Vectra C - Audioeingang

Diskutiere Vectra C - Audioeingang im Vectra - Car-HiFi & Sound Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Hallo! Ich hab nen Vectra C GTS - EZ:10/2002. Nun meine Frage: Wie kann ich eine externe Audioquelle (MP3-Player, USB) an mein NCDC2013 mit...
doorkeeper2000

doorkeeper2000

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
41
Ort
Sachsen
Hallo!

Ich hab nen Vectra C GTS - EZ:10/2002. Nun meine Frage:

Wie kann ich eine externe Audioquelle (MP3-Player, USB) an mein NCDC2013 mit Navi anschliessen. Der Opel-Händler sagte mir es gehe nicht. Habt ihr andere Erfahrungen? Weil sonst müsst ich mir das Signal vom MP3-Player per UKW-Funk auf ne Frequenz zaubern!

Was hab ich überhaupt für ein Navi drin? Finde nirgendwo eine Bezeichnung! Ist es das CD70? Oder gibt es das erst seit einem neueren Baujahr? Ist auf jeden Fall mit CD-ROM und Farbdisplay! :ja:


Torsten
 
doorkeeper2000

doorkeeper2000

Mitglied
Themenstarter
Dabei seit
09.04.2007
Beiträge
41
Ort
Sachsen
Wann bekommt man hier mal eine Antwort? Ich will doch auch gern helfen wenn jemand eine Frage hat!

:nein:
 
Vandy

Vandy

Routinier
Dabei seit
05.02.2005
Beiträge
887
Alter
43
Ort
(Ober)Österreich
Also wenn der keinen Anschluß hat,wird es wahrscheindlich nur über nen Funkempfänger gehen!
Sollte aber eigentlich eh kein Problem sein,da die eigentlich ganz gut funktionieren!
 
caravan1980

caravan1980

Mopedschrauber
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
25
Ort
Hessen
Hier die GANZE Story zu meinem MP-3 Anschluss, um zu beweisen, dass diese Aussage (Einbau nicht möglich) Quatsch ist:

ich fahre auch nen Vectra C (EZ 06/2004) und der hat das NCDC 2015, mit Telefon, Navi und nem 4fach - CD - Wechsler.

Die Firma Gateway & iceLink = iPod im Auto - natuerlich mit CarKits von maxxcount.de - dem DENSION-Distributor. bietet für etwa 40€ plus Versand einen "FM - Modulator" an, der an den Antenneneingang des Radios angehängt wird und über nen normalen 3,5mm klinkenstecker einen Anschluss zu jedem beliebigen MP-3 Player herstellt. Er wandelt das Signal in eine von 4 möglichen Radiofrequenzen um (bei mir die 87.7mhz) und du hast optimalen Musikgenuss!

Der mitgelieferte Radiostecker passte allerdings nicht, aber das Opel-Autohaus hatte n Adapter für 6 € da und hat den gleich eingebaut. Der Modulator (ca. 10 x 6cm gross) passte optimal in den Hohlraum hinter der Klimaanlagenbedienung, das von maxxcount mitgelieferte Klinkenkabel (1,5m, kostet nochmal extra) wurde unter die Seitenverkleidung der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite verlegt und ragt dezent in das Fach unter der Armlehne rein, wo jetzt auch der Player liegt. Fällt optisch so gut wie garnicht auf, das Radio läuft komplett weiter und die Karre ist seit letzter Woche CD-frei!


P.S.: bin allerdings nicht 100%ig zufrieden, da das Gerät nicht neu war und der Drehknopf zur Lautstärkeregelung am Transmitter nicht vorhanden war. Das lässt dich aber auch über den Player und wie gewohnt über das Radio einstellen.
 
caravan1980

caravan1980

Mopedschrauber
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
25
Ort
Hessen
vandy`s riding vectra schrieb:
Also wenn der keinen Anschluß hat,wird es wahrscheindlich nur über nen Funkempfänger gehen!
Sollte aber eigentlich eh kein Problem sein,da die eigentlich ganz gut funktionieren!
Zum Thema Funktransmitter: hatte ich auch versucht, war aber ein totaler Reinfall: Sender zu schwach oder Antenne im Vectra taugt nix. Kein Stereosound, Signal wird durch die Umwelt gestört und überhaupt alles Mist!!!

Bei ner Freundin funktioniert das gleiche Gerät komischerweise optimal, die fährt n alten 5er BNW... bei mir hats jedenfalls nicht geklappt.

NICHT EMPFEHLENSWERT!!! Dann lieber n bisschen mehr bezahlen und das Ding fachmännisch einbauen lassen, kostet halt nochmal n hunderter, aber was solls... hat sich bei mir auf jeden Fall rentiert!
 
caravan1980

caravan1980

Mopedschrauber
Dabei seit
28.04.2007
Beiträge
25
Ort
Hessen
Und wo wir gerade dabei sind... soweit ich weiss, ist der einzige Unterschied zwischen dem NCDC 2013 und dem 2015 nur das Telfon, die Radios sollten also absolut Baugleich sein, auch was die Anschlüsse angeht! Vergiss nur nicht deine Radio - Sicherheitscodes zum Einbau mitzunehmen, weil das zum Wiederaktivieren des Radios gebraucht wird, wenn es einmal rausgenommen wurde (die stehen alles im CarPass)
 
Vandy

Vandy

Routinier
Dabei seit
05.02.2005
Beiträge
887
Alter
43
Ort
(Ober)Österreich
Also im C-Vectra meines Schwagers funktioniert es eigentlich ohne Probleme!
 
Mumpie

Mumpie

Tripel-As
Dabei seit
04.06.2006
Beiträge
359
Ort
SHG (Schaumburg bei Hannover)
Was hab ich überhaupt für ein Navi drin? Finde nirgendwo eine Bezeichnung! Ist es das CD70? Oder gibt es das erst seit einem neueren Baujahr? Ist auf jeden Fall mit CD-ROM und Farbdisplay! :ja:


Torsten
BTW:
Das Navi im NCDC20013 und 2015 ist identisch, Gerät von VDO-Siemens, Navi von NavTeq.
Das CD70 ist ein neues, völlig anderes Gerät, die Navi-CDs passen nicht untereinander.
 
M

Metaller

Frischling
Dabei seit
14.10.2011
Beiträge
12
Hier die GANZE Story zu meinem MP-3 Anschluss, um zu beweisen, dass diese Aussage (Einbau nicht möglich) Quatsch ist:

ich fahre auch nen Vectra C (EZ 06/2004) und der hat das NCDC 2015, mit Telefon, Navi und nem 4fach - CD - Wechsler.

Die Firma Gateway & iceLink = iPod im Auto - natuerlich mit CarKits von maxxcount.de - dem DENSION-Distributor. bietet für etwa 40€ plus Versand einen "FM - Modulator" an, der an den Antenneneingang des Radios angehängt wird und über nen normalen 3,5mm klinkenstecker einen Anschluss zu jedem beliebigen MP-3 Player herstellt. Er wandelt das Signal in eine von 4 möglichen Radiofrequenzen um (bei mir die 87.7mhz) und du hast optimalen Musikgenuss!

Der mitgelieferte Radiostecker passte allerdings nicht, aber das Opel-Autohaus hatte n Adapter für 6 € da und hat den gleich eingebaut. Der Modulator (ca. 10 x 6cm gross) passte optimal in den Hohlraum hinter der Klimaanlagenbedienung, das von maxxcount mitgelieferte Klinkenkabel (1,5m, kostet nochmal extra) wurde unter die Seitenverkleidung der Mittelkonsole auf der Beifahrerseite verlegt und ragt dezent in das Fach unter der Armlehne rein, wo jetzt auch der Player liegt. Fällt optisch so gut wie garnicht auf, das Radio läuft komplett weiter und die Karre ist seit letzter Woche CD-frei!


P.S.: bin allerdings nicht 100%ig zufrieden, da das Gerät nicht neu war und der Drehknopf zur Lautstärkeregelung am Transmitter nicht vorhanden war. Das lässt dich aber auch über den Player und wie gewohnt über das Radio einstellen.
welches Stromquelle hast Du dabei verwendet? Den Zigarettenanzünder?
 
Thema:

Vectra C - Audioeingang

Vectra C - Audioeingang - Ähnliche Themen

  • Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A

    Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A: Hallo zusammen, vorweg: den Beitrag "Ausbau der Seitenscheiben" habe ich gefunden. Leider werden die referenzierten Bilder nicht angezeigt, daher...
  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen

    Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen: Hi.. also ich habe ein Problem mit meinem Vectra C 2.2 DTI.. ich habe diesen vor etwa 2 Monaten gekauft allerdings ist der Vorbesitzer alles...
  • VECTRA A Rieger Frontlippe

    VECTRA A Rieger Frontlippe: Hallo zusammen, Ich suche für meinen Vectra Bj 1988 die gute alte Rieger Frontlippe. Falls jemand eine hat oder jemand jemanden kennt :-)...
  • Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i

    Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i: Hallo, ich fahre einen Opel Vectra 1.8i von 1991. Seit gestern habe ich einen massiven Ölverlust. Aufgefallen ist es mir nachdem ich vom...
  • Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i - Ähnliche Themen

  • Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A

    Entfernen / Austausch Türverkleidung hinten Vectra A: Hallo zusammen, vorweg: den Beitrag "Ausbau der Seitenscheiben" habe ich gefunden. Leider werden die referenzierten Bilder nicht angezeigt, daher...
  • Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme

    Opel vectra c 2.8 v6 230ps svs Lampe und mkl und 2 andere Probleme: Hey zusammen ich hoffe ich finde hier Hilfe🥲 hab seid März denn heiß begehrten 230ps 2.8er sogar als handschalter somit fallen unsere schönen...
  • Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen

    Vectra C Riemenspanner Schraube abgerissen: Hi.. also ich habe ein Problem mit meinem Vectra C 2.2 DTI.. ich habe diesen vor etwa 2 Monaten gekauft allerdings ist der Vorbesitzer alles...
  • VECTRA A Rieger Frontlippe

    VECTRA A Rieger Frontlippe: Hallo zusammen, Ich suche für meinen Vectra Bj 1988 die gute alte Rieger Frontlippe. Falls jemand eine hat oder jemand jemanden kennt :-)...
  • Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i

    Massiver Ölverlust beim Opel Vectra 1.8i: Hallo, ich fahre einen Opel Vectra 1.8i von 1991. Seit gestern habe ich einen massiven Ölverlust. Aufgefallen ist es mir nachdem ich vom...
  • Oben