Schaden durch zugeschneiten Stein

Diskutiere Schaden durch zugeschneiten Stein im Vectra - Allgemein Forum im Bereich Opel Vectra Problemforum; Servus Forum, hatte ja am Samstag meine kirchliche Trauung in Oberbayern bei bestem Schnee. Alles war wunderbar, ein Bekannter hat mit meinem...
rene16v

rene16v

Grüne-Hölle-Driver
Themenstarter
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
580
Alter
44
Ort
Eifel
Servus Forum,
hatte ja am Samstag meine kirchliche Trauung in Oberbayern bei bestem Schnee. Alles war wunderbar, ein Bekannter hat mit meinem Wagen den Brautpaarfahrer gemacht. Als wir dann zu dem Hotel gefahren sind wo die FEier stattgefunden hat ist er die Hoteleinfahrt rein und hat uns direkt vor der Türe abgesetzt. Die Hoteleinfahrt geht dann 90Grad nach rechts weg. Er will dann den Wagen wegfahren, während ich meinen Sohnemann gerade durch die Hotelpforte trage und dann nur noch ein Geräusch welches jeder Autofahrer hasst. Bei einem Blick in Richtung meines Wagens sehe ich nur einen größeren Stein links unter der Stoßstange vor dem Reifen, ein weiterer Bekannter hat dann das Auto davon befreit. Der Stein lag halb auf dem Fahrweg und dem Beet von Schnee versteckt. Auf den ersten Blick war nicht viel zu erkennen. Bei einem Besuch beim FOH dann die Überraschung auf der Bühne: Stoßstange eingerissen unten links, Radlauf und Motorabdeckung vorne links abgebrochen, Schaden über 1000Euro. Heute Abend geht es zu dem Hotelbesitzer, schauen was er dazu sagt. Ein Bekannter hat gesehen das er am gleichen Tag noch alle Steine an der Seite weiter weggeräumt hat mit der Aussage, das nicht noch einer da drüber fährt. Wie ist eure Meinung, ist er dafür haftbar???
 
tector

tector

Mopedschrauber
Dabei seit
28.10.2009
Beiträge
18
Ort
Baden Württemberg
Hallo,
erstmal nachträglich Glückwunsch zu eurer Hochzeit.
Ist natürlich eine Sch.... Situation:cry:
Hast du keine Vollkasko?

Ich denke das der Hotelier nicht haftbar gemacht werden kann.
Er kann ja nicht die ganze Zeit schauen, ob alle Steine richtig liegen.
Klar hat er eine Sorgfaltspflicht, aber ich denke das du damit nicht
durch kommst.

Gruß
Heiko
 
rene16v

rene16v

Grüne-Hölle-Driver
Themenstarter
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
580
Alter
44
Ort
Eifel
Klar habe ich eine Vollkasko, nur sehe ich es nicht ein 300€ Selbstbeteiligung zu zahlen, und evtl hochgestuft zu werden nur weil die meinen da paar Steine an den Rand der Hoteleinfahrt zu legen und diese nicht beaufsichtigen wo die liegen.
Haben vorhin mit dem Hotelmann telefoniert, er sagte selber das er der Hausverwaltung schon zigmal gesagt hat das die Steine da nichts zu suchen haben und eine Unfallquelle sind. Mal gespannt wenn er zurückruft was Sachstand ist.
Natürlich haben die nur eine Sorgfaltsplicht, nur wenn ein Stein in der Fahrgasse liegt und dann noch von Schnee verdeckt wird finde ich schon das die Schuld haben.
Schauen was rauskommt.
 
N

NiCe

Eroberer
Dabei seit
07.06.2009
Beiträge
98
hmm, da kann man versuchen eine Anspruch geltend zu machen. Da es Privatgelände ist, hat der Eigentümer eine im Verkehr erforderliche Sorgfaltspflicht, die er damit verletzt hat. Da es bereits aufgefallen war, und auch die Hausverwaltung darüber informiert wurde, erfüllt sich der Tatbestand.
Aber, da dort bereits sehr wahrscheinlich hunderte von Autos bereits ohne einen Schaden an den Steinen vorbei gefahren sind, kann der Tatbestand wieder dementiert werden.
Ich würde versuchen einen Anspruch durchzubringen...
 
GR-blue

GR-blue

Tripel-As
Dabei seit
11.11.2009
Beiträge
263
Ich würde an deiner Stelle alles versuchen das du nicht auf dem Schaden sitzen bleibst.Denke nämlich nicht das du was bekommst, haste nit ein Bildchen von der Stelle.
 
Sport-Laster

Sport-Laster

Schichtcheffe
Dabei seit
14.08.2008
Beiträge
1.515
Alter
44
Ort
Schwabenländle
Hy,
wer heiratet denn bei dem sch... Wetter?8)
Nein Spaß, herzlichen Glückwunsch erstmal...
Ich seh das so:
Du kannst deinen Kumpel, den Fahrer in dem Fall, auf Schadenersatz verklagen (wenns dein Kumpel bleiben soll, schlechte Idee). Der wiederrum kann seinerseits den Betreiber des Hotels, bezüglich der nicht ordnungsgemäß geräumten Einfahrt belangen, vorrausgesetzt sie untersteht dem öffentlichen Verkehrsraum.
Problem 1: Kumpel anpissen geht gar nicht.
Problem 2: Erfolgswahrscheinlichkeit, gegenüber dem Hotelheini gering.
Das beste wäre, entweder per Vollkasko machen lassen, oder Teile besorgen und selber schrauben.
 
rene16v

rene16v

Grüne-Hölle-Driver
Themenstarter
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
580
Alter
44
Ort
Eifel
Naja, bin mal gespannt. Rufe den Hotelmenschen heute noch mal an was nun ist.
Wir waren die ersten an dem Tag die die EInfahrt direkt vor die Hoteltür genutzt haben. Die Hotelparkplätze sind alle seperat zu erreichen.

Danke für die Glückwünsche
 
N

Nole79

Tripel-As
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
362
Da es ein Gewerbetreibender Betrieb ist und die Einfahrt wo ihr rein seid nicht gesperrt und auch nicht ordentlich beräumt war das man den Stein sehen konnte, ist der Hotelbesitzer in der Haftungspflicht! (Bei uns aufn Firmen gelände ist auch ein Kunde mal wo rangefahren) Anwalt sagte es stand nirgends ein Schild "Befahren des Geländes auf eigene Gefahr" Wenn dieses Schild nicht angebracht ist (gut sichtbar) hast du sehr gute Karten!!!

Siehe STVO wenn man Schilder irgendwo hat: "Kein Winterdienst" Da isses igenes Risiko wenn man langfährt!

Ähnlich eines Gehweges vorm Haus, hat der Besitzer, Chef, Vermieter etc. immer die Pflicht öffentlich zugängliche Wege zu räumen bzw. zu streuen ODER ABZUSPERREN, bzw. Hinweisschilder anzubringen!

Da er sogar noch Gewerbetätig ist, ist bei ihm die Situation noch pikanter, da er mit Gästen Geld verdiehnt. Wehe es stürzt jemand dort und bricht sichn Bein!

Würde mit dem Hotelheini sprechen obs seine Versicherung trägt, stellt er sich Queer weil er vieleicht ne Selbstbeteiligung von 2000 Euro und mehr hat, Würd ich mit ihm vereinbahren das er dir 350 Euro gibt, du das über Kasko machen lässt (die 50Euro sind Schmerzensgeld für die % Hochstufung)

Stellt er sich total queer Anwalt einschalten, man hat in solchen Sachen mehr Rechte als man glaubt! (Muss sie nur kennen und nutzen):151:

Ach zum Achluß...alles Gute noch! :D
 
Schubbie

Schubbie

Routinier
Dabei seit
20.08.2009
Beiträge
882
Alter
45
Ort
Fintel
Du kannst deinen Kumpel, den Fahrer in dem Fall, auf Schadenersatz verklagen.
Glaub ich nicht mal, da er ihm den Wagen ja in dem Sinne geliehen hat. Somit hat sein Kumpel ihm ja geholfen. Mein Versicherungsheini meinte auch, dass wenn jemand beim Umzug hilft und der was runterschmeisst, hat seine Haftpflicht nicht zu zahlen, da es ein Freundschaftsdienst ist und sagte dann gleich, dass egal was ist, man immer gleich sagen soll, dass der jenige gestolpert ist und es umgerannt hat und dass nicht währende der Hilfe bei eihem Umzug, ich denke, dass es sich da ähnlich verhalten wird. Oder mein Versicherungsheini spinnt, ist ja auch nicht auszuschliessen ;-)
MfG
Andreas
 
N

Nole79

Tripel-As
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
362
Oder mein Versicherungsheini spinnt, ist ja auch nicht auszuschliessen ;-)
Nein tut er nicht 8) Beispiel:

Meine Oma nahm mein Telefon vom Tisch weil sie ihn abräumen wollte um ihn fürs essen zu decken, ich habe sie nicht dazu aufgefordert, sie tat es von sich aus, dabei fiel es zu Boden und das Display brach!

Ihre Haftpflicht zahlte es! Wort für Wort genau so angegeben! Das war auch wirklich der Fall...Tollpatschige Omi 8)
 
rene16v

rene16v

Grüne-Hölle-Driver
Themenstarter
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
580
Alter
44
Ort
Eifel
So, nochmal Neues:
Nachdem der Heini von der Hotelverwaltung über seinen Vor-Ort-Mann meinte das es wohl nichts geben würde, und in dem Haus wären ja Laber laber noch Eigentumswohnungen, die alle ja in die Versicherung einzahlen usw. Nunja, mir ist das egal wer da wie wohnt usw. also mal ein Beratungsgespräch beim Anwalt.
Seine Meinung: erstmal nen KVA (1120€, 511 kostet alleine die untere Motorabdeckung!) machen lassen und das ganze mit einem Brief an den Verwalter schicken mit einer Frist von 2 Wochen, bei Nichterfüllung dann Rechtschutz.
Dann kam 1 Tag vor dem Ablaufen der Frist ein Schreiben seiner Versicherung mit dem Ausfüllbogen wegen Schadenhergang usw. Bin mal gespannt, habe sie noch schön in einer Anlage auf die Verkehrssicherungspflicht hingewiesen, Zeugen 4 Stück für den Unfall und ca 50 Zeugen für den Zustand dieser Zufahrt plus Aussagen des Vor-Ort-Mannes bzgl Hinweis Unfallgefahr usw...bin mal gespannt was darauf nun folgt....
 
N

Nole79

Tripel-As
Dabei seit
02.06.2007
Beiträge
362
Wichig auch bei auszufüllenden Bögen, Wortwahl beachten eventuell den Anwalt noch mal durchlesen lassen, sowas ist manchmal ein zweischneidiges Schwert, da sind manchmal Fragestellungen drin die man bedenkenlos ankreuzt und plötzlich, huch....pech gehabt!:151:
 
rene16v

rene16v

Grüne-Hölle-Driver
Themenstarter
Dabei seit
10.11.2005
Beiträge
580
Alter
44
Ort
Eifel
So, der Pampersbomber ist in der Werkstatt und die Versicherung hat anstandslos bezahlt. ;(
 
Thema:

Schaden durch zugeschneiten Stein

Schaden durch zugeschneiten Stein - Ähnliche Themen

  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Vectra Allgemein A-B-C Auffahrunfall: Wie läuft Schadensregulierung ab? Fahrwerksschäden möglich?

    Auffahrunfall: Wie läuft Schadensregulierung ab? Fahrwerksschäden möglich?: Hallo, ich hatte vorhin einen Auffahrunfall und hätte da gern Euren Rat. Ich bremste auf verschneiter Straße, weil vor mir jemand plötzlich...
  • Opel Vectra C Getriebeöl Automatik wechseln???

    Getriebeöl Automatik wechseln???: Hallo Zusammen, ich fahre seit Kurzem einen Vectra C 1.9 cdti 150 Ps Automatik. Er hat jetzt c&a 130 tkm. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem...
  • [Biete] Vectra B Caravan Sport 2,2 LPG

    [Biete] Vectra B Caravan Sport 2,2 LPG: Verkaufe hier mein Vectra B Sport, Preis: 2000€ VB Versand: Selbstabholer :) Fotos: HIER im Forum sind eigentlich viele Bilder uns viele Infos...
  • Opel Vectra C Steuerkette gerissen... mögliche schäden

    Steuerkette gerissen... mögliche schäden: Hallo zusammen ... Leider hats mich nun auch getroffen.. meine steuerkette ist gerissen ... Vorab ein paar daten Vectra C Z22SE BJ 2002...
  • Steuerkette gerissen... mögliche schäden - Ähnliche Themen

  • Hilfe Kupplung schaden?

    Hilfe Kupplung schaden?: Hallo zusammen ich brauche dringend eure Hilfe ich fahre einen Opel Vectra B von 1997 1,6 Liter Maschine ich habe folgendes Problem meine Kupplung...
  • Vectra Allgemein A-B-C Auffahrunfall: Wie läuft Schadensregulierung ab? Fahrwerksschäden möglich?

    Auffahrunfall: Wie läuft Schadensregulierung ab? Fahrwerksschäden möglich?: Hallo, ich hatte vorhin einen Auffahrunfall und hätte da gern Euren Rat. Ich bremste auf verschneiter Straße, weil vor mir jemand plötzlich...
  • Opel Vectra C Getriebeöl Automatik wechseln???

    Getriebeöl Automatik wechseln???: Hallo Zusammen, ich fahre seit Kurzem einen Vectra C 1.9 cdti 150 Ps Automatik. Er hat jetzt c&a 130 tkm. Ich bin bis jetzt sehr zufrieden mit dem...
  • [Biete] Vectra B Caravan Sport 2,2 LPG

    [Biete] Vectra B Caravan Sport 2,2 LPG: Verkaufe hier mein Vectra B Sport, Preis: 2000€ VB Versand: Selbstabholer :) Fotos: HIER im Forum sind eigentlich viele Bilder uns viele Infos...
  • Opel Vectra C Steuerkette gerissen... mögliche schäden

    Steuerkette gerissen... mögliche schäden: Hallo zusammen ... Leider hats mich nun auch getroffen.. meine steuerkette ist gerissen ... Vorab ein paar daten Vectra C Z22SE BJ 2002...
  • Oben