V
vectra_1997
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 07.04.2013
- Beiträge
- 7
Guten abend zusammen
Habe mir vor kurzen einen Vectra B 1997 zugelegt hatte einen kopfdichtungsschaden habe ich beheben lassen durch eine Werkstatt
es wurde dabei gleich Zahnriemen und wasserpumpe plus die dichtungen und öl wechsel mit gemacht.
Nun ist mir aufgefallen bei jeden schaltvorgang bis 2500 touren klackert oder tickert er meine werkstatt die mir das alles gemacht hat meinte jetzt würde das peullager kommen und sollte das auto verkaufen :-( was ich natürlich nicht machen werde da es vorher nix getickert oder geklappert hat
war heute bei einem guten bekannten er meinte die haben zahnriemen falsch drauf gemacht da die einkerbungen nich gleich stehen.
Nun ist m eine frage wenn es das peullager sein sollte dann sollte es doch im stand auch klackern oder irre ich mich da weil im leerlauf ist nichts erst bei 2500 touren!
ist ein Vectra b Motor buchstabe X18 XE
keine spähne im öl
Habe mir vor kurzen einen Vectra B 1997 zugelegt hatte einen kopfdichtungsschaden habe ich beheben lassen durch eine Werkstatt
es wurde dabei gleich Zahnriemen und wasserpumpe plus die dichtungen und öl wechsel mit gemacht.
Nun ist mir aufgefallen bei jeden schaltvorgang bis 2500 touren klackert oder tickert er meine werkstatt die mir das alles gemacht hat meinte jetzt würde das peullager kommen und sollte das auto verkaufen :-( was ich natürlich nicht machen werde da es vorher nix getickert oder geklappert hat
war heute bei einem guten bekannten er meinte die haben zahnriemen falsch drauf gemacht da die einkerbungen nich gleich stehen.
Nun ist m eine frage wenn es das peullager sein sollte dann sollte es doch im stand auch klackern oder irre ich mich da weil im leerlauf ist nichts erst bei 2500 touren!
ist ein Vectra b Motor buchstabe X18 XE
keine spähne im öl
Zuletzt bearbeitet: