayern
Bei dem langen Überstand an der Front vom C-Caravan is das fast normal das der hin und wieder aufgeht, hab 40er H&R drin, da schleift der immer wieder mal, wo ich mitm B-Vectra mit -70 drüber gekommen bin.
Bin ja jetz gespannt ob das mit der Irmscherlippe noch genauso sorgenfrei geht......

MFG Michl
 
Thema:

Vectra C Caravan 1.9 CDTI setzt vorn auf

Vectra C Caravan 1.9 CDTI setzt vorn auf - Ähnliche Themen

  • Vectra C Caravan 1.9 CDTI Schlachtfest

    Vectra C Caravan 1.9 CDTI Schlachtfest: Hallo, ich schlachte im Moment einen Vectra C Caravan, diverse Teile sind noch vorhanden. Nur die Frontlampen, LMM, AGR, Radio sind nicht mehr...
  • Opel Vectra C 3.0 CDTi (Caravan) geht während der Fahrt aus

    Opel Vectra C 3.0 CDTi (Caravan) geht während der Fahrt aus: Hallo Zusammen, ich habe das Problem, dass der Vectra während der Fahrt einfach ausgeht. Manchmal fängt er sich wieder und läuft dann ganz normal...
  • Vectra C Caravan 1.9 CDTI hört sich an wie trekker

    Vectra C Caravan 1.9 CDTI hört sich an wie trekker: Hallo, Ich bin neu hier und habe ein Problem. Vectra C Caravan 1.9 CDTI 150 PS BJ 2004. Kurze Vorgeschichte: Auto stand ca. 1 Jahr still weil zms...
  • Opel Vectra C Opel Vectra C Caravan 1,9 CDTI 150 PS Druckwwandler Problem

    Opel Vectra C Caravan 1,9 CDTI 150 PS Druckwwandler Problem: Hallo zusammen, ich bin gerade hier neu angemeldet. ich habe ein Problem mit meinen schönen Vectra. Motor geht nicht an. Wenn ich ein Schlauch...
  • Hallo

    Hallo: moin moin, Ich bin der Micha, fahre einen schönen opel vectra caravan 1.9 CDTI. Bin immer offen für veränderungen und vorschläge. Freue mich auf...
  • Hallo - Ähnliche Themen

  • Vectra C Caravan 1.9 CDTI Schlachtfest

    Vectra C Caravan 1.9 CDTI Schlachtfest: Hallo, ich schlachte im Moment einen Vectra C Caravan, diverse Teile sind noch vorhanden. Nur die Frontlampen, LMM, AGR, Radio sind nicht mehr...
  • Opel Vectra C 3.0 CDTi (Caravan) geht während der Fahrt aus

    Opel Vectra C 3.0 CDTi (Caravan) geht während der Fahrt aus: Hallo Zusammen, ich habe das Problem, dass der Vectra während der Fahrt einfach ausgeht. Manchmal fängt er sich wieder und läuft dann ganz normal...
  • Vectra C Caravan 1.9 CDTI hört sich an wie trekker

    Vectra C Caravan 1.9 CDTI hört sich an wie trekker: Hallo, Ich bin neu hier und habe ein Problem. Vectra C Caravan 1.9 CDTI 150 PS BJ 2004. Kurze Vorgeschichte: Auto stand ca. 1 Jahr still weil zms...
  • Opel Vectra C Opel Vectra C Caravan 1,9 CDTI 150 PS Druckwwandler Problem

    Opel Vectra C Caravan 1,9 CDTI 150 PS Druckwwandler Problem: Hallo zusammen, ich bin gerade hier neu angemeldet. ich habe ein Problem mit meinen schönen Vectra. Motor geht nicht an. Wenn ich ein Schlauch...
  • Hallo

    Hallo: moin moin, Ich bin der Micha, fahre einen schönen opel vectra caravan 1.9 CDTI. Bin immer offen für veränderungen und vorschläge. Freue mich auf...
  • Oben