J
juergen
Ex Co-Administrator
- Dabei seit
- 13.04.2004
- Beiträge
- 3.361
Ich weiß jetzt nicht wie die Werkstatt die Rep. durchgeführt hat, aber die Radläufe sind beim Vectra leider eine Krankheit. Mit Ausbessern kommst du da wirklich nicht weit. Da müssen dann schon neue Radläufe eingeschweißt werden. Wenn dies gut gemacht wird, dann hält das durchaus auch mehrere Jahre. Wenn es nur die Radläufe sind und die restliche Basis der Karrosse noch gut erhalten ist, dann sollten sich neue Radläufe schon lohnen. Hier würde ich mich notfalls nach einer anderen Werkstatt umsehen. Wenn aber die Schwelle schon am gammeln sind und noch diverse andere Roststellen am Unterboden oder Träger etc. auftauchen, dann solltest du schon abwägen ob eine Instandsetzung noch Sinn macht. Ich weiß nicht wo aus NRW du kommst, aber hier könnte ich dir zb. meinen Schrauber empfehlen, der in der Nähe von Köln-Rösrath seine Halle hat. Er arbeitet gewissenhaft und auch in einem angemessenem preislichen Rahmen. Wenn ich das interessiert kannst du dich ja mal melden.
pel hat eine Rückrufaktion gestartet betr. den Astra G ( 1998-2005).Und zwar wegen erhöhter Unfallgefahr durch extremen Rostbefall an den Vorderachsen(schlimmstenfalls könnten sogar Räder während der Fahrt abreißen).So und nu kommst,das gleiche Problem ist auch schon von diversen Vectrafahrern berichtet worden.(Vectra B mit Dieselmotoren 1998-2001),diese sind aber von der Aktion ausgeschlossen.Bei begründeten Beanstandung wollte Opel sich wohl kulant zeigen.Bei einem Vectrabesitzer wurde aber schon 2 mal die Kulanz abgelehnt.Komische Politik oder,ich habs jetzt mal hier mit reingeschrieben weils ja auch um Rost und nicht zahlen bzw. um Fusch geht.