P
Pillepalle12345
Frischling
Themenstarter
- Dabei seit
- 17.07.2006
- Beiträge
- 14
Hallo,
stehe vor einer schweren Entscheidung und wollte mal nachfragen was im Endeffekt die bessere Lösung ist!
Bin im Besitz von 2 Autos, einmal einen 3er Golf 90Ps Rolling Stone Bj.10/95 mit 220000km Laufleistung, der 2te ist ein Vectra A 90Ps Bj 03/91 mit 250000km Laufleistung.
An dem Golf müsste gemacht werden! (alles in Eigenleistung
)
Getriebe+Kupplung müssten gewechselt werden. TÜV hat der Golf 3 bis Dezember06, dafür müssten dann wohl noch 4neue Reifen erworben werden.
Der Golf 3 hab Ich von meinen Bruder übernommen. Der kaufte Ihn damals neu, dadurch bin Ich erst der 2te Besitzer des Wagens. Bis auf das Getrieb und die Kupplung hat der Wagen eine sehr gute Basis zum aufbereiten. Motor verliert absolut kein Öl.
Der Vectra hat noch Tüv bis Dezember 07, es müssten die Bremsen vorne und hinten gewechselt werden, desweiteren verliert der Wagen etwas Öl und läuft im Standgas unruhi und zu niedrig. Zudem ist die Tachowelle defekt und die Stoßdämpfer muessten mal erneuert werden (nicht ganz so wichtig wie das andere, kann den einen oder den anderen monat übersprungen werden).
Ich weis das Ich hier in einen Vectra Forum bin, jedoch bitte Ich euch sich das ganze mal durch den Kopf gehen zu lassen und dann eine Vernuftsentscheidung bzw. die Kosten für den Golf und Vectra zu beurteilen.
Danke im Voraus
Markus, der nicht so recht weis was er nun machen soll!!!
stehe vor einer schweren Entscheidung und wollte mal nachfragen was im Endeffekt die bessere Lösung ist!
Bin im Besitz von 2 Autos, einmal einen 3er Golf 90Ps Rolling Stone Bj.10/95 mit 220000km Laufleistung, der 2te ist ein Vectra A 90Ps Bj 03/91 mit 250000km Laufleistung.
An dem Golf müsste gemacht werden! (alles in Eigenleistung
)Getriebe+Kupplung müssten gewechselt werden. TÜV hat der Golf 3 bis Dezember06, dafür müssten dann wohl noch 4neue Reifen erworben werden.
Der Golf 3 hab Ich von meinen Bruder übernommen. Der kaufte Ihn damals neu, dadurch bin Ich erst der 2te Besitzer des Wagens. Bis auf das Getrieb und die Kupplung hat der Wagen eine sehr gute Basis zum aufbereiten. Motor verliert absolut kein Öl.
Der Vectra hat noch Tüv bis Dezember 07, es müssten die Bremsen vorne und hinten gewechselt werden, desweiteren verliert der Wagen etwas Öl und läuft im Standgas unruhi und zu niedrig. Zudem ist die Tachowelle defekt und die Stoßdämpfer muessten mal erneuert werden (nicht ganz so wichtig wie das andere, kann den einen oder den anderen monat übersprungen werden).
Ich weis das Ich hier in einen Vectra Forum bin, jedoch bitte Ich euch sich das ganze mal durch den Kopf gehen zu lassen und dann eine Vernuftsentscheidung bzw. die Kosten für den Golf und Vectra zu beurteilen.
Danke im Voraus
Markus, der nicht so recht weis was er nun machen soll!!!
. Dazu möchte ich auch noch sagen das ich selbst auch im Besitz eines Golf 3 bin und ich kann aus erfahrung sagen das die Autos auch ständig irgentetwas haben und recht Rostanfällig sind. Ich selbst habe mir vor 2 Monaten einen Vecci gekauft der bei einer Laufleistung von 172000 nun Öl ins Kühlwasser verliert Kopfdichtung war Neu aber es wurde von Leihen gemacht und von daher warscheinlich nicht Fachgerecht ausgeführt. 

.
.